Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Bei uns gabs heute abend.......Rinderniere, Wild und Hühnerhälse, Gemüsepampe (Zucchini, Feldsalat, rote Paprika, Kürbiskernöl)

Heute war ich bei einem Dorfmetzger einkaufen, da war ich noch nicht und hab gefragt, wann sie Rinder schlachten und ob man da *Schlachtabfälle* kaufen kann.....ja kann man....Montags vorbestellen, Herz, Schlund, Pansen.....werd jetzt am Montag mal anrufen, Preise erfragen und dann Dienstag abholen :D

Super!!!!!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:@ Andy
Freut mich sehr zu lesen, dass Bente wieder gefuttert hat, vielleicht hast du recht, und es lag wirklich an dem Stress. Solcht "Tage der offenen Tür" gehen uns Menschen schon manchmal auf die Nerven :wink:

Ja, heute nachmittag habe ich ihr einen absoluten Ruhenachmittag verordnet! Statt 15km laufen gab es heute nur eine 6km Trödelrunde. Bente schläft sehr viel und hat jetzt gerade ihre Quitschente geholt, um ihren Dötz darauf zu betten.... :streichel:

Den Rinderfleischknochen, den sie heute abend eigentlich bekommen sollte, bekam sie natürlich nicht (obwohl sie den locker gefressen hätte), da sie erst einmal ihr Frühstück fressen sollte. Den jibbet dann morgen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Shilana »

Andy hat geschrieben: Ja, Terra canis gehört nicht zu den billigsten NF-Sorten. Aber du weißt eben genau, was da drin ist. Das ist dann wie Barfen in Dosen! :mrgreen: Also die Zutaten, die dieser bayrische Familienbetrieb verwendet, benutze ich auch (und andere Barfer ebenso). Günstiger würdest du mit dem Selberbarfen kommen.

Also sofern mein Freund auch mitmacht (was ich schon denke) würde ich gleich mit dem "Teilbarfen" beginnen. Terra Canis ist dann eher was für Notfälle, wie du es auch bei Bente nutzt.

Aber setze dich da bloß nicht unter Druck: wenn jeder zukünftige Hundehalter sich so viel Gedanken um das Fressen machen würde.....dann müssten viele TA-Praxen schließen, weil es viiiiiiel weniger ernährungsbedingte Erkrankungen gibt. :wink:
Ich finde es toll, wie du dich jetzt schon hier im Ernährungsforum tummelst ohne überhaupt schon einen Hund zu haben! :streichel:

:oops: :D Wenn dann möchte ich es schon gescheit machen und wenn ich jetzt alles Wissen was ich bisher bzgl der Ernährung von Hunden gelernt habe verdrängen würde, dann hätte ich ewig ein schlechtes Gewissen. Und wenn ich mir damit TA-Kosten und dem Hund die TA-Besuche ersparen kann :wink: umso besser!
Außerdem sieht es echt lecker aus, was ihr euren Hunden so vorsetzt, da bekommt man gleich selbst hunger :wink:


Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass reine Fleischdosen, die du dann "barfmäßig" zu einer Mahlzeit aufpuschen musst, ganz in deinem Sinne sein wird. Die Dosen sind natürlich auch nicht billig. Aber das weißt du ja auch. Dafür brauchst du davon ja auch nicht so viel und kannst ganz kreativ das Futter für deinen Hund zusammen stellen. Ich glaube, dass dir das viel Spaß machen wird! Bei der Zusammenstellung bin ich dir wie oben gesagt gerne behilflich. Es ist wirklich nicht schwer. Das wäre dann fast wie Barfen, nur dass du kein rohes Fleisch verfütterst, sondern vorgekochtes Fleisch aus der Dose.
Damit wärest du auch unabhängig im Hinblick auf Urlaub und so weiter. Und du brauchst keine Gefriertruhe. Wenn du dann soweit bist, könntest du dir ja auch eine kleine Gefriertruhe kaufen. Und du brauchst jetzt auch nicht solche Riesenmengen an Fleisch zu kaufen, damit es sich lohnt. Ich kaufe meistens auch nicht mehr wie 20 kg. Dann ist meine Truhe aber schon sehr leer. Oft kaufe ich auch nur 10 Kg...

