Shilana hat geschrieben:Dein Bente-Mädchen ist zu einem Riesenpudel geworden, oder? Auf Fotos sieht sie gar nicht so riesengroß aus
Dosen, Babygläschen, Flocken, sonstiges Gemüse... *schonmal die Einkaufsliste schreib

*
Aber da kommen ja noch Sachen dazu, oder? Was braucht man dann für den Anfang denn noch?
Ich freu mich schon, das wird so spannend
Bekommt man diese Dosen eigentlich auch in den Läden, oder nur im Internet? Finde das ganz gut wenn man es auch so bekommt.
Danke Andy

Ja Bente ist mit 64 cm Widerristgröße ziemlich groß geworden. Sie ist sozusagen eine "Big-Bente"!
Die Dosen bekommst du leider nur über das Internet. Aber wenn du z.B. bei zooplus bestellen würdest, dann liefern die bei einigen Dosen ja auch Versandkostenfrei ansonsten betragen die Lieferkosten da auch nur 1,99€! Und du bekommst sowohl Terra canis als auch Boos dort. Auch die Dosen von Herrmanns sind gut. Allerdings kann ich zwar die Zusammensetzung ersehen (auf der Homepage von zooplus), nicht aber die genaue prozentuale Verteilung der einzelnen Komponenten. Und da ich in bezug auf die Hundeernährung so penibel bin, will ich das eben auch wissen vor allem im Hinblick auf die prozentuale Verteilung der einzelnen Mineralien und Vitamine!
Was du alles noch zusätzlich für die Ernährung deines (noch nicht vorhandenen

) Pudels brauchst, hängt von der Fütterungsweise ab: wenn du die Terra canis Dosen beispielsweise verfüttern möchtest, brauchst du gar nichts weiter zu kaufen. Da machst du einfach die Dose auf und fertig!
Wenn du aber ein wenig kreativer sein willst und auf eine reine Fleischdose zurückgreifen möchtest (und dafür scheinst du dich ja auch zu begeistern), dann ist das fast wie Barfen und du brauchst genau das alles, was ein Barfer auch so kauft:
- dein Hund braucht täglich bis alle zwei Tage Omega 3-Fettsäuren in Form von verschiedenen Ölen (Lachsöl, Walnussöl, Leinöl, Hanföl). Hier kaufst du ein einziges in der kleinsten Flasche, die du erhalten kannst und wenn die leer ist, dann kaufst du ein Öl von einer anderen Sorte in einer ebenso kleinen Flasche.
- dein Hund braucht eine Ca-Quelle: du könntest Hü-hä füttern (auch, wenn der Hund sonst NF bekommt). Du musst es ausprobieren, ob er es verträgt. Ansonsten kannst du Knochenmehl füttern oder auch mal gemahlene Eierschalen oder ein Mineralstoffpräparat, in dem alles enthalten ist im richtigen Verhältnis zueinander.
- wenn du kein Mineralstoffpräparat fütterst, ist es ganz wichtig, dass dein Hund regelmäßig (z.B. einmal die Woche) etwas Leber bekommt.
- dein Hund sollte zweimal die Woche ein Eigelb bekommen.
- und dein Hund sollte 2-3 mal die Woche eine Prise Salz bekommen.
Mehr braucht es nicht!
Alle anderen Zusätze gibt man bedarfsweise dazu. Das gilt auch für Kräuter, die man nicht unreflektiert in Mengen verfüttern sollte, da sie auch Nebenwirkungen haben können.