Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Piccolina hat geschrieben:Picco steht mehr auf das nätürliche Gemüse in form von Pansen *iiii*

Also Picco bekommt schon ihr gemüse
aber immer mit trick 17
Über die Sinnhaftigkeit von Gemüse und dessen Menge beim Barfen gibt es immer wieder Diskussionen. Fakt ist, dass auch ein Wolf Gemüse nur in sehr kleinen Mengen zu sich nimmt. Das sind hin und wieder Beeren, aber auch mal Gräser und eben ungewaschener Pansen. Den Mageninhalt verschmäht in der Regel nämlich auch ein Wolf zum größten Teil. Nur in Hungerperioden frisst er diesen auch.
Insofern ist es völlig in Ordnung, wenn ein Hund absolut kein Gemüse fressen will so wie Piccolina. Wichtig ist, dass man dann versucht an Bio-Pansen zu kommen, der ungewaschen ist. Wenn man den dann so zweimal die Woche füttert und außerdem darauf achtet, dass man möglichst im Speiseplan (über Wochen bis Monate) alle Teile vom Tier füttert - sozusagen das Rind einmal rauf und runter - dann ist alles im grünen Bereich auch ohne bzw. mit ganz wenig Gemüse.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Piccolina »

Andy hat geschrieben:
Piccolina hat geschrieben:Picco steht mehr auf das nätürliche Gemüse in form von Pansen *iiii*

Also Picco bekommt schon ihr gemüse
aber immer mit trick 17
Über die Sinnhaftigkeit von Gemüse und dessen Menge beim Barfen gibt es immer wieder Diskussionen. Fakt ist, dass auch ein Wolf Gemüse nur in sehr kleinen Mengen zu sich nimmt. Das sind hin und wieder Beeren, aber auch mal Gräser und eben ungewaschener Pansen. Den Mageninhalt verschmäht in der Regel nämlich auch ein Wolf zum größten Teil. Nur in Hungerperioden frisst er diesen auch.
Insofern ist es völlig in Ordnung, wenn ein Hund absolut kein Gemüse fressen will so wie Piccolina. Wichtig ist, dass man dann versucht an Bio-Pansen zu kommen, der ungewaschen ist. Wenn man den dann so zweimal die Woche füttert und außerdem darauf achtet, dass man möglichst im Speiseplan (über Wochen bis Monate) alle Teile vom Tier füttert - sozusagen das Rind einmal rauf und runter - dann ist alles im grünen Bereich auch ohne bzw. mit ganz wenig Gemüse.
Also ich versuche das Futter immer abwechslungsreich zu gestalten
was anderes kann man eh nicht tun

dann sind meine auch immer wieder mit im Pferdestall
wo sie sich an Pferdeäpfeln sattfressen (nur gestattet wenn nicht gerade entwurmt wird)
ich weis auch von welchen Pferden die Sch.. und weis ob die Medis bekommen ober nicht
das ist voll Bio :mrgreen:

Und das eine Pferd hat bei meinen Hunden ein Staubsaugerabo vor dem Trog :mrgreen:
irgendwas finden die an dem Müsli total lecker
wahrscheinlich liegt es daran das es mit Leinöl ist
da liegt aber nie viel auf dem Boden :( das macht die Hundis immer traurig
naja wenn da wirklich mehr als ein paar krümmel liegt dürfen dies eh net fressen
LG Bianca

Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Meine Beiden fressen im Stall auch gerne mal etwas Kuhmist.Ich finde es ja nicht so toll,ganz unterbinden kann ich es aber nicht.
Was noch sehr gerne gefuttert und auch gut vertragen wird,ist Grassilage.Sam klaut sich immer einen dicken Brocken und rennt damit weg,um es dann genüßlich zu verdrücken.
Happy frist Grassilge erst seit sie gebarft wird.Scheint wohl irgendwie gut für sie zu sein.
Vielleicht mögen Hunde deshalb so gerne Sauerkraut? :n010:

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Dine »

