Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:Sieht lekker aus!
Be uns gabs Würsterl mit sauerkraut, und die Hundis bekamen sauerkraut an Kopffleisch!
Wie praktisch: das passt ja!! :lol:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Bei uns gabs heute morgen auch Sauerkraut,mit gewolftem Hühnerrücken und Nudeln.

@Pudeltina:So wie du habe ich auch mal mit dem Barfen angefangen.Immer mal etwas frisches Fleisch zum TF dazu gefüttert.Mal etwas Rinderhack von uns,mal etwas Suppenfleisch,etc..Happy fand das ganz toll,wo sie eh nie besonders begeistert vom TF war.
Und als Sam dann dazu kam und vom TF schlimme Blähungen bekam,habe ich mit Andys Hilfe komplett umgestellt. :wink:

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

....bei uns gab`s heute zum Frühstück Blättermagen und HH mi Obstpampe :D

wun

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von wun »

bei uns gab es Lunderland-Gemüsemix mit Bierhefe und Putenhack samt rinderknorpel

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:....bei uns gab`s heute zum Frühstück Blättermagen und HH mi Obstpampe :D
So ähnlich sah es für Bente auch aus: Blättermagen mit etwas Gemüse und Leinöl, dazu den Sud aus ausgekochten Knorpelstücken!! (So hat das Wasser wenigstens so richtig tollen Geschmack!) :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Heute Morgen gab es Rinderherz mit viel Fett,Lunderlandgemüse und Bio Frühstückssaft aus verschiedenen Obstsorten und Karotte.

Heute Abend Leber mit Vollkornhaferflocken und 8 Kräutern. :D

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht, wie viel so "ein ganzer Napf voll" gewesen ist! :wink: Ein Hund von Tammys Größe sollte ungefähr pro Tag 500-600ml trinken. Wenn sie 800ml trinkt, ist es ja auch OK. Sie muss dann nur häufiger mal raus!
Auf einen Schlag sollte sie natürlich nicht alles wegtrinken (ich meine jetzt 500 ml oder mehr), weil das dann doch etwas zu viel auf einmal ist. Aber wenn du ihr immer mal zwischendurch so 150ml gibst, ist es doch prima! Wichtig ist, dass die Brühe nicht gewürzt ist.

Und klar, das Suppenhuhnfleisch mit samt Haut (Fett) kannst du ihr gerne geben. Lass dazu einfach 1/4 bis 1/3 des TF's weg. Erst, wenn du nur noch die Hälfte an TF geben möchtest und die andere Mahlzeit selbst zubereiten möchtest, dann müsstest du hier mir mal die genaueren Inhaltsstoffe des TF in ihrer Menge angeben, damit ich gucken kann, ob das alles so an Nährwerten ausreicht. Du würdest dann teilbarfen. Gib' ihr ruhig auch mal etwas Möhre püriert (am besten angedünstet für den Anfang) mit dem Fleisch zusammen.
hi, also ein Napf voll entspricht 1/4 l, mehr als zwei trinkt sie nicht täglich. Und die Inhaltstoffe vom TF musste ich erst suchen:
Premium Qualität für anspruchsvolle Vierbeiner:
- höchster Fleischanteil in lebensmitteltauglicher Qualität
- ohne Zusatz von Konservierungs- und künstlichen Farb- & Aromastoffen

Puuuhhhh, geschafft. Meine Frage ist jetzt: Was könnte ich zusätzlich geben? Würde ihr am liebsten Knochen geben, dann hat sie wenigstens auch eine Beschäftigung. Wie sieht es aus mit eingeschweißten Parmaschinkenknochen? Ach ja, seitdem sie Wasser mit Milch und Hühnerbrühe kennt, geht sie fast garnicht mehr an normales Wasser dran. Kann ich ihr rohes Fleisch füttern? Muss das püriert werden? Apfel, Banane, Karotte am Stück rührt sie nicht an. Am liebsten wäre es mir, dass, wenn es schnell gehen muss, TF zu geben, und wenn Zeit ist, halt irgendwas anderes. Kann man das machen?
- Bewusster Verzicht auf Weizen, Soja und Milchprodukte
- wir führen keine Tierversuche durch


