Liebe Bärbel,Bärbel hat geschrieben:Nur noch mal in Kurzform: Es ist richtig, dass ich keine besonderen Berechnung anstellen werde, sondern meinen Hund mit Hauptanteil Fleisch und abwechslungsreichen Zutaten, von Garten-Gemüse, Öl, Käse, Joghurt bis Algenmehl und Eierschale (der Stein des Anstosses) ernähren möchte. Schon allein aus dem Grund, dass ich ich hier bei uns in Frankreich bislang leider so gar kein überzeugendes Nassfutter finde, erscheint mir diese Fütterungsweise als die Beste.
Und dann bitte ich Dich, Andy, mich nicht gleich so total in die Büßerecke zu stellen, nur weil ich kein Knochenmehl nach Berechnung verfüttern will. Auch wenn ich bisher noch keinen Hund hatte, so sind meine Katzen, Pferde, sogar mal ein Wellensittich bislang immer recht fit gewesen mit glänzendem Fell und haben durchaus ein hohes Alter erreicht, bei ganz unterschiedlichen Nahrungsbefürfnissen - ich gehe also einfach mal davon aus, dass ich es insgesamt sooo falsch nun vielleicht nicht gemacht habe!
Sodele, und wenn Ihr nun trotz allem noch ein paar Fotos von meinem gestrigen Besuch bei Siran sehen wollt, die stelle ich nachher auch noch rein! Es war wieder wunderbar zu sehen, wie der Kleine - alle Kleinen - sich entwickeln.
LG Bärbel
ich glaube, du kennst mich jetzt schon (übers Pudelforum) gut genug, dass du weißt, das ich keinen hier je in die "Büßerecke" gestellt habe! Ich habe immer wieder betont, dass jeder das füttern soll, was er für richtig und gut hält. Und ich habe dir auch weiter oben geschrieben, dass es ja so gut ist wie du es handhaben möchtest. Eierschalen zu füttern ist prima, da habe ich doch nichts dagegen gesagt! Dass ich etwas vom Knochenmehl geschrieben habe, liegt darin begründet, dass ich dir eine Alternative zu den Eierschalen aufzeigen wollte. Das war von mir nur ein gut gemeinter Vorschlag, sonst nichts.
Ich glaube, hier sehen wir leider mal wieder einen entscheidenden Nachteil in der schriftlichen Kommunikation: die Botschaft, die der eine aussendet, wird von dem anderen leider anders wahrgenommen als sie gemeint war....



Ich habe nämlich total das Gefühl, dass das was ich dir als Tipp oder Information geben wollte (und eben NICHT als "so musst du es machen"!!), völlig falsch bei dir angekommen ist....
Das einzige, was mich irritert hat und weshalb ich nachgefragt habe ist, dass ich dich so verstanden habe, dass du die Eierschalendosis pi mal Daumen geben möchtest. Ich habe dir meine Bedenken dazu geäußert und gut ist. Und nochmal: natürlich kannst du deinen Hund nur über Eierschalen das Ca verabreichen. Da spricht nichts dagegen, solange er immer mal Milchprodukte bekommt, wird auch sein Ca : Ph - Verhältnis in Ordnung sein. Ich füttere auch immer mal Eierschalen, die sind also kein Stein des Anstoßes (da hast du mich echt missverstanden!).
Deshalb hatte ich ja nachgefragt (und auch sehr vorsichtig und behutsam), weil ich den Eindruck hatte, dass wir aneinander vorbeisprechen würden....

Ich zitiere mich mal selbst....

Ich schreibe dir hier wörtlich, dass es so voll in Ordnung ist wie du es machen möchtest.Andy hat geschrieben:Dann kannst du schon mal an die Ca-Versorgung denken: hier gibt es mehrere Wege! Du kannst das Ca über Knochenmehl und / oder über Knochen (am besten sind Hühnerhälse, weil du die so gut dosieren kannst) supplementieren oder über gemahlene Eierschalen oder auch über im Handel erhältliche Ca-Präparate, die oft auch noch Vit.D und Ph enthalten. Ich glaube, Andrea macht das über die letztere Variante. Das ist voll in Ordnung so, aber er hat dann nicht das Vergnügen, Hühnerhälse und später auch andere weiche Knochen futtern zu können. RFK = rohe fleischige Knochen ist eben die natürlichere Variante! Aber das kannst du machen wie du willst.
Und hier hatte ich schon den Eindruck, dass wir aneinander vorbeireden: Um das Knochenmehl geht es gar nicht. Ich habe doch gar nichts dagegen gesagt, dass du lieber Eierschalen füttern möchtest, im Gegenteil! Es geht doch nur um die Dosierung..... Es tut mir leid, dass ich mich wohl missverständlich ausgedrückt habe!
Andy hat geschrieben:so und jetzt korrigiere mich bitte: habe ich dich richtig verstanden, wenn du sagst
- du möchtest nur Bio-Eierschale füttern, weil du befürchtest, in Knochenmehl sind Schadstoffe (ich habe dir da aber versucht zu erklären, wo die Schadstoffe in erster Linie abgelagert werden....)
- du möchtest möglichst nicht rechnen und lieber Eierschalen so "nach Gefühl" geben, vielleicht täglich eine Messerspitze.
Habe ich dich so richtig verstanden??? Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege! Ich hoffe, ich habe dich in bezug auf das Ca echt falsch verstanden.....