Mönsch, gibts bei euch vieel leckeres! Da werde ich Joy´s Speiseplan noch etwas abwechslungsreicher gestalten. Heute gab´s (wie gestern :oops: ) Hühnerflügel und Putenfleisch mit Gemüsebrei aus Frisee und Möhren mit etwas Leinöl.
@ Andy: Den Kalbsbrustknochen, kann den Hundi auch ganz vertilgen? Ich glaube, du hast geschrieben, dass Bente ihn nur abnagt. Joy würde ihn warscheinlich schon anknabbern. Bei Knochen bin ich mir nicht so sicher, was ich geben kann. Bislang hab´ich mich nur Hühnerhälse und Hühnerflügel füttern getraut :?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:Mönsch, gibts bei euch vieel leckeres! Da werde ich Joy´s Speiseplan noch etwas abwechslungsreicher gestalten. Heute gab´s (wie gestern :oops: ) Hühnerflügel und Putenfleisch mit Gemüsebrei aus Frisee und Möhren mit etwas Leinöl.
@ Andy: Den Kalbsbrustknochen, kann den Hundi auch ganz vertilgen? Ich glaube, du hast geschrieben, dass Bente ihn nur abnagt. Joy würde ihn warscheinlich schon anknabbern. Bei Knochen bin ich mir nicht so sicher, was ich geben kann. Bislang hab´ich mich nur Hühnerhälse und Hühnerflügel füttern getraut :?
Hallo Dine! Bente bekommt zweierlei verschiedene Knochenarten: einmal welche zum völligen Auffressen und dann welche, die sie nur vom Fleisch befreit. Da lässt sie dann den Knochen freiwilliig liegen. Andere Hunde würden den natürlich auch auffressen. Ich bin jedoch dankbar dafür, dass sie den nicht frisst, da sie schon eine Magendregung (vor der Barfzeit) hatte und ich diesbezüglich traumatisiert bin.... :(

Zu den erstgenannten Knochen gehören ganz weiche Knochen, die auf keinen Fall splittern. Das sind Kalbsbrustknochen. Die bestehen aus ganz viel relativ weichem Knorpel und lockerer Knochenmasse, die ich mit meinen Händen vom Knorpel befreien kann. Der Knochen ist so weich, dass ich ihn mit meinen Fingern zerbröseln kann. Da passiert also nichts. Trotzdem nehme ich Bente da immer das letzte Stück Knochen weg und schneide es mit meiner Astschere klein, damit sie das letzte Stück nicht im Ganzen herunterschluckt (denn so passierte mit einem sehr großen Knorpelstück damals die Magendrehung).

Die anderen Knochen, die sie bekommt, sind Rinderfleischknochen. Die dienen im Gegensatz zu den Kalbsbrustknochen nicht dazu, Ca zu sublimentieren, sondern allein dazu, dass Bente ihre Zähne zum Nagen benutzen kann, da es ansonsten hier immer gewolftes Fleisch oder kleine Fleischstücke gibt.
Beide Knochenarten kaut sie selbstverständlich unter meinen Argusaugen. Ich würde sie damit nie alleine lassen.

Wenn du mal andere Knochen als Hü-Hälse oder Flügel verfüttern möchtest, kannst du auch Hü-Klein nehmen. Das ist auch schön weich. Oder auch Putenhälse, Entenhälse, Kalbsbrustknochen, Hü-Karkassen.... Du kannst ja diese Knochen anfangs mit einer Hand festhalten falls dein Hund zu hastig fressen sollte.

Aber: es macht überhaupt nichts, wenn du das Ca ausschließlich und nur über Hü-Hälse und Hü-Flügel sublimentierst! Ausschlaggebend ist, dass dein Hund über einen bestimmten Zeitraum genügend Ca bekommt und nicht, dass es aus verschiedenen Quellen stammt! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

doggi hat geschrieben:Ich will Fressibilder sehen*g*finde es total interessant was ihr Euren Mäussen so vorbereitet.!
Bente hat aber gerade gefressen! Ich kann dir leider nur einen leeren Napf zeigen........

Aber ich kann dir sagen, was es gab:
Blättermagen mit dem Gemüse, das ich gestern mit meinem neuen Mixer püriert habe (Fenchelknolle, Zucchini, Chicoree, Kürbiskerne usw.). Dieses Gemüse gibt es noch morgen, dann muss ich wieder etwas neuen kreieren...
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Dine »

Hallo Andy,
vielen Dank für deine Antwort. Da werde ich für Joy demnächst mal einen Kalbsbrustknochen besorgen. Zum Glück schlingt sie überhaupt nicht. Im Gegenteil, selbst HüHälse kaut sie ausgiebig vorm Schlucken. :streichel: Aber gut zu wissen, dass es keine soo große Abwechslung bei der Ca-Quelle sein muss. Dafür wechsle ich ja Fleischsorten und Gemüse ab :wink:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:Hallo Andy,
vielen Dank für deine Antwort. Da werde ich für Joy demnächst mal einen Kalbsbrustknochen besorgen. Zum Glück schlingt sie überhaupt nicht. Im Gegenteil, selbst HüHälse kaut sie ausgiebig vorm Schlucken. :streichel: Aber gut zu wissen, dass es keine soo große Abwechslung bei der Ca-Quelle sein muss. Dafür wechsle ich ja Fleischsorten und Gemüse ab :wink:
Wunderbar! Dann machst du alles richtig!! :P Vor allem, wenn sie die Hü-Hälse auch noch gut kaut, dann wird sie das darin enthaltene Ca auch vollständig aufnehmen. Bei vielen Hunden kommen kleine Knochenstückchen hinten wieder raus, da sie die Hü-Hä im Ganzen verschlucken.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

