Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Bärbel hat geschrieben:Nur noch mal in Kurzform: Es ist richtig, dass ich keine besonderen Berechnung anstellen werde, sondern meinen Hund mit Hauptanteil Fleisch und abwechslungsreichen Zutaten, von Garten-Gemüse, Öl, Käse, Joghurt bis Algenmehl und Eierschale (der Stein des Anstosses :roll: ) ernähren möchte. Schon allein aus dem Grund, dass ich ich hier bei uns in Frankreich bislang leider so gar kein überzeugendes Nassfutter finde, erscheint mir diese Fütterungsweise als die Beste.

Und dann bitte ich Dich, Andy, mich nicht gleich so total in die Büßerecke zu stellen, nur weil ich kein Knochenmehl nach Berechnung verfüttern will. Auch wenn ich bisher noch keinen Hund hatte, so sind meine Katzen, Pferde, sogar mal ein Wellensittich bislang immer recht fit gewesen mit glänzendem Fell und haben durchaus ein hohes Alter erreicht, bei ganz unterschiedlichen Nahrungsbefürfnissen - ich gehe also einfach mal davon aus, dass ich es insgesamt sooo falsch nun vielleicht nicht gemacht habe!

Sodele, und wenn Ihr nun trotz allem noch ein paar Fotos von meinem gestrigen Besuch bei Siran sehen wollt, die stelle ich nachher auch noch rein! Es war wieder wunderbar zu sehen, wie der Kleine - alle Kleinen - sich entwickeln.

LG Bärbel
Liebe Bärbel,
ich glaube, du kennst mich jetzt schon (übers Pudelforum) gut genug, dass du weißt, das ich keinen hier je in die "Büßerecke" gestellt habe! Ich habe immer wieder betont, dass jeder das füttern soll, was er für richtig und gut hält. Und ich habe dir auch weiter oben geschrieben, dass es ja so gut ist wie du es handhaben möchtest. Eierschalen zu füttern ist prima, da habe ich doch nichts dagegen gesagt! Dass ich etwas vom Knochenmehl geschrieben habe, liegt darin begründet, dass ich dir eine Alternative zu den Eierschalen aufzeigen wollte. Das war von mir nur ein gut gemeinter Vorschlag, sonst nichts.
Ich glaube, hier sehen wir leider mal wieder einen entscheidenden Nachteil in der schriftlichen Kommunikation: die Botschaft, die der eine aussendet, wird von dem anderen leider anders wahrgenommen als sie gemeint war.... :? Und umgekehrt.... In so einer Situation finde ich diesen Austausch voll bescheu.... :( Da entsteht schnell ein Missverständnis, was gar nicht nötig gewesen wäre und die Stimmung nur trübt... :(
Ich habe nämlich total das Gefühl, dass das was ich dir als Tipp oder Information geben wollte (und eben NICHT als "so musst du es machen"!!), völlig falsch bei dir angekommen ist....

Das einzige, was mich irritert hat und weshalb ich nachgefragt habe ist, dass ich dich so verstanden habe, dass du die Eierschalendosis pi mal Daumen geben möchtest. Ich habe dir meine Bedenken dazu geäußert und gut ist. Und nochmal: natürlich kannst du deinen Hund nur über Eierschalen das Ca verabreichen. Da spricht nichts dagegen, solange er immer mal Milchprodukte bekommt, wird auch sein Ca : Ph - Verhältnis in Ordnung sein. Ich füttere auch immer mal Eierschalen, die sind also kein Stein des Anstoßes (da hast du mich echt missverstanden!).

Deshalb hatte ich ja nachgefragt (und auch sehr vorsichtig und behutsam), weil ich den Eindruck hatte, dass wir aneinander vorbeisprechen würden.... :wink:


Ich zitiere mich mal selbst.... :wink:
Andy hat geschrieben:Dann kannst du schon mal an die Ca-Versorgung denken: hier gibt es mehrere Wege! Du kannst das Ca über Knochenmehl und / oder über Knochen (am besten sind Hühnerhälse, weil du die so gut dosieren kannst) supplementieren oder über gemahlene Eierschalen oder auch über im Handel erhältliche Ca-Präparate, die oft auch noch Vit.D und Ph enthalten. Ich glaube, Andrea macht das über die letztere Variante. Das ist voll in Ordnung so, aber er hat dann nicht das Vergnügen, Hühnerhälse und später auch andere weiche Knochen futtern zu können. RFK = rohe fleischige Knochen ist eben die natürlichere Variante! Aber das kannst du machen wie du willst.
Ich schreibe dir hier wörtlich, dass es so voll in Ordnung ist wie du es machen möchtest.


