Männliche Triebe beim Rüden
-
- Mini-Nase
- Beiträge: 125
- Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm
Re: Männliche Triebe beim Rüden
Hallo Resi, ich muß hierauf doch noch mal antworten. Was heißt "den Hund so zurechtschneiden daß er in meinem Leben paßt"
Hallo Resi, was heißt "ein Hund so zurückschnubbeln bis er in meinem Leben paßt". Wie soll der Hund verstehen, daß es verboten ist einer läufigen Hündin hinterher zu rennen, die so aufregend ist. Das ist nun mal der angeborene Trieb! Ich meine, wenn er dieses Verhalten gar nicht kennen gelernt hat, ist er doch besser dran oder?
Viele Leute machen ja den Fehler erst mal abzuwarten ob er diesen Trieb viel oder weniger hat.
Da hat er dies schon im Kopf drin "da ist doch etwas!! und wundern sich dann das der arme Hund nicht fressen will und jammert. Das ist in meinen Augen eher "den Hund auf meine Bedürfnisse anpassen wollen".
Gr. Petra und Amigo
Hallo Resi, was heißt "ein Hund so zurückschnubbeln bis er in meinem Leben paßt". Wie soll der Hund verstehen, daß es verboten ist einer läufigen Hündin hinterher zu rennen, die so aufregend ist. Das ist nun mal der angeborene Trieb! Ich meine, wenn er dieses Verhalten gar nicht kennen gelernt hat, ist er doch besser dran oder?
Viele Leute machen ja den Fehler erst mal abzuwarten ob er diesen Trieb viel oder weniger hat.
Da hat er dies schon im Kopf drin "da ist doch etwas!! und wundern sich dann das der arme Hund nicht fressen will und jammert. Das ist in meinen Augen eher "den Hund auf meine Bedürfnisse anpassen wollen".
Gr. Petra und Amigo
Re: Männliche Triebe beim Rüden
Ich mein es so wie ich es geschrieben habe. Ich kann mich nicht für ein Lebewesen entscheiden mich als Tierliebhaber hinstellen und dann erstmal zum Arzt gehen damit es auch wirklich alles stimmt. Ist meine Meinung. In der Natur werden weder männliche noch weibliche Tiere von ihren "überflüssigen "Organen befreit damit sie weniger Stress haben. Wenn du einem normalen Rüden keine Ruhe schenken kannst solltest du wohl keinen halten aber ich weiß ja Hündinnen zu kastrieren ist viel aufwendiger.
Ich selbst lebe in einer Großstadt. Hatte bis zum Sommer diesen Jahres einen Rüden. Ich weiß also wovon ich rede. Resi musste aus gesundheitlichen Gründen Kastriert werden. Andiamo hat auch schon mal nen Mädel angucken wollen da gabs ne Ansage von mir und nun ist gut. Ich weiß natürlich nicht wie er sich weiter entwickeln wird aber Kastrieren gibt es nur aus gesundheitlichen Aspekten und bis dahin ist hoffentlich noch sehr lange Zeit, denn ich habe mich sehr bewußt für einen Rüden entschieden.
Hormone haben ja auch Einfluss auf das Verhalten unserer Hunde und wenn ich einem so jungen Rüden, der ja mit elf Monaten noch lange nicht erwachsenen ist. Somit auch seinen Platz im Leben noch nicht gefunden hat, womöglich noch nicht das Selbstbewusstsein hat um sich wirklich in jeder Situation souverän zu verhalten die Hoden amputieren lasse nehme ich ihm die Möglichkeit jemals ein vollkommen normaler Hund zu werden der geschlechtsspezifisch mit Artgenossen agieren kann.
Wer mit den geschlechtlichen Besonderheiten von Tieren nicht umgehen kann sollte sich keine Halten denn diese gehören zu den Tieren dazu. Genauso wie Ohren und Rute deren Amputation zum Glück inzwischen verboten ist.
Ich selbst lebe in einer Großstadt. Hatte bis zum Sommer diesen Jahres einen Rüden. Ich weiß also wovon ich rede. Resi musste aus gesundheitlichen Gründen Kastriert werden. Andiamo hat auch schon mal nen Mädel angucken wollen da gabs ne Ansage von mir und nun ist gut. Ich weiß natürlich nicht wie er sich weiter entwickeln wird aber Kastrieren gibt es nur aus gesundheitlichen Aspekten und bis dahin ist hoffentlich noch sehr lange Zeit, denn ich habe mich sehr bewußt für einen Rüden entschieden.
Hormone haben ja auch Einfluss auf das Verhalten unserer Hunde und wenn ich einem so jungen Rüden, der ja mit elf Monaten noch lange nicht erwachsenen ist. Somit auch seinen Platz im Leben noch nicht gefunden hat, womöglich noch nicht das Selbstbewusstsein hat um sich wirklich in jeder Situation souverän zu verhalten die Hoden amputieren lasse nehme ich ihm die Möglichkeit jemals ein vollkommen normaler Hund zu werden der geschlechtsspezifisch mit Artgenossen agieren kann.
Wer mit den geschlechtlichen Besonderheiten von Tieren nicht umgehen kann sollte sich keine Halten denn diese gehören zu den Tieren dazu. Genauso wie Ohren und Rute deren Amputation zum Glück inzwischen verboten ist.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Männliche Triebe beim Rüden
zum glück wollte theo bis jetzt nur seine giraffe und dieses thema ist ja nun erledigt.
gibt es für die ganz extremen fälle (nichts fressen, nur winzel usw.wenn hündinen heiß sind) nicht auch was homöopathisches?
gibt es für die ganz extremen fälle (nichts fressen, nur winzel usw.wenn hündinen heiß sind) nicht auch was homöopathisches?