Inhaltsstoffe (%)
Rohprotein 22,0
Rohfett 12,0
Rohfaser 3,0
Rohasche 7,0
Calcium 1,5
Phosphor 1,0
Natrium 0,40
Magnesium 0,10

Vitamine
Vit. A 17000 IE/kg
Vit. D3 1700 IE/kg
Vit. E 200 mg/kg
Vit. B1 15 mg/kg
Vit. B2 20 mg/kg
Vit. B6 20 mg/kg
Vit. B12 100 mcg/kg
Folsäure 5 mg/kg
Ca-D-Pantothenat 50 mg/kg
Niacin 85 mg/kg
Biotin 950 mcg/kg

Eisen 200 mg/kg
Zink 160 mg
Mangan 16
Kupfer 20
Jod 2
Kobalt 0,7
Selen 0,25 mg/kg

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:hi, also ein Napf voll entspricht 1/4 l, mehr als zwei trinkt sie nicht täglich. Und die Inhaltstoffe vom TF musste ich erst suchen:
Premium Qualität für anspruchsvolle Vierbeiner:
- höchster Fleischanteil in lebensmitteltauglicher Qualität
- ohne Zusatz von Konservierungs- und künstlichen Farb- & Aromastoffen

Puuuhhhh, geschafft. Meine Frage ist jetzt: Was könnte ich zusätzlich geben? Würde ihr am liebsten Knochen geben, dann hat sie wenigstens auch eine Beschäftigung. Wie sieht es aus mit eingeschweißten Parmaschinkenknochen? Ach ja, seitdem sie Wasser mit Milch und Hühnerbrühe kennt, geht sie fast garnicht mehr an normales Wasser dran. Kann ich ihr rohes Fleisch füttern? Muss das püriert werden? Apfel, Banane, Karotte am Stück rührt sie nicht an. Am liebsten wäre es mir, dass, wenn es schnell gehen muss, TF zu geben, und wenn Zeit ist, halt irgendwas anderes. Kann man das machen?
- Bewusster Verzicht auf Weizen, Soja und Milchprodukte
- wir führen keine Tierversuche durch


Inhaltsstoffe (%)
Rohprotein 22,0
Rohfett 12,0
Rohfaser 3,0
Rohasche 7,0
Calcium 1,5
Phosphor 1,0
Natrium 0,40
Magnesium 0,10

Vitamine
Vit. A 17000 IE/kg
Vit. D3 1700 IE/kg
Vit. E 200 mg/kg
Vit. B1 15 mg/kg
Vit. B2 20 mg/kg
Vit. B6 20 mg/kg
Vit. B12 100 mcg/kg
Folsäure 5 mg/kg
Ca-D-Pantothenat 50 mg/kg
Niacin 85 mg/kg
Biotin 950 mcg/kg

Eisen 200 mg/kg
Zink 160 mg
Mangan 16
Kupfer 20
Jod 2
Kobalt 0,7
Selen 0,25 mg/kg

Du kannst ihr etwas weniger Milch in das Wasser tun, aber am wichtigsten ist, dass sie genug Flüssigkeit bei TF bekommt. Ich denke da immer nur an die Nierchen...... :wink:
Parmaknochen bitte nicht füttern. Der ist zu stark gesalzen und stammt auch vom Schwein. Schwein in jeglicher Form in rohem oder nahezurohem Zustand bitte meiden.
Fleisch braucht nicht püriert zu werden. Je größer die Stücke, desto besser ist das für das Kauen, Beschäftigen und für die Zähne. Aber, ein Hund lebt nicht nur vom Fleisch, sondern brauchst auch ein paar Ballststoffe und ein wenig Obst und Gemüse. Dieses muss püriert werden, um die Inhaltsstoffe für den Magen- Darmtrakt des Hundes zugänglich zu machen.
Obst und Gemüse sollte ca. 20-30% der Nahrung sein, der Fleischanteil 70-80%. Daran kannst du dich auch für eine Mahlzeit halten, um es einfach zu haben.
Wenn sie Gemüse nicht frisst, versuche es in sehr kleinen Mengen angedünstet und püriert, vielleicht mit etwas Butter oder Parmesan verfeinert, ihr schamckhaft zu machen, indem du es unter das Fleisch mischst. Dazu schneidest du einen Teil des Fleisches ganz kleine oder nimmst Rinderhack. Meistens wird es dann gefressen. Oder du nimmst bei Tammys Größe ein Aleteglas. Da ist alles schon püriert drin und du hast keine Arbeit.