Ja, ich denke auch dass die Dosen das Beste für uns sein werden. Die Kosten sind dafür nicht ganz billig und man schluckt erstmal, wenn man den Preis sieht, aber dafür kann ich sie besser lagern. Ich habe vorhin mal auf der Lunderland Homepage geschaut und war ganz erstaunt wie wenig Zusatzflocken man eigentlich braucht. Die quellen richtig gut auf.
Allerdings war ich bei den Fleischdosen etwas skeptisch. 800g Dosen sind um einiges billiger als die kleineren Dosen, wie das so üblich ist...aber wenn ich nun für einen Zwergpudel nur recht wenig Fleisch am Tag brauche (gilt da eigentlich auch die 2-3% des Körpergewichts Regel? Ich konnte da nirgendwo eine ungefähre Menge rauslesen), hält mir eine 800g Dose das auch ein paar Tage im Kühlschrank aus? Das sind nämlich Sachen, da würde ich schon gerne sparen wollen...der Inhalt ist ja der gleiche, nur wenn mir immer die Hälfte vorzeitig wegschimmeln würde wäre das auch wieder blöd.
Und dann gibt es dort die unterschiedlichsten Fleischsorten und ich habe keine Ahnung was da nun wirklich gut wäre. Nur ein und dieselbe ist ja auch nix.


Wenn du "Langeweile" hast, kannst du ja deine Fühler auch schon mal ausstrecken, ob du in deiner näheren Umgebung einen guten Metzger findest oder eine Hühnerhof oder, oder. Dann bist du völlig autark und nicht auf irgendwelche Mengen angewiesen, damit sich die Lieferkosten lohnen. Dann könntest du vielleicht wochenweise Fleisch einkaufen. Im Supermarkt bekommst du z.B. gut Fisch. Vielleicht habt ihr einen Markt in der Nähe. Da kannst du die Fleischer und Hühnchenverkäufer, Fischverkäufer auch mal ansprechen.

Das habe ich mir vorgenommen, wenn der Hund dann auch wirklich eingezogen ist (sonst halten mich erst recht alle für total verrückt :lol: ). Vielleicht findet sich ja was wo man günstig Fleisch bekommen kann.

Und lass' dich nicht von so exotischen Fleischsorten wie Antilopenfleisch, Känguruh und Co verunsichern. So etwas braucht kein Hund zum Überleben. Ich füttere es mal ganz gerne, wenn ich es bekommen wegen der Abwechslung. Aber brauchen....brauchen tut es kein Hund!! :wink:

*grins* Ist ja auch ganz spannend mal etwas nicht alltägliches zu füttern.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Ja, ich denke auch dass die Dosen das Beste für uns sein werden. Die Kosten sind dafür nicht ganz billig und man schluckt erstmal, wenn man den Preis sieht, aber dafür kann ich sie besser lagern. Ich habe vorhin mal auf der Lunderland Homepage geschaut und war ganz erstaunt wie wenig Zusatzflocken man eigentlich braucht. Die quellen richtig gut auf.
Allerdings war ich bei den Fleischdosen etwas skeptisch. 800g Dosen sind um einiges billiger als die kleineren Dosen, wie das so üblich ist...aber wenn ich nun für einen Zwergpudel nur recht wenig Fleisch am Tag brauche (gilt da eigentlich auch die 2-3% des Körpergewichts Regel? Ich konnte da nirgendwo eine ungefähre Menge rauslesen), hält mir eine 800g Dose das auch ein paar Tage im Kühlschrank aus? Das sind nämlich Sachen, da würde ich schon gerne sparen wollen...der Inhalt ist ja der gleiche, nur wenn mir immer die Hälfte vorzeitig wegschimmeln würde wäre das auch wieder blöd.
Und dann gibt es dort die unterschiedlichsten Fleischsorten und ich habe keine Ahnung was da nun wirklich gut wäre. Nur ein und dieselbe ist ja auch nix.