Viele liebe Grüße von Heike und Theo
Re: Männliche Triebe beim Rüden
Schööön, dann kann ich gleich meine Frage anschließen:
Ich finde es auch irgendwie wiederlich wenn mich ein Hund anpoppen will
Joschi hat das als Welpe öfters mal versucht, wurde aber streng unterbunden!
Dann wars eigentlich ne lange Zeit lang gut, aber jetzt fängt er wieder an Coffee beim spielen zu rammeln!
Der kleine zwickt ihn dann immer weg und will weiterspielen, aber Joschi rennt ihm dauernd hinterher und will aufreiten!
Soll man DAS zulassen? Mein Bauchgefühl sagt ja "nein" genau aus den Gründen, die Anja schon so schön aufgezählt hat,
weil ein Hund das nicht braucht zum überleben
allerdings höre ich immer wieder, dass das auch ein Zeigen von
Dominanz ist und ich möchte ja auch, dass er Coffee klarmachen darf, dass er ÜBER ihm steht! Natürlich komme ganz
oben immer noch ich
Bin gespannt auf eure Meinungen
Ich finde es auch irgendwie wiederlich wenn mich ein Hund anpoppen will

Joschi hat das als Welpe öfters mal versucht, wurde aber streng unterbunden!
Dann wars eigentlich ne lange Zeit lang gut, aber jetzt fängt er wieder an Coffee beim spielen zu rammeln!
Der kleine zwickt ihn dann immer weg und will weiterspielen, aber Joschi rennt ihm dauernd hinterher und will aufreiten!
Soll man DAS zulassen? Mein Bauchgefühl sagt ja "nein" genau aus den Gründen, die Anja schon so schön aufgezählt hat,
weil ein Hund das nicht braucht zum überleben

Dominanz ist und ich möchte ja auch, dass er Coffee klarmachen darf, dass er ÜBER ihm steht! Natürlich komme ganz
oben immer noch ich