Ja im Prinzip ist es ja alle Tage trotzdem das gleiche, wenn auch etwas Abwechsunl herrscht!

Vorher-Vorbereitung
Bild

Mix
Bild

Bild

Nachher ca. 15 sekunden
Bild

für den Abend-kommt einstweilen in den Kühlschrank
Bild
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

Gemüse war: gelber Paprika (ganz wenig), Gurke, Apfel, halbe Karotte, etwas Suppe, ..........
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:Gemüse war: gelber Paprika (ganz wenig), Gurke, Apfel, halbe Karotte, etwas Suppe, ..........
Als ich gelben Paprika las, holte ich schon ein wenig Luft....aber dann las ich ja weiter: "ganz wenig" und alles ist gut! :lol:

Für die, die sich jetzt wundern: Hunde dürfen grundsätzlich KEINEN grünen Paprika fressen, gelben ein wenig (der darf aber keine grünen Stellen haben) und roten hin und wieder (natürlich auch ohne grüne Stellen).

Ist das Hüttenkäse??

So ähnlich bis auf den Hüttenkäse(?) sieht es heute bei Bente auch aus. Ich muss mal Bilder rein stellen......
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Moor-Pudel

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Moor-Pudel »

NIX FÜR ZARTBESAITETE !!!!!!!! :shock:

Bild

Schlundfleisch, HüHälse, Eintagsküken und Gemüsebrei (Brokoli, Feldsalat, Möhre, Apfel) und ein TL Hanföl. Mahlzeit! :mrgreen:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Moor-Pudel hat geschrieben:NIX FÜR ZARTBESAITETE !!!!!!!! :shock:

Schlundfleisch, HüHälse, Eintagsküken und Gemüsebrei (Brokoli, Feldsalat, Möhre, Apfel) und ein TL Hanföl. Mahlzeit! :mrgreen:
Oh ja, da guckt ja noch ein Beinchen aus dem Napf...... :shock: Also bei ganzen Tieren hört es bei mir auf....ich kann echt jedes Fleisch anfassen, auch Gerüche von Pansen und Co stören mich nicht.... aber GANZE Tiere.....*schluck* ..... nee, nur in Teilen oder gewolft! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Andy am Sa Jan 17, 2009 2:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33317
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

So hier folgt nun die Präsentation der heutigen Mahlzeiten.
Bente speiste mit großem Appetit kurz vor 9 Uhr zum Frühstück die nachfolgende Kreation de luxe:

Bild
Bild

Bestehend aus: Kronfleisch, gewolfte Hühnerkarkasse, etwas Pansen an püriertem Gemüse (zähle ich jetzt nicht noch mal auf; siehe gestern! :wink: ) mit einem Schuss Lachsöl und Petersilie und etwas Bio-Sauerkrautsaft.



Warten auf das Mittags-Fressen.....*trommel* dat dauert aber auch wieder..... :roll:


Bild
Bild


Für heute Mittag habe ich erst einmal neue Zutaten eingekauft:

Bild
Bild



Diese wurden dann mit meinem neuen Mixer derart bearbeitet, dass man die Grundelemente nicht mehr voneinander unterscheiden konnte! :mrgreen:


Bild
Bild


Danach wurde die Mittagsmahlzeit kreiert, die Bente dann lustvoll per Inhalation in sich einsog (man bedenke, dass sie vor dem Barfen ein absoluter Mäkelfresser war....):


Bild
Bild


Und nun hält sie ihr wohlverdientes Mittagsschläfchen, um Kraft für neue Aktionen zu tanken.... :streichel:

Bild
Bild
Zuletzt geändert von Andy am Sa Jan 17, 2009 6:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Ich hätte da mal eine Frage: Gibt es irgendetwas an Eintagsküken das der Hund dringend benötigt,oder warum werden die gefüttert?

Ich habe bisher noch nicht sowas gefüttert,weiß auch nicht ob ich mich dazu überwinden könnte,es interessiert mich aber.

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“