Für Welpen und heranwachsende Hunde gilt die 2-3% Regel nicht. Für Welpen musst du je nach Welpe mit 6 bis manchmal 10% rechnen.
Je nach Größe eines Pudels wiegt der Welpe ja wirklich nicht viel. Selbst ein GP wiegt nur einige Kilo, wenn er abgegeben wird. Bente allerdings sprengte schon mit 11 Wochen den Rahmen: sie wog 8 Kg und war eher zu dünn..... :shock: (allerdings war sie da auch schon sehr groß).

Für den Anfang bist du mit 400g-Dosen wohl etwas besser bedient. Und für den Notfall (man hat gerade kein frisches Gemüse im Haus oder ist im Urlaub) ist getrocknetes Gemüse schon OK. Aber auf Dauer würde ich schon auf frisches zurückgreifen, da da einfach mehr Vitamine drin enthalten sind. Es braucht ja auch nicht viel Gemüse. Und du pürierst dann für zwei bis drei Tage im voraus. Das hält sich wunderbar im Kühlschrank. Je nach Größe des Welpen kannst du auch auf Babygläschen zurückgreifen.

Bei zooplus gibt es die Boos-Dosen. Das ist auch reines Fleisch von guter Qualität und preislich etwas günstiger als die Lunderlanddosen.
Und wenn es soweit ist, solltest du die Fleischsorten alle paar Tage oder zweimal die Woche wechseln, um eine möglichst große Abwechslung und Gewöhnung an verschiedenes Fleisch deinem Hund zu bieten.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Shilana »

Andy hat geschrieben: Für Welpen und heranwachsende Hunde gilt die 2-3% Regel nicht. Für Welpen musst du je nach Welpe mit 6 bis manchmal 10% rechnen.
Je nach Größe eines Pudels wiegt der Welpe ja wirklich nicht viel. Selbst ein GP wiegt nur einige Kilo, wenn er abgegeben wird. Bente allerdings sprengte schon mit 11 Wochen den Rahmen: sie wog 8 Kg und war eher zu dünn..... :shock: (allerdings war sie da auch schon sehr groß).

Für den Anfang bist du mit 400g-Dosen wohl etwas besser bedient. Und für den Notfall (man hat gerade kein frisches Gemüse im Haus oder ist im Urlaub) ist getrocknetes Gemüse schon OK. Aber auf Dauer würde ich schon auf frisches zurückgreifen, da da einfach mehr Vitamine drin enthalten sind. Es braucht ja auch nicht viel Gemüse. Und du pürierst dann für zwei bis drei Tage im voraus. Das hält sich wunderbar im Kühlschrank. Je nach Größe des Welpen kannst du auch auf Babygläschen zurückgreifen.

Bei zooplus gibt es die Boos-Dosen. Das ist auch reines Fleisch von guter Qualität und preislich etwas günstiger als die Lunderlanddosen.
Und wenn es soweit ist, solltest du die Fleischsorten alle paar Tage oder zweimal die Woche wechseln, um eine möglichst große Abwechslung und Gewöhnung an verschiedenes Fleisch deinem Hund zu bieten.
Naja...bei einem Zwergpudel sind 6-10% ja auch nicht so viel :lol:
Dein Bente-Mädchen ist zu einem Riesenpudel geworden, oder? Auf Fotos sieht sie gar nicht so riesengroß aus :shock:
Dosen, Babygläschen, Flocken, sonstiges Gemüse... *schonmal die Einkaufsliste schreib :mrgreen: *
Aber da kommen ja noch Sachen dazu, oder? Was braucht man dann für den Anfang denn noch?

Ich freu mich schon, das wird so spannend :mrgreen:

Bekommt man diese Dosen eigentlich auch in den Läden, oder nur im Internet? Finde das ganz gut wenn man es auch so bekommt.

Danke Andy :klatsch:
Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Andy hat geschrieben:
Happy hat geschrieben:Habt ihr eigentlich schonmal Gemüsebrei mit Eissalat eingefrohren?Ich frage mich ob man Salat überhaupt einfrieren kann,oder ob er dann ungenießbar wird. :n010:
Ja, kannst du machen!! Beim Auftauen ist der Gemüsebrei aus Salat aber dann ziemlich flüssig. Ich gebe immer etwas Kartoffelflocken oder eine Pellkartoffel mit in den Mixer. So wird der Saft gebunden.