Bin gespannt auf eure Meinungen

Re: Männliche Triebe beim Rüden
@ Petra
Ein Rüde kann meiner Meinung nach ganz gut verstehen, dass er bei einer läufigen Hündin nicht hinterherrennen und aufreiten darf. Das erfordert natürlich Erziehung und ein wenig Arbeit, aber das finde ich besser als einen Rüden nur aus diesem Grund kastrieren zu lassen.
@ Carina
Ich persönlich würde dieses Verhalten nicht dulden.
So ein Verhalten wird bei mir strikt unterbunden, da es in meinen Augen nicht notwendig ist und ich es nervig finde. Hier scheinen im Augenblick auch die Hormone ein wenig verrückt zu spielen - ich vermute Paula wird in nächster Zeit wieder läufig zu werden - und man erwischt hier öfter Paco, der Paula bzw. ihr Bein berammelt und Paula, die Carlos berammelt. Wen ich dabei erwische bekommt einen verbalen Anschiss. Eigentlich weiß Paco auch seit Welpenalter, dass ich jegliches Berammeln - sei es ein anderer Hund oder ein Spielzeug, etc. - absolut nicht dulde, aber die Pubertät scheint ihn wohl ein wenig vergesslich zu machen
.
Ein Rüde kann meiner Meinung nach ganz gut verstehen, dass er bei einer läufigen Hündin nicht hinterherrennen und aufreiten darf. Das erfordert natürlich Erziehung und ein wenig Arbeit, aber das finde ich besser als einen Rüden nur aus diesem Grund kastrieren zu lassen.
@ Carina
Ich persönlich würde dieses Verhalten nicht dulden.
So ein Verhalten wird bei mir strikt unterbunden, da es in meinen Augen nicht notwendig ist und ich es nervig finde. Hier scheinen im Augenblick auch die Hormone ein wenig verrückt zu spielen - ich vermute Paula wird in nächster Zeit wieder läufig zu werden - und man erwischt hier öfter Paco, der Paula bzw. ihr Bein berammelt und Paula, die Carlos berammelt. Wen ich dabei erwische bekommt einen verbalen Anschiss. Eigentlich weiß Paco auch seit Welpenalter, dass ich jegliches Berammeln - sei es ein anderer Hund oder ein Spielzeug, etc. - absolut nicht dulde, aber die Pubertät scheint ihn wohl ein wenig vergesslich zu machen

- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Männliche Triebe beim Rüden
Ich kann dazu nur sagen das wir früher Intakte Rüden hatten und nich probleme mit Heißen Hündinnen hatten
natürlich reagierten sie auf diese
aber nicht so das ich es als schlimm empfand.
Ein bisschen Seibern und rum hecheln und das auch nur wenn wir der herzdame über den weggelaufen sind.
zum Thema Kastration
es gibt immer wirder Rüdenhalter /Züchter wo der Rangniedere Rüde eine Heiße Hündinn nicht deckt!
Hier macht gelegenheit nicht immer Liebe...
und dies kommt öffters vor als es manch einem Züchter lieb ist
Ich würde das Vernaschen von irgendetwas unterbinden
und nun was zum Schmunzeln und mitleiden
von Bekannten hat der Dackel sein Weidekörbchen vernascht
und da es älter und etwas angefressen war, blieb er mit seinen Kronjuwelen im Geflecht hängen...autsch
Der Korb musste von oben aufgeflochten werden, unter großen Gejaule vom Dackelchen
natürlich reagierten sie auf diese
aber nicht so das ich es als schlimm empfand.
Ein bisschen Seibern und rum hecheln und das auch nur wenn wir der herzdame über den weggelaufen sind.
zum Thema Kastration
es gibt immer wirder Rüdenhalter /Züchter wo der Rangniedere Rüde eine Heiße Hündinn nicht deckt!
Hier macht gelegenheit nicht immer Liebe...
und dies kommt öffters vor als es manch einem Züchter lieb ist
Ich würde das Vernaschen von irgendetwas unterbinden
und nun was zum Schmunzeln und mitleiden
von Bekannten hat der Dackel sein Weidekörbchen vernascht
und da es älter und etwas angefressen war, blieb er mit seinen Kronjuwelen im Geflecht hängen...autsch
Der Korb musste von oben aufgeflochten werden, unter großen Gejaule vom Dackelchen
LG Bianca


Re: Männliche Triebe beim Rüden
Ich muss gestehen, dass ich ein echter Rüden-Fan bin.
Wir hatten bisher immer Jungs.
Ausnahmen waren da Pflegehunde, unter denen sich auch schon mal eine Hündin befand.
Keiner unserer Rüden wurde kastriert.
Connor hatte einen sehr ausgeprägten Trieb.
Hätte ich nicht darauf geachtet, hätte er alles "berammelt" was sich berammeln ließ.
Wir erziehen unsere Hunde jedoch sehr konsequent und ich kann sagen, dass man Dinge wie Aufreiten und Nachstellen einer Hündin auch bei triebstarken Hunden unterbinden kann.
In unserer direkten Nachbarschaft lebt eine unkastrierte Hündin...aber noch nie hat es einer unserer Hunde gewagt das Mädel zu besuchen.
Und das Anrammeln von Familienmitgliedern ist ein absolutes No-Go.
Ich kann Anja nur Recht geben.
Ein Rüde muss seinen Trieb nicht ausleben....wir sollten unsere Hunde da nicht so sehr vermenschlichen.
Ein Rüde tickt ganz anders als ein Mann.
Daher weg mit dem Stofftier und das rammeln unterbinden. Der Hund ist trotzdem glücklich.
Und auch bezüglich Kastration muss ich Anja zustimmen.
In einem so jungen Alter(11Monate) kann man noch nicht abschließend sagen, wie sich der Hund entwickelt.
Manchmal ist es gerade das Testosteron, welches einem eher ängstlichen und zurückhaltendem Rüden das nötig Selbstvertrauen gibt.
Solch einen Hund zu kastrieren, ware völlig falsch.....
Dann besser mit Implantaten arbeiten um vorab zu schauen, wie sich der niedrige Testosteronspiegel auf den Rüden auswirkt.

