Männliche Triebe beim Rüden

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von theo »

hallo, ich weiß noch nicht ob es ein problem ist oder nicht. :n010: darum brauche ich euren rat bevor es vielleicht eins wird.
also:
theo hat eine recht große stoffgiraffe, die er besteigt. das letzte mal hatte er dann ein erfolgserlebnis und war befriedigt :oops:. ich also, theo und giraffe gereinigt. giraffe wurde auf den kleiderschrank verband.
nun sitzt theo ab und zu vor dem kleiderschrank schaut nach oben und fiebt. natürlich bekommt er sie DANN nicht.
meine frage ist die:
darf er die giraffe ab und zu haben, oder gleich weg damit. brauchen rüden sowas oder nicht. jetzt lacht bitte nicht, aber ich weiß es halt nicht. :D der eine sagt ja ab und zu, der andere nein nur nicht. wie ist es bei eueren rüden.
lg heike

hier seht ihr theo noch beim spielen mit seiner giraffe. heute ist das anderst.
Bild

Bild
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Kess

Re: Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von Kess »

Das Problem hatte ich bei Anthony auch,nur das er kein Plüschtier hatte,sondern immer mein Bein bevorzugte.
Mit viel Mühe konnte ich es ein dämmen,aber es kommt immer noch vor.
Am schlimmsten ist es,wenn er eine läufige Hündin gewittert hat,aber ich bin dann sehr streng,und weise ihn ab,
was dann auch funktioniert.
Mit viel Konsequenz schafft ihr das auch ohne Giraffe.

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Hakim hat das noch nie versucht, weder bei einem Stofftier und schon gar nicht an meinem Bein (das ginge ja überhaupt nicht!!!! :shock: ) und wenn er es versuchen würde, würde ich es auf der Stelle unterbinden.

Liebe Grüße
Doris
Bild

bazie

Re: Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von bazie »

....also ich kenn das von meinen Jungs gar nicht, daß die irgendetwas besteigen wollen.....und wenn, würd ich das auch unterbinden.

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von watlnaddel »

Der Hund meiner Schwester geht hinter Keiko(auch wenn sie nicht läufig ist) auf zwei Beinen und beschleckt sie ständig!
Keiko ist das völlig egal, denkt sich nur, pahh der kleine kommt eh nicht rauf und lässt ihn sogar ständig gewähren!

Ich finde das sieht komplett doof aus, auf der Strasse, und ausserdem kann das ständige gelecke auch nicht gesund sein für keiko, oder??

Wir sehen ihn circa 2 mal die Woche! Und der kleine Rehpinscher meiner Schwester ist komplett vor dem herzinfarkt, weil er sich so reinsteigert,......
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von Milo »

Also Milo hat immer andere Hunde bestiegen ab dem 4 Monat ich war konsequent und konsequent und noch mal konsequent....
Dann habe ich ihm ein Hormonimplatat setzen lassen und der Spuk war vorbei
Jetzt werden viele aufschreien und sage wie kann sie nur, aber das ist nicht mein erster Hund und ich war konsequent.
Allerdings hört sich das bei Deinem bei weitem nicht so schlimm an. Allerdings würde ich ihm die Giraffe nicht lassen

LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von Resi »

Lass die Giraffe auf dem Schrank. ... hat nur der Rudelchef und das bist du also ist es für Theo tabu :streichel:
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1180
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von westin »

Klasse, Heike, dass du diesen Threat aufgemacht hast. :klatsch:
Luca ist ja nur ein halbes Jahr jünger als Theo und bisher hatten wir kastrierte Rüden. Bei ihm bin ich sehr gespannt, wie die Entwicklung weitergeht. Bis jetzt macht er keine Anstalten, zu rammeln. Ist allerdings schon eine Weile höchst interessiert an der Damenwelt. :oops:
Was ich mich frage, (in Bezug auf Theo,Giraffe und eure Antworten) : Ist es nicht natürlich für einen unkastrierten Rüden und sollen wir dieses Bedürfnis unterbinden ? Nach den bisherigen Antworten, sollen wir, aber warum ? :n010:
O.k., Beine juckeln ist nicht so prickelnd, aber ein Plüschtier finde ich jetzt nicht so schlimm. Wohin mit den überschüssigen Hormonen in der Sturm- und Drangzeit bei intakten Rüden, die nicht zur Zucht benutzt werden ?
Hoffe, das klingt jetzt nicht aggressiv, ist absolut nicht so gemeint, eher sorgenvoll.
Wie sollen wir mit unseren Jungspunden umgehen, wenn die Natur ihr Recht einfordert ? :n010:
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von watlnaddel »

Naja, was machen die Männer zuhause, wenn sie am Feuerwehrball nicht löschen dürfen?? :shock:

Die müssen ja auch öfter was verkneifen,......immer geht nicht,...
das muss auch der Rüde begreifen, denn der Trieb, wenn ihm das so gefällt wird ja immer mehr, und die Hormon und

Sp erm ienproduktion auch! Ich würd sie ihm nur alle Zeit lang mal gewähren, und immer weniger werden lassen,...also langsamer Entzug sozusagen,.....
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Bärbel

Re: Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von Bärbel »

Also, Siran will auch öfter mal und durchaus wild an meinem Bein poppen, wird unterbunden, aber ich muß dann schon mal 10 oder 20 Mal energisch nein sagen, weil er immer wieder neu anfängt. Hat auch schon mal eins mit dem Handtuch auf den Hintern gekriegt (ich hoffe, jetzt haltet Ihr mich nicht für eine Tierquälerin). Was aber anfangs fast "lustig" war, dass er es mit Nachbarskater Chatmalo auch gemacht hat, und der ihn gewähren ließ, wenn auch mit einem gewissen Unmut. Aber irgendwann fand ich das auch nicht mehr so gut und bin auch dort "eingeschritten", jetzt ist Chatmalo umgezogen, steht also nicht mehr zur Verfügung, also nur noch mein Bein ab und zu und nix da, Frauchen mag einfach nicht ... :frech: Aber die Frage nach den natürlichen Bedürfnissen eines Rüden stellt sich natürlich schon :n010: !

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von Resi »

unsere Hunde stammen vom Wolf ab und auch wilde Hunde leben heute noch in ähnlichen Strukturen. In einem Wolfsrudel gibt es ein Pärchen, dass sich fortpflanzt, die anderen Rudelmitglieder sind dazu da das sichere Heranwachsen der Welpen zu sichern. Würden auch diese Tiere sich vermehren würden wahrscheinlich weniger Tiere überleben. In einem solchen Rudel dürfen also auch nicht alle und da die Strukturen klar definiert sind leidet da auch keiner drunter, jedenfalls so lange die Leittiere souverän führen und diese Führung nicht in Frage gestellt wird. Natürlich bekommen auch rangniedere Tiere die Läufigkeit der Damenwelt mit aber mit Blick aufs Chefchen verkneifen die sich ihre Triebe dann auch. :streichel:
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1180
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von westin »

watlnaddel hat geschrieben:Naja, was machen die Männer zuhause, wenn sie am Feuerwehrball nicht löschen dürfen??

Die müssen ja auch öfter was verkneifen,......immer geht nicht,...
das muss auch der Rüde begreifen, denn der Trieb, wenn ihm das so gefällt wird ja immer mehr, und die Hormon und

Sp erm ienproduktion auch! Ich würd sie ihm nur alle Zeit lang mal gewähren, und immer weniger werden lassen,...also langsamer Entzug sozusagen,.....
Tina: :klatsch: :lol: :klatsch: :lol: Der Sonntag ist gerettet ! Geniale Antwort. :lol:

Anja: Danke, sehr gut erklärt. Also wieder ein Grund, warum es so wichtig ist, dass der Hund kapiert, wer Chef ist. Dann kann er auch trotz Hormonturbulenzen stressfreier leben.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von theo »

vielen dank für eure antworten. :D :klatsch: das problem ist erkannt und behoben. :wav:
ich habs mir ja schon halber so gedacht :D , wollte einfach nur mal die bestätigung, weil es doch immer wieder leute gibt die sagen: "lass ihn doch"
dann wird mit der giraffe nur noch gemeinsam gespielt. ich bin der boss :mrgreen:
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

Re: Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von Petra Müller »

Hallo, ich hatte immer weibliche Hunden. Jetzt habe ich auf Bitten meines Sohnes einen Rüden (weil er ihn übernehmen würde im Notfalle)
Ich habe Amigo mit 11 Monaten kastrieren lassen und hatte über haupt kein Problem mit dicker werden des Hundes usw.Er war und ist genau so temperamentvoll wie vorher.
Ich denke, wenn er so wie so nie NIE darf, warum soll man ihn dann leiden lassen!?
<mein Sohn war ja damals auch entsetzt, als ob ihn was weg genommen würde.
Ich gebe zu ich hätte auch nicht den Nerv immer angst haben zu müssen das er abhauen würde und dann vielleicht bestraft zu werden für etwas was er nicht versteht!
Gr. Petra und Amigo

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Männliche Triebe beim Rüden

Beitrag von Resi »

naja ich weiß nicht ob Kastration statt Erziehung/ konsequente Führung wirklich ein Mittel der Wahl ist oder besser gesagt ob man es empfehlen sollte. Es gibt natürlich ein paar echte Triebtäter aber die sind dann bei der Kastration schon so 3 Jahre alt und ansonsten perfekt erzogen. Man kann sich doch seinen Hund nicht einfach so zurechtschnibbeln dass er ins eigene Leben passt.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Antworten

Zurück zu „Verhalten“