Aber schön, dass Sam nun auch wieder gefuttert hat. Mal sehen wie es morgen ist.... :wink:
Morgen wird er vermutlich wieder mäkeln,weil es Kaninchenallerlei gibt und er das beim letzten Mal auch schon nicht mochte. :wink:

Im Gemüsebrei ist außer Salat sehr viel Möhre und etwas Gurke und Apfel enthalten.Die Hunde stört es nicht wenn es etwas dünner ist.Ansonsten kann ich ja etwas Hirse einrühren.Das dickt auch gut an.

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Pudeltina »

Hallo Bente, hallo Sam,

gut geschlafen? Habt ihr heute brav euer Frühstück gefressen? Heute ist ein wunderschöner Tag, und Bente, wenn du nicht gescheit frisst, geht dein Frauchen nur 5 km statt 15 km, das willst du doch bestimmt nicht,oder? Also futtern, futtern, futtern!
Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hallo Bente, hallo Sam,

gut geschlafen? Habt ihr heute brav euer Frühstück gefressen? Heute ist ein wunderschöner Tag, und Bente, wenn du nicht gescheit frisst, geht dein Frauchen nur 5 km statt 15 km, das willst du doch bestimmt nicht,oder? Also futtern, futtern, futtern!
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Hallo Tina!
Sie hat mich wegen Durchfall heute nacht um 3 Uhr aus dem Bett geholt..... :roll: , aber heute morgen bis auf einen kleinen Rest alles gefressen.
Bente neigt ja infolge ihrer Magendrehung zu leicht auftretenden Magen-Darm-Motilitätsstörungen ("Bewegungsstörungen"/Passagestörungen). Deshalb ist sie da immer ziemlich anfällig und bekommt immer mal wieder recht schnell Durchfall.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Dein Bente-Mädchen ist zu einem Riesenpudel geworden, oder? Auf Fotos sieht sie gar nicht so riesengroß aus :shock:
Dosen, Babygläschen, Flocken, sonstiges Gemüse... *schonmal die Einkaufsliste schreib :mrgreen: *
Aber da kommen ja noch Sachen dazu, oder? Was braucht man dann für den Anfang denn noch?

Ich freu mich schon, das wird so spannend :mrgreen:

Bekommt man diese Dosen eigentlich auch in den Läden, oder nur im Internet? Finde das ganz gut wenn man es auch so bekommt.

Danke Andy :klatsch:

Ja Bente ist mit 64 cm Widerristgröße ziemlich groß geworden. Sie ist sozusagen eine "Big-Bente"! :mrgreen:

Die Dosen bekommst du leider nur über das Internet. Aber wenn du z.B. bei zooplus bestellen würdest, dann liefern die bei einigen Dosen ja auch Versandkostenfrei ansonsten betragen die Lieferkosten da auch nur 1,99€! Und du bekommst sowohl Terra canis als auch Boos dort. Auch die Dosen von Herrmanns sind gut. Allerdings kann ich zwar die Zusammensetzung ersehen (auf der Homepage von zooplus), nicht aber die genaue prozentuale Verteilung der einzelnen Komponenten. Und da ich in bezug auf die Hundeernährung so penibel bin, will ich das eben auch wissen vor allem im Hinblick auf die prozentuale Verteilung der einzelnen Mineralien und Vitamine!

Was du alles noch zusätzlich für die Ernährung deines (noch nicht vorhandenen :lol: ) Pudels brauchst, hängt von der Fütterungsweise ab: wenn du die Terra canis Dosen beispielsweise verfüttern möchtest, brauchst du gar nichts weiter zu kaufen. Da machst du einfach die Dose auf und fertig!

Wenn du aber ein wenig kreativer sein willst und auf eine reine Fleischdose zurückgreifen möchtest (und dafür scheinst du dich ja auch zu begeistern), dann ist das fast wie Barfen und du brauchst genau das alles, was ein Barfer auch so kauft:

- dein Hund braucht täglich bis alle zwei Tage Omega 3-Fettsäuren in Form von verschiedenen Ölen (Lachsöl, Walnussöl, Leinöl, Hanföl). Hier kaufst du ein einziges in der kleinsten Flasche, die du erhalten kannst und wenn die leer ist, dann kaufst du ein Öl von einer anderen Sorte in einer ebenso kleinen Flasche.

