Dine hat geschrieben:Mönsch, gibts bei euch vieel leckeres! Da werde ich Joy´s Speiseplan noch etwas abwechslungsreicher gestalten. Heute gab´s (wie gestern

) Hühnerflügel und Putenfleisch mit Gemüsebrei aus Frisee und Möhren mit etwas Leinöl.
@ Andy: Den Kalbsbrustknochen, kann den Hundi auch ganz vertilgen? Ich glaube, du hast geschrieben, dass Bente ihn nur abnagt. Joy würde ihn warscheinlich schon anknabbern. Bei Knochen bin ich mir nicht so sicher, was ich geben kann. Bislang hab´ich mich nur Hühnerhälse und Hühnerflügel füttern getraut

Hallo Dine! Bente bekommt zweierlei verschiedene Knochenarten: einmal welche zum völligen Auffressen und dann welche, die sie nur vom Fleisch befreit. Da lässt sie dann den Knochen freiwilliig liegen. Andere Hunde würden den natürlich auch auffressen. Ich bin jedoch dankbar dafür, dass sie den nicht frisst, da sie schon eine Magendregung (vor der Barfzeit) hatte und ich diesbezüglich traumatisiert bin....
Zu den erstgenannten Knochen gehören ganz weiche Knochen, die auf keinen Fall splittern. Das sind Kalbsbrustknochen. Die bestehen aus ganz viel relativ weichem Knorpel und lockerer Knochenmasse, die ich mit meinen Händen vom Knorpel befreien kann. Der Knochen ist so weich, dass ich ihn mit meinen Fingern zerbröseln kann. Da passiert also nichts. Trotzdem nehme ich Bente da immer das letzte Stück Knochen weg und schneide es mit meiner Astschere klein, damit sie das letzte Stück nicht im Ganzen herunterschluckt (denn so passierte mit einem sehr großen Knorpelstück damals die Magendrehung).
Die anderen Knochen, die sie bekommt, sind Rinderfleischknochen. Die dienen im Gegensatz zu den Kalbsbrustknochen nicht dazu, Ca zu sublimentieren, sondern allein dazu, dass Bente ihre Zähne zum Nagen benutzen kann, da es ansonsten hier immer gewolftes Fleisch oder kleine Fleischstücke gibt.
Beide Knochenarten kaut sie selbstverständlich unter meinen Argusaugen. Ich würde sie damit nie alleine lassen.
Wenn du mal andere Knochen als Hü-Hälse oder Flügel verfüttern möchtest, kannst du auch Hü-Klein nehmen. Das ist auch schön weich. Oder auch Putenhälse, Entenhälse, Kalbsbrustknochen, Hü-Karkassen.... Du kannst ja diese Knochen anfangs mit einer Hand festhalten falls dein Hund zu hastig fressen sollte.
Aber: es macht überhaupt nichts, wenn du das Ca ausschließlich und nur über Hü-Hälse und Hü-Flügel sublimentierst! Ausschlaggebend ist, dass dein Hund über einen bestimmten Zeitraum genügend Ca bekommt und nicht, dass es aus verschiedenen Quellen stammt!