Ich würde an deiner Stelle nicht wild mal das eine und mal das andere füttern und schon gar nicht TF und frische Sachen bunt durcheinander, da die Verdauungszeiten unterschiedlich sind.
Da Tammy noch im Wachstum ist, ist es besser, wenn du dich mehr entscheidest: also, entweder fütterst du nur TF und hin und wieder mal eine nette Kleinigkeit dazu. Oder du fütterst eine Mahlzeit am Tag TF und die andere Barf. Das wäre wahrscheinlich für dich zur Zeit die beste Lösung. Da das selbst zubereitete Futter dem Nährstoffbedarf deines Hundes entsprechen soll und muss, solltest du eben nicht wild durcheinander füttern: dann bekommt Tammy einmal zuviel und dann wieder zuwenig von bestimmten Nährstoffen.

Also, wenn du dich für eine Fütterungsart entscheiden kannst, dann rechne ich dir gerne aus, was sie an Selbstgekochten so haben muss neben dem TF z.B. Aber das muss dann durchgängig sein. Sonst lass' es lieber noch und mache dich weiter damit vertraut.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Heute morgen gab es Wildfleisch, Ölsardinen, Knochenmehl, Grünlippmuschel und Lachsölkapseln. Alles verfeinert mit Bio-Möhrensaft

Heute mittag jibbet D A S :

Bild
(der Fleischknochen war eingefroren, deshalb das Datum!! Also nicht wundern..... :mrgreen: )


Bente im Glück!!!


Und heute abend gibt es dann wieder Wildfleisch, eine Lachsschnitte (mal sehen, ob sie die roh annimmt...), Propolis, Kokosraspeln, eine Prise Salz, gedünsteten Rosenkohl, Möhrensaft, Sauerkrautsaft, Möhre, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Mandeln, Walnüsse, einen Apfel und Vitamin E und einen Hauch Dorschlebertran.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

doggi hat geschrieben:Noo hatte gestern seinen Ersten Markknochen,unddddd er hat ihn super vertragen,heutte gibt es Rinderhack mit Gemüse!

Jule! Bitte keine Markknochen verfüttern!!! Die sind superhart. Gaaaaaanz viele Hunde haben sich da schon ihre Zähne dran abgebrochen. Die zweite Gefahr besteht darin, dass je nach Knochengröße, sich die Zunge oder auch der ganze Unterkiefer in der Markhöhle verkanten kann!!
Da Nooki noch im Wachstum ist und seinen Ca-Bedarf über das TF bezieht, welches in der Regel alle Nährstoffe und Mineralien schon eher überdosiert enthält, würde ich Nooki KEIN zusätzliches Ca über Knochen geben. Überschüssiges Ca kann ein junger Hund noch nicht bzw. kaum über seine Nieren und den Darm ausscheiden.
Gib' ihm dann lieber einen Ochsenziemer oder auch mal ein Rinderohr mit Fell (!)! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Pudeltina »

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, Andy! :lol:
Ja, das sehe ich auch so, dass ich mich wohl erst mal entscheiden muss. Einerseits möchte ich halt alles richtig machen, grade auch mit der Ernährung, aber andererseits fühle ich mich momentan doch noch etwas überfordert mit dem Barfen. Ich denke, ich werde Tammy jetzt erst mal gesund werden lassen, dann habe ich noch Zeit, mir das alles zu überlegen. Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für dein Angebot, mir beim Ausrechnen zu helfen, ich weiß es sehr zu schätzen und werde beim richtigen Zeitpunkt sehr gerne darauf zurück greifen. :P :P :P
lg Tina

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, Andy! :lol:
Ja, das sehe ich auch so, dass ich mich wohl erst mal entscheiden muss. Einerseits möchte ich halt alles richtig machen, grade auch mit der Ernährung, aber andererseits fühle ich mich momentan doch noch etwas überfordert mit dem Barfen. Ich denke, ich werde Tammy jetzt erst mal gesund werden lassen, dann habe ich noch Zeit, mir das alles zu überlegen. Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für dein Angebot, mir beim Ausrechnen zu helfen, ich weiß es sehr zu schätzen und werde beim richtigen Zeitpunkt sehr gerne darauf zurück greifen. :P :P :P
lg Tina