- dein Hund braucht eine Ca-Quelle: du könntest Hü-hä füttern (auch, wenn der Hund sonst NF bekommt). Du musst es ausprobieren, ob er es verträgt. Ansonsten kannst du Knochenmehl füttern oder auch mal gemahlene Eierschalen oder ein Mineralstoffpräparat, in dem alles enthalten ist im richtigen Verhältnis zueinander.

- wenn du kein Mineralstoffpräparat fütterst, ist es ganz wichtig, dass dein Hund regelmäßig (z.B. einmal die Woche) etwas Leber bekommt.

- dein Hund sollte zweimal die Woche ein Eigelb bekommen.

- und dein Hund sollte 2-3 mal die Woche eine Prise Salz bekommen.

Mehr braucht es nicht!

Alle anderen Zusätze gibt man bedarfsweise dazu. Das gilt auch für Kräuter, die man nicht unreflektiert in Mengen verfüttern sollte, da sie auch Nebenwirkungen haben können.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Ich wünsche Bente gute Besserung!Die Arme,so oft Magen-Darm Probleme. :streichel:

Ich habe gestern Abend das Menü für heute nochmal umgeschmissen,weil die Hunde nach dem Knochen gestern,genug Ca für diese Woche hatten.So gab es heute Morgen Rinderhack mit Knorpel und Gemüse aus Karotte,Eissalat,Gurke und Apfel mit Leinöl.
Allerdings weniger Fleisch wie sonst,weil das Abendessen gestern so üppig war.
Heute Abend gibts dann nochmal das Hack.Morgen ist dann Pansentag. :D

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Happy hat geschrieben:Ich wünsche Bente gute Besserung!Die Arme,so oft Magen-Darm Probleme. :streichel:

Ich habe gestern Abend das Menü für heute nochmal umgeschmissen,weil die Hunde nach dem Knochen gestern,genug Ca für diese Woche hatten.So gab es heute Morgen Rinderhack mit Knorpel und Gemüse aus Karotte,Eissalat,Gurke und Apfel mit Leinöl.
Allerdings weniger Fleisch wie sonst,weil das Abendessen gestern so üppig war.
Heute Abend gibts dann nochmal das Hack.Morgen ist dann Pansentag. :D

Danke für die Genesungswünsche! Ich sag' nur: volldoofe Magendrehung!! :twisted: Die ist an allem wohl schuld....



Dein Menü liest sich aber auch sehr lecker und abwechslungsreich! :klatsch:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Heute gibt es folgende Ingredenzien:

- gewolfte Wildknochen (100g)
- eine schöne (ob die Bente auch so schön findet :n010: ) Lachsschnitte (125g)
- einen Megarinderfleischknochen zum Knabbern (ca. 350g)

- dann Gemüsebrei bestehend aus: Tomatenmark, Bio-Möhren, Pastinake, Steckrübe, Leinöl, etwas Milch, etwas Petersilie.


Hier ein aktueller "Fress-Aufnahme":


Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

mmhh.Schmatzi,......!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Und so sieht Bentes heutiges Abendessen aus!

Zu sehen sind eine angebratene Lachsschnitte (damit Madame die auch frisst. Fetter Fisch ist einfach wichtig in der Hundeernährung!), etwas Rindermuskelfleisch, die Flüssigkeit ist die Molke (wegen den Milchsäureviechern :D ), das Gemüse (habe ich weiter oben aufgezählt).


Bild


Da wir heute auf dem Hundeplatz sind, hoffe, ich mal, dass der Kohldampf groß genug sein wird.... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Pudeltina »

Arme Bente :streichel: gute Besserung!

Was macht Bente auf dem Hundeplatz, ist sie der Vorzeigehund oder muss sie selber irgendwas lernen? Oder trainierst du und Big-Bente begleitet dich?

Durchfall wieder weg?

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“