Und hier hatte ich schon den Eindruck, dass wir aneinander vorbeireden: Um das Knochenmehl geht es gar nicht. Ich habe doch gar nichts dagegen gesagt, dass du lieber Eierschalen füttern möchtest, im Gegenteil! Es geht doch nur um die Dosierung..... Es tut mir leid, dass ich mich wohl missverständlich ausgedrückt habe!
Andy hat geschrieben:so und jetzt korrigiere mich bitte: habe ich dich richtig verstanden, wenn du sagst
- du möchtest nur Bio-Eierschale füttern, weil du befürchtest, in Knochenmehl sind Schadstoffe (ich habe dir da aber versucht zu erklären, wo die Schadstoffe in erster Linie abgelagert werden....)
- du möchtest möglichst nicht rechnen und lieber Eierschalen so "nach Gefühl" geben, vielleicht täglich eine Messerspitze.

Habe ich dich so richtig verstanden??? Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege! Ich hoffe, ich habe dich in bezug auf das Ca echt falsch verstanden..... :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Dine »

Guten Abend zusammen,
bei uns gab es heute Pansen und Hühnerhälse. Das war ein Festessen. Natürlich nur für´s Pudelchen :mrgreen: (Wir hatten Hackbraten, wovon ein Teil des Rinderhacks in den Kong verschwunden ist, welcher jetzt im Tiefkühlfach schlummert...)

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:Guten Abend zusammen,
bei uns gab es heute Pansen und Hühnerhälse. Das war ein Festessen. Natürlich nur für´s Pudelchen :mrgreen: (Wir hatten Hackbraten, wovon ein Teil des Rinderhacks in den Kong verschwunden ist, welcher jetzt im Tiefkühlfach schlummert...)
Na, auf diese tolle Eisbombe wird sich aber deine Joy mächtig freuen!! :wav:

Ich habe Bente vor ein paar Tagen als es hier so heiß war, einen gefrorenen Rinderfleischknochen gegeben. Das war auch lecker. So lange hat sie zum Abknabbern des Knochens noch nie gebraucht!!! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Dine »

Andy hat geschrieben: Ich habe Bente vor ein paar Tagen als es hier so heiß war, einen gefrorenen Rinderfleischknochen gegeben. Das war auch lecker. So lange hat sie zum Abknabbern des Knochens noch nie gebraucht!!! :mrgreen:
Meinst du, ich kann Joy auch mal einen noch angefrorenen Kalbsbrustknochen geben? Oder ist der dann zu kalt, weil sie ihn komplett vertilgt. :n010: Weil von "nur abnagen" hält meine Dame nicht viel :lol:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:
Andy hat geschrieben: Ich habe Bente vor ein paar Tagen als es hier so heiß war, einen gefrorenen Rinderfleischknochen gegeben. Das war auch lecker. So lange hat sie zum Abknabbern des Knochens noch nie gebraucht!!! :mrgreen:
Meinst du, ich kann Joy auch mal einen noch angefrorenen Kalbsbrustknochen geben? Oder ist der dann zu kalt, weil sie ihn komplett vertilgt. :n010: Weil von "nur abnagen" hält meine Dame nicht viel :lol:

Es kommt darauf an, wie sie frisst: Also, wenn Joy den Knochen hastig auffrisst, dann würde ich das lassen. Wenn sie hingegen das Teil liebevoll ableckt und dadurch ja auch warm leckt und langsam dadran herumnagt, dann probiere es aus. Bleibe aber in der Nähe, dass du immer einen Blick auf sie hast.
Oder du versuchst ihr mal einen sehr großen Fleischknochen oder Dinoknochen zu besorgen, den sie nicht so einfach auffressen kann. Oder die ziehst dir einen Handschuh an, dadrüber einen Gummihandschuh und hälst das Ding fest. So lernt sie auch, etwas langsamer zu fressen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von wun »

Bei uns gab es heute Hühnerherzen mit Öl, Ananas-Nektarine-Salat-Mix und heute abend gibt es für beide einen leckeren Knochen.

wun

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von wun »

Bei uns gab es heute Hühnerherzen mit Öl, Ananas-Nektarine-Salat-Mix und heute abend gibt es für beide einen leckeren Knochen.

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Tammy steht seit gestern auf angebratenes Hähnchenbrustfilet :wav:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Tammy steht seit gestern auf angebratenes Hähnchenbrustfilet :wav:
Na toll! Ich finde das aber auch recht lecker! Also, wenn sie noch etwas übrig lässt....ich sage auch nicht nein! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Shilana »

Andy :wink: Ich bins wieder.... :shock: :roll: :lol:
Ich wollte nur kurz fragen ob ich meine Maus nach der Futterumstellung und den 12 Dosen Welpenfutter, die ich schon daheimhabe besser auf Erwachsenenfutter umstelle oder wie siehst du das beim Terra Canis?
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Andy :wink: Ich bins wieder.... :shock: :roll: :lol:
Ich wollte nur kurz fragen ob ich meine Maus nach der Futterumstellung und den 12 Dosen Welpenfutter, die ich schon daheimhabe besser auf Erwachsenenfutter umstelle oder wie siehst du das beim Terra Canis?

Huhu! :mrgreen:
Ich schlage dir vor, dass du das Terra canis Welpenfutter bis Mitte/ Ende des 5. Monats fütterst. Schau einfach, wie weit die Lütte mit ihrer Zahnung ist. Wenn sie mit Mitte 5 Monaten soweit durch ist mit dem Zahnen, kannst du sie auf Das Erwachsenenfutter umstellen. Wenn du dir da etwas unsicher bist, dann fütterst du das Welpenfutter bis zum Ende des 5. Monats. Das Terra canis Welpenfutter hat einen sehr angepassten Nährstoffgehalt. Da brauchst du keine Befürchtung haben, dass du irgendwelche Nährstoffe überdosierst, wenn du es etwas länger fütterst. Mit 6 Monaten kannst du ihr aber dann das Erwachsenenfutter geben.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Shilana »

Andy hat geschrieben:
Shilana hat geschrieben:Andy :wink: Ich bins wieder.... :shock: :roll: :lol:
Ich wollte nur kurz fragen ob ich meine Maus nach der Futterumstellung und den 12 Dosen Welpenfutter, die ich schon daheimhabe besser auf Erwachsenenfutter umstelle oder wie siehst du das beim Terra Canis?

Huhu! :mrgreen:
Ich schlage dir vor, dass du das Terra canis Welpenfutter bis Mitte/ Ende des 5. Monats fütterst. Schau einfach, wie weit die Lütte mit ihrer Zahnung ist. Wenn sie mit Mitte 5 Monaten soweit durch ist mit dem Zahnen, kannst du sie auf Das Erwachsenenfutter umstellen. Wenn du dir da etwas unsicher bist, dann fütterst du das Welpenfutter bis zum Ende des 5. Monats. Das Terra canis Welpenfutter hat einen sehr angepassten Nährstoffgehalt. Da brauchst du keine Befürchtung haben, dass du irgendwelche Nährstoffe überdosierst, wenn du es etwas länger fütterst. Mit 6 Monaten kannst du ihr aber dann das Erwachsenenfutter geben.
Vielen Dank Andy!
Gerade weil TC ja ein so gutes Futter ist, dass nicht so extrem hoch dosiert ist dachte ich mir ich frage da gleich mal nach. Super :klatsch: , werde ich mir merken *freu*
Mmmhhh, eigentlich habe ich das hier auch falsch gepostet...passt ja eher in den Welpenfutter/Erwachsenenfutter - Thread...
Bild

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Huhu einen schönen Abend wünsch ich euch :D

....bei uns gab es heute abend lecker Fresschen......Rindfleisch/Blättermagen, Gemüsepampe (von gestern noch ein Rest Zucchini, Chinakohl, Karotte, hab ich heute aufgestockt mit gedünsteten Kohlrabi und gekochten Kartoffeln, Leinöl) für jeden der Jungs hab ich dann einen Kartoffel halbiert und einen Klecks Quark darauf....naja und wie üblich....ratzfatzschmatz und weg war das Fresschen :streichel:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Huhu einen schönen Abend wünsch ich euch :D

....bei uns gab es heute abend lecker Fresschen......Rindfleisch/Blättermagen, Gemüsepampe (von gestern noch ein Rest Zucchini, Chinakohl, Karotte, hab ich heute aufgestockt mit gedünsteten Kohlrabi und gekochten Kartoffeln, Leinöl) für jeden der Jungs hab ich dann einen Kartoffel halbiert und einen Klecks Quark darauf....naja und wie üblich....ratzfatzschmatz und weg war das Fresschen :streichel:
Wirklich sehr lecker....hast du schon mal das ausprobier? => eine Pellkartoffel (natürlich immer mit Schale!) halbieren und die eine Seite mit etwas Schmalz beschmieren, dann beide Hälften zusammenklappen und die Wuffels in den Rachen schieben.....boah!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Bente frisst mir zur Zeit die Haare vom Kopf..... :n010: Am Sonntag verlangte sie zweimal Nachschlag.... :shock: . Gestern auf dem Nachhauseweg von Judy habe ich ihr schon im Auto ihr Fleisch (Milz, Kalbsleber, Rindfleischabschnitte und gedünsteten Kohlrabi) gegeben. Gerade zu Hause angekommen schoss Bente in die Küche: H u n g e r!! :roll: Ja, meine Güte! So kenne ich sie gar nicht....nun ja, darben soll sie nicht, schlank genug ist sie auch, also gab es noch mehr Milz, Leber und dieses Mal mit Braunhirse und Fleischbrühe mit ordedntlich Fett. Dann trollte sie sich zufrieden..... :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“