Wir hatten bisher immer Jungs.
Ausnahmen waren da Pflegehunde, unter denen sich auch schon mal eine Hündin befand.
Keiner unserer Rüden wurde kastriert.
Connor hatte einen sehr ausgeprägten Trieb.
Hätte ich nicht darauf geachtet, hätte er alles "berammelt" was sich berammeln ließ.
Wir erziehen unsere Hunde jedoch sehr konsequent und ich kann sagen, dass man Dinge wie Aufreiten und Nachstellen einer Hündin auch bei triebstarken Hunden unterbinden kann.
In unserer direkten Nachbarschaft lebt eine unkastrierte Hündin...aber noch nie hat es einer unserer Hunde gewagt das Mädel zu besuchen.
Und das Anrammeln von Familienmitgliedern ist ein absolutes No-Go.
Ich kann Anja nur Recht geben.
Ein Rüde muss seinen Trieb nicht ausleben....wir sollten unsere Hunde da nicht so sehr vermenschlichen.
Ein Rüde tickt ganz anders als ein Mann.
Daher weg mit dem Stofftier und das rammeln unterbinden. Der Hund ist trotzdem glücklich.
Und auch bezüglich Kastration muss ich Anja zustimmen.
In einem so jungen Alter(11Monate) kann man noch nicht abschließend sagen, wie sich der Hund entwickelt.
Manchmal ist es gerade das Testosteron, welches einem eher ängstlichen und zurückhaltendem Rüden das nötig Selbstvertrauen gibt.
Solch einen Hund zu kastrieren, ware völlig falsch.....
Dann besser mit Implantaten arbeiten um vorab zu schauen, wie sich der niedrige Testosteronspiegel auf den Rüden auswirkt.
....AUTSCH .......dummer JungePiccolina hat geschrieben:und da es älter und etwas angefressen war, blieb er mit seinen Kronjuwelen im Geflecht hängen...autsch
Der Korb musste von oben aufgeflochten werden, unter großen Gejaule vom Dackelchen



- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Männliche Triebe beim Rüden
Auweiha,....ich kenn das nur mit kalten wasser drüber,......oder kalter Waschlappen,....damit sich das Würmchen wieder zurückzieht,.... 

Re: Männliche Triebe beim Rüden
Sehr schön, das bestärkt mich genau in meiner Meinung!
Bei den Hunden der Schwiegereltern kann ichs natürlich net vermeiden!
Wenn ich es sehe, wird es natürlich unterbunden, aber wenn Ihnen das nix ausmacht hmm ...
jedenfalls werde ichs meinem kleinen Kerl dann von anfang an beibringen, dass man sowas nicht
zu machen hat! Da wir jetzt bald 4 Hündinnen in der Straße haben (ich glaub nur eine wird kastriert)
kann ich da auch super üben, dass man die läufigen Hündinnen net anfassen darf
Bei den Hunden der Schwiegereltern kann ichs natürlich net vermeiden!
Wenn ich es sehe, wird es natürlich unterbunden, aber wenn Ihnen das nix ausmacht hmm ...
jedenfalls werde ichs meinem kleinen Kerl dann von anfang an beibringen, dass man sowas nicht
zu machen hat! Da wir jetzt bald 4 Hündinnen in der Straße haben (ich glaub nur eine wird kastriert)
kann ich da auch super üben, dass man die läufigen Hündinnen net anfassen darf

- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Männliche Triebe beim Rüden
AndreaAndrea hat geschrieben:Oh Tina! Wad biste rabiat!!!
wie hälst du es denn mit deinen Jungs?
LG Bianca


Re: Männliche Triebe beim Rüden
Gute Frage ... bei so nem großen Rudel ist das doch sicherlich wieder ein wenig anders?Piccolina hat geschrieben:AndreaAndrea hat geschrieben:Oh Tina! Wad biste rabiat!!!
wie hälst du es denn mit deinen Jungs?

