Schnürsenkel

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Andrea01

Schnürsenkel

Beitrag von Andrea01 »

Meine Welpen sind grundsätzlich alle scharf auf Schnürsenkel aufbinden. Nicht nur die Wilden aus den jetzigen beiden Würfen, sondern prinzipiell alle, die bei mir geboren wurden. Sie stürzen sich regelrecht auf jeden, ob bekannt oder fremd und fangen sofort an, die Schuhe aufzubinden. Selbst feste Doppelknoten haben sie in Nullkommanichts auf! Ganz enttäuscht sind sie jedes Mal, wenn der Schuh keine Bändsel hat.

Nun hat gestern eine Züchterin, die die entsprechenden Bilder und Kommentare auf meiner HP gesehen hat, auf einer Ausstellung allen Ernstes behauptet, das sei ein Aufmerksamkeitsdefizit, die Welpen bekommen zuwenig Zuwendung und kennen zu wenig Fremde wenn sie so etwas machen. :n010:

Was mache ich falsch?? Weiß einer die Antwort? Ich würde mich sehr freuen!

Liebe Grüße

Dracon Ra

Beitrag von Dracon Ra »

Also ich halte es für normal das sich Welpen (Katzenkinder lieben das auch) auf Schnürsenkel stürzen, sind direkt in Augenhöhe, bewegen sich beim laufen, haben eine tolle konsistenz zum draufrumkauen... wie sollten sie da widerstehen können?

Edit,

So war mal auf Deiner HP. Die ersten 6 Wochen im Welpenzimmer wäre jetzt nicht meins, bei meinem Züchter gehts mit 4 Wochen ab ins Welpenhaus mit gesichertem Auslauf und zum erkunden auf den eigenen Hundeplatz (unter aufsicht). Da können sie zum lösen raus, bekommen schon außenreize und was zu sehen.

Dein Weg ist trotzdem nicht schlechter, ich denke das Argument pro 6 Wochen drinnen ist die Angst vor krankheiten, kann ich auch nachvollziehen und wenn man sich ausreichend mit den Kleinen Beschäftigt, OK.

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Ohhh

dann waren meine auch vernachlässigt
die helfen mir sogar heute noch beim schnürsenkel Binden :twisted:

ich glaub das liegt in der Natur der sache
die dinger baumeln so schön
und Welpen gehn doch auf alles was sich bewegt

meine konnte man mit einem Watteball und einer Schnur stundenlang beschäftigen
heute ist es eine Beißwurst an dem Seil
LG Bianca

Bild

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Dracon Ra hat geschrieben: Die ersten 6 Wochen im Welpenzimmer wäre jetzt nicht meins, bei meinem Züchter gehts mit 4 Wochen ab ins Welpenhaus mit gesichertem Auslauf und zum erkunden auf den eigenen Hundeplatz (unter aufsicht). Da können sie zum lösen raus, bekommen schon außenreize und was zu sehen.
Sobald es das Wetter zuläßt, kommen sie raus, ca. mit 5 Wochen. Die derzeitigen waren noch nicht einmal ganz fünf Wochen alt (G-Wurf). In einem früheren Alter sind sie mental noch gar nicht soweit, die Zwerge zumindest nicht. Laufen sollten sie schon können.

Aber Pudel sind nun mal nicht Wetterfest und vollgesogene Wattebäusche ist für 5 Wochen nun mal nichts.
Jetzt mit 71/2 Wochen toben sie auch auf der nassen Wiese, werden auch schon mal etwas "von oben" nass, kommen aber sofort, wenn sie anfangen sich hinzulegen, wieder ins warme trockene Zimmer und werden abgetrocknet, bevor sie sich schlafen legen. Ich habe keine Lust auf eine Lungenentzündung bei einem Welpen, es ist bei diesen beiden Würfen eh schon viel zu viel passiert.

Einen speziellen Platz zum Lösen und einen eigenen Abenteuerspielplatz haben meine Welpen in ihrem Zimmer im Haus, wo sie ständig etwas vom täglichen Leben zu sehen bekommen. Sie sind ja nicