Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Happy hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage: Gibt es irgendetwas an Eintagsküken das der Hund dringend benötigt,oder warum werden die gefüttert?

Ich habe bisher noch nicht sowas gefüttert,weiß auch nicht ob ich mich dazu überwinden könnte,es interessiert mich aber.
Nein, gibt es nicht. Du kannst genauso gut auch darauf verzichten. Der Sinn ist, dass man durch das Barfen ja versucht, natürliche Beuteverhältnisse nachzustellen, und dazu gehören eben auch ganze Tiere. Es gibt Barfer, die füttern ganze Kaninchen, Ratten, Rehunterbeine, man füttert ja auch ganze Fische (!), Schafsköpfe, ganze Hühner (eben nicht gerupft...möchte nicht wissen, wie dann die Wohnung aussehen würde..... :shock: ). Das alles musst du überhaupt nicht füttern, wenn du es nicht möchtest.
Ich persönlich kann es auch nicht. Bei mir ist die Grenze bei ganzen Tieren erreicht. Ausnahme bilden da kleinere Fische.... aber man braucht sich ja nur an den Thread "Die ollen Fischköppe" dran zu erinnern.... geht bei mir gar nicht. :wink:

Also, in Küken ist nichts drin enthalten, was nicht auch in anderem Fleisch enthalten ist. Es soll die Hunde mehr beschäftigen. Im übrigen wirkt das Fell auch ein wenig wie Ballaststoffe. Du kannst stattdessen aber auch einfach mal Weizenkeime ins Futter tun oder den Hunden ein unbehandeltes und deshalb auch noch behaartes Rinderohr (Lunderland haben welche) geben.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

den Hunden ein unbehandeltes und deshalb auch noch behaartes Rinderohr (Lunderland haben welche) geben.
Ja,ja und nachher kauen die Hunde unseren Rindern die Ohren ab! :shock: :mrgreen:

Danke für die Antwort. :wink:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Happy hat geschrieben:
den Hunden ein unbehandeltes und deshalb auch noch behaartes Rinderohr (Lunderland haben welche) geben.
Ja,ja und nachher kauen die Hunde unseren Rindern die Ohren ab! :shock: :mrgreen:

Danke für die Antwort. :wink:
Dann musst du für deine Rinder "Ohrmützen" stricken und darunter die süßen Lauscher verstecken, damit Sam und Happy nicht daran herumknabbern!! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Moor-Pudel

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Moor-Pudel »

Happy hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage: Gibt es irgendetwas an Eintagsküken das der Hund dringend benötigt,oder warum werden die gefüttert?

Ich habe bisher noch nicht sowas gefüttert,weiß auch nicht ob ich mich dazu überwinden könnte,es interessiert mich aber.
Ist halt ein komplettes, kleines, zartes Tierchen 8) welches natürlicher Weise sicherlich in des Pudels Beuteschema paßt. Hunde sind nunmal Fleischfresser und ich finde, wenn man z.B. den Brustknochen von einem kleinen, zarten und vor allem ja auch sehr niedlichem Kälbchen :roll: füttert, dann kann man dem Püdelchen auch mal ein kleines komplettes Küken "gönnen", finde ich.

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Moor-Pudel hat geschrieben:
Happy hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage: Gibt es irgendetwas an Eintagsküken das der Hund dringend benötigt,oder warum werden die gefüttert?

Ich habe bisher noch nicht sowas gefüttert,weiß auch nicht ob ich mich dazu überwinden könnte,es interessiert mich aber.
Ist halt ein komplettes, kleines, zartes Tierchen 8) welches natürlicher Weise sicherlich in des Pudels Beuteschema paßt. Hunde sind nunmal Fleischfresser und ich finde, wenn man z.B. den Brustknochen von einem kleinen, zarten und vor allem ja auch sehr niedlichem Kälbchen :roll: füttert, dann kann man dem Püdelchen auch mal ein kleines komplettes Küken "gönnen", finde ich.
Ist für mich völlig ok wenn du das fütterst.Es hatte mich nur interessiert ob es auch einen gesundheitlichen Aspekt dabei gibt.Schmecken wird es den Hunden sicher. :D

@Andy:Dann habe ich aber viel zu stricken,wenn die Tiere alle Ohrschützer bekommen sollen. :lol:
Ich stell mir das gerade bildlich vor.....Bild

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Dine »

Heut´gab es Thunfisch (aus der Dose :oops: ) gemischt mit püriertem Gemüse (Frisee und Karotten) und Reisflocken. Wollte noch knipsen, aber Joy war schneller am Napf als ich mit der Kamera... :lol:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:Heut´gab es Thunfisch (aus der Dose :oops: ) gemischt mit püriertem Gemüse (Frisee und Karotten) und Reisflocken. Wollte noch knipsen, aber Joy war schneller am Napf als ich mit der Kamera... :lol:
Na, das glaube ich, dass sie da schneller war! Spülst du den Thunfisch vorher etwas ab??
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Dine »

Andy hat geschrieben:
Dine hat geschrieben:Heut´gab es Thunfisch (aus der Dose :oops: ) gemischt mit püriertem Gemüse (Frisee und Karotten) und Reisflocken. Wollte noch knipsen, aber Joy war schneller am Napf als ich mit der Kamera... :lol:
Na, das glaube ich, dass sie da schneller war! Spülst du den Thunfisch vorher etwas ab??
Nein, hab´nur die Brühe weggeschüttet. Ist es besser wenn ich ihn kurz unter klares Wasser halte?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:
Dine hat geschrieben:Heut´gab es Thunfisch (aus der Dose :oops: ) gemischt mit püriertem Gemüse (Frisee und Karotten) und Reisflocken. Wollte noch knipsen, aber Joy war schneller am Napf als ich mit der Kamera... :lol:
Na, das glaube ich, dass sie da schneller war! Spülst du den Thunfisch vorher etwas ab??
Nein, hab´nur die Brühe weggeschüttet. Ist es besser wenn ich ihn kurz unter klares Wasser halte?
Ja, mach' es lieber. Thunfisch in der Dose ist sehr salzig. Salz braucht der Hund schon, aber das wäre zu viel. Spüle ihn einfach - wie du richtig schreibst - kurz unter fließendem Wasser ab und dann ist gut. Und pro Woche kannst du ihr ansonsten so 2x eine Prise Salz über das Futter streuen (aber das hat natürlich jetzt nichts mit Thunfisch zu tun).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

@ Andy: nein, das weiße ist Puff-Reis!!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:@ Andy: nein, das weiße ist Puff-Reis!!
Ach, so! :lol: Ich habe mich schon gewundert, wie der österreichische Hüttenkäse so aussieht :wink: ... er kam mir schon ein wenig trocken vor *grins!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Rätselfrage: Was gab es heute abend zu fressen???


Bild
Bild


Und?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

doggi hat geschrieben:Ich finde die Bilder so toll.Hab Heute meine restlichen Barfsachen an Katrin verschenkt.Jaja der letzte rest barfgeschichte*G*


@Andy Kräuterpampe?

Weil du nie nicht mehr barfen möchtest? Magst du sagen, warum nicht? Ich frage, weil du dich immer wieder so begeisterst von den Bildern und den Berichten zeigst.

Kräuterpampe: nööööö!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

doggi hat geschrieben:Huhu Andy klar mag ich das sagen :-)
Eigentlich fand ich das echt klasse die Futterei für die Hunde z machen,ich fand es toll wie sie gefressen haben und die Zubereitung da hatte ich sooooooo viel Spass.Ich hab angefangen zu Barfen da war Selters 13 Wochen bis er 6 Monate alt war.
Er hat es dann einfach nicht mehr vertragen,und mit dauerdurchfall reagiert egal was ich gefüttert habe(Angefangen hat das mit nem Putenflügel)Im Anraten vom Tierarzt hab ich dan aufgehört weil die gefahr war das seine Darmschleimhaut beschädigt wird durch den dauernten Durchfall.

Naja und nu kann ich nix mehr füttern was Fettig ist*snief**keine Leberwurstschnitten :-P*

So kanns gehen es gibt auch Hunde die keinen Barf vertragen.
Och, nee! Der Arme! Hast du schon mal versucht, das Fleisch zu brühen? In der Regel ist es dann verträglicher. Es gibt leider immer wieder Hunde, die Rohes nicht vertragen. Dann kann man versuchen, das Futter zu kochen/dünsten. Häufig ist es dann so, dass man nach einiger Zeit das Futter wieder etwas roher werden lassen kann und oft klappt es dann auch nach einer weiteren Weile mit dem Rohen wieder.
Naja, für Nanook wäre Barfen natürlich auch Klasse! Aber, ich verstehe, dass das für dich ein ganz schöner Aufwand bedeuten würde: der eine so, der andere so...
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Shilana »

Andy hat geschrieben:Rätselfrage: Was gab es heute abend zu fressen???


Bild
Bild


Und?
Sieht interessant aus :wink:
Also...ich würde mal sagen das könnte doch grüner Pansen sein :?:

Ich muss echt sagen, dass ich wenn ich den Thread hier so mitlese immer mehr zum Barfen tendiere. Scheint echt nicht so extrem viel Arbeit zu sein. Vor allem wenn ich überlege, dass ich ja einen Zwerg oder Kleinpudel haben möchte. Allerdings würde ich mir einige hochwertige NaFu Dosen daheim hinstellen, für den Notfall...man weiß ja nie. Ansonsten kann man die Zutaten ja immer schön beim Großeinkauf oder zu mitkaufen. Futter kostet ja so oder so Geld, ob jetzt NaFu, TroFu oder Barfi Zeugs :wink:
Bild

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“