Re: Männliche Triebe beim Rüden
Meine Jungs sind brav
Ich hatte noch nie einen Rüden, der bei heißen Hündinnen nicht gefressen hat, schneller ja, aber gar nicht - nein.
Sie sind auch gut lenkbar in dieser Zeit, ich bin sogar mit Deckrüden erfolgreich Prüfungen gelaufen, wenn daheim hochheiße Hündinnen saßen.
Bei mir sind die entsprechenden Hündinnen separiert, wobei diese lieber im Kennel inmitten des Geschehens sitzen, als in einem extra Raum. So bekommen sie alles mit, sind mitten drin - und haben trotzdem ihre Ruhe.
Die Jungs liegen dann halt bewachend in der Nähe.
Ich habe auch schon das Problem gehabt, daß die Rüden NICHT decken, weil der Boß draußen sitzt. Sie müssen es regelrecht lernen, daß sie dürfen. Ist immer witzig, sie probieren vorsichtig, dann lauschen sie wieder nach draußen, schauen fragend zu mir ....
Wobei bei mir direkt ja immer nur die Rüden wohnen, die aktiv ausgestellt werden, max. drei. Sonst gibt es Stress und Pinkelei. So klappt das prima, keiner markiert, keiner läßt den Boß raushängen, die Rangfolge ist geklärt.
Die meisten Rüden von mir wohnen ganz normal als Einzel- oder Zweithund in ihrer Familie, fern von der holden Weiblichkeit. Und sie kommen dann seeeeehr gerne zu mir *gg*, meistens sind sie aber leicht enttäuscht, wenn sie nur gebadet und geschoren werden, zumal sie ganz genau riechen, daß sich heiße Hündinnen im Haus befinden. Tja, Pech gehabt, geht halt nicht immer
Immer wieder höre ich den Blödsinn, wenn die Rüden erst einmal gedeckt haben, werden sie noch viel schlimmer und berammeln alles und ständig. Völliger Quatsch, ein Rüde, der regelmäßig deckt, weiß ganz genau, WANN seine Bemühungen Erfolg haben und läßt die heißen, noch nicht deckbereiten Hündinnen völlig in Ruhe. Bei mir laufen die heißen Hündinnen bis zum 6.-8.Tag frei im Rudel mit. Sobald die Hündinnen die Rüden wegbeißen, dürfen sie auch wieder mitlaufen. Rüden, die dieses Sozialverhalten gelernt haben (lernen durften), akzeptieren die Wünsche der Hündinnen immer ohne zu klagen oder zu bedrängen.
Aber nicht, daß jetzt jeder seinen Rüden sämtliche Hündinnen decken läßt

Ich hatte noch nie einen Rüden, der bei heißen Hündinnen nicht gefressen hat, schneller ja, aber gar nicht - nein.
Sie sind auch gut lenkbar in dieser Zeit, ich bin sogar mit Deckrüden erfolgreich Prüfungen gelaufen, wenn daheim hochheiße Hündinnen saßen.
Bei mir sind die entsprechenden Hündinnen separiert, wobei diese lieber im Kennel inmitten des Geschehens sitzen, als in einem extra Raum. So bekommen sie alles mit, sind mitten drin - und haben trotzdem ihre Ruhe.
Die Jungs liegen dann halt bewachend in der Nähe.
Ich habe auch schon das Problem gehabt, daß die Rüden NICHT decken, weil der Boß draußen sitzt. Sie müssen es regelrecht lernen, daß sie dürfen. Ist immer witzig, sie probieren vorsichtig, dann lauschen sie wieder nach draußen, schauen fragend zu mir ....
Wobei bei mir direkt ja immer nur die Rüden wohnen, die aktiv ausgestellt werden, max. drei. Sonst gibt es Stress und Pinkelei. So klappt das prima, keiner markiert, keiner läßt den Boß raushängen, die Rangfolge ist geklärt.
Die meisten Rüden von mir wohnen ganz normal als Einzel- oder Zweithund in ihrer Familie, fern von der holden Weiblichkeit. Und sie kommen dann seeeeehr gerne zu mir *gg*, meistens sind sie aber leicht enttäuscht, wenn sie nur gebadet und geschoren werden, zumal sie ganz genau riechen, daß sich heiße Hündinnen im Haus befinden. Tja, Pech gehabt, geht halt nicht immer