Gern geschehen!
In der Zwischenzeit kannst du ihr gerne hin und wieder mal verschiedene Fleischsorten anbieten (Puten, Huhn, Rind, nur abgekochtes Schweinefleisch, jeglichen Fisch). Immer nur wenig und keine ganze Mahlzeit...nur so für den Geschmack oder zum Probieren oder zum auf den Gemschmack bringen... :wink: , aber keine Knochen. Gerne etwas püriertes Obst und Gemüse, vielleicht einfach mal mit zu dem eingeweichten TF (so einen EL), dann hast du es nachher viel leichter, wenn du die Ernährung mal umstellen willst.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:[quote


Gern geschehen!
In der Zwischenzeit kannst du ihr gerne hin und wieder mal verschiedene Fleischsorten anbieten (Puten, Huhn, Rind, nur abgekochtes Schweinefleisch, jeglichen Fisch). Immer nur wenig und keine ganze Mahlzeit...nur so für den Geschmack oder zum Probieren oder zum auf den Gemschmack bringen... :wink: , aber keine Knochen. Gerne etwas püriertes Obst und Gemüse, vielleicht einfach mal mit zu dem eingeweichten TF (so einen EL), dann hast du es nachher viel leichter, wenn du die Ernährung mal umstellen willst.
Ja, das ist doch ne gute Idee! Dann kann ich vielleicht schon die eine oder andere Vorliebe entdecken. Du meinst schon, das Fleisch roh, außer Schwein? Und wegen den Knochen, ich habe ihr schon mal Von einen gebratenen Lammkeule den Knochen gegeben, den hat sie geliebt. War das auch falsch? Also auch keine gegarten Knochen? :n010:

lg Tina

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

doggi hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:
doggi hat geschrieben:Noo hatte gestern seinen Ersten Markknochen,unddddd er hat ihn super vertragen,heutte gibt es Rinderhack mit Gemüse!

Jule! Bitte keine Markknochen verfüttern!!! Die sind superhart. Gaaaaaanz viele Hunde haben sich da schon ihre Zähne dran abgebrochen. Die zweite Gefahr besteht darin, dass je nach Knochengröße, sich die Zunge oder auch der ganze Unterkiefer in der Markhöhle verkanten kann!!
Da Nooki noch im Wachstum ist und seinen Ca-Bedarf über das TF bezieht, welches in der Regel alle Nährstoffe und Mineralien schon eher überdosiert enthält, würde ich Nooki KEIN zusätzliches Ca über Knochen geben. Überschüssiges Ca kann ein junger Hund noch nicht bzw. kaum über seine Nieren und den Darm ausscheiden.
Gib' ihm dann lieber einen Ochsenziemer oder auch mal ein Rinderohr mit Fell (!)! :wink:
Mhh,ich nehme immer die mit großer Markhölle,aber ok.

Naja, aber es bleibt das Problem des sehr harten Knochens (es ist der härteste Knochen!) und der wirklich problematische Calciumüberschuss. 100g reiner Markknochen haben ungefähr 14.000mg Ca!!!!!! :shock: Was wiegt dein Nooki jetzt? Sagen wir mal 14-15 kg? Dann bräuchte er pro Tag nur ca. um die 2000mg Ca. Wieviel % Ca ist in seinem TF? Vielleicht so 1,3%? Wieviel 100g bekommt er am Tag davon? Vielleicht so 200-250?? Das wären dann schon 2600 - 3250mg Ca pro Tag! Das ist eigentlich schon zu viel und dazu käme jetzt noch das ganze Ca vom Markknochen! :shock:
Ich würde es echt sein lassen, weil ich viel zu viel Angst um seinen Knochenstoffwechsel hätte!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Shilana »

Jetzt gleich gibt es das:

Bild

Ich habe ja sonst nichts zu zeigen, lese aber immer brav mit...man weiß ja nie, was es zu lernen gibt :wink:
Bild

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“