Immer wieder höre ich den Blödsinn, wenn die Rüden erst einmal gedeckt haben, werden sie noch viel schlimmer und berammeln alles und ständig. Völliger Quatsch, ein Rüde, der regelmäßig deckt, weiß ganz genau, WANN seine Bemühungen Erfolg haben und läßt die heißen, noch nicht deckbereiten Hündinnen völlig in Ruhe. Bei mir laufen die heißen Hündinnen bis zum 6.-8.Tag frei im Rudel mit. Sobald die Hündinnen die Rüden wegbeißen, dürfen sie auch wieder mitlaufen. Rüden, die dieses Sozialverhalten gelernt haben (lernen durften), akzeptieren die Wünsche der Hündinnen immer ohne zu klagen oder zu bedrängen.
Aber nicht, daß jetzt jeder seinen Rüden sämtliche Hündinnen decken läßt

Re: Männliche Triebe beim Rüden
Hallo Andrea!
ich kenn ne toy-hündin, die auch alle großen hunde so "abwatscht", dass sie keinen versuch mehr starten!
das find ich, ist der schmale grad zwischen erziehung und instinktivem handeln: ich kann meinen rüden evtl. x-mal von einer hündin abrufen, aber der "drang", sie "anzubeten" ist dennoch da. dann hab ich ihn evtl. gut erzogen bzw. ihm ne hohe frust-toleranz beigebracht, aber seinen "trieb" aberziehen kann ich nicht (und will ich auch net).
wenn allerdings z.b. unsere hündin nur einmal "sauer" wird, also abschnappt, akzeptiert er das sofort, d.h. auch sein "trieb" scheint das dann zu kapieren. kann das jetz net anders erklären, aber es scheint auf einer anderen "ebene" anzukommen, als menschliche erziehung!?!
LG, sabrina
da sprichst du auch ein anderes thema mit an: die holde weiblichkeit muss auch lernen, die rüden abzuwehren und abwehren zu dürfen!Andrea hat geschrieben:Sobald die Hündinnen die Rüden wegbeißen, dürfen sie auch wieder mitlaufen. Rüden, die dieses Sozialverhalten gelernt haben (lernen durften), akzeptieren die Wünsche der Hündinnen immer ohne zu klagen oder zu bedrängen.

ich kenn ne toy-hündin, die auch alle großen hunde so "abwatscht", dass sie keinen versuch mehr starten!

das find ich, ist der schmale grad zwischen erziehung und instinktivem handeln: ich kann meinen rüden evtl. x-mal von einer hündin abrufen, aber der "drang", sie "anzubeten" ist dennoch da. dann hab ich ihn evtl. gut erzogen bzw. ihm ne hohe frust-toleranz beigebracht, aber seinen "trieb" aberziehen kann ich nicht (und will ich auch net).
wenn allerdings z.b. unsere hündin nur einmal "sauer" wird, also abschnappt, akzeptiert er das sofort, d.h. auch sein "trieb" scheint das dann zu kapieren. kann das jetz net anders erklären, aber es scheint auf einer anderen "ebene" anzukommen, als menschliche erziehung!?!
LG, sabrina
Re: Männliche Triebe beim Rüden
Unser moritz hat mehrmals gedeckt. Jeweils dieselbe Hündin. Die auch bei uns auf dem Platz ist. Bis auf ein wenig dezentes Winseln war nie was. Und das auch nur, wenn besagte Dame heiß war/wurde. Ich habe da also auch meine praxisnahen Erfahrungen. Kann mich also Andrea anschließen.
Quints hat zwar nie gedeckt, aber auch bei ihm hat es sich darauf beschränkt, dass er ein bischen mit den Zähnen geklappert hat. Er konnte trotzdem das Agilitytraining ohne probleme konzentriert bestreiten und blieb auch (unangeleint) auf seinem Platz sitzen/liegen, wenn er Pause hatte.
Quints hat zwar nie gedeckt, aber auch bei ihm hat es sich darauf beschränkt, dass er ein bischen mit den Zähnen geklappert hat. Er konnte trotzdem das Agilitytraining ohne probleme konzentriert bestreiten und blieb auch (unangeleint) auf seinem Platz sitzen/liegen, wenn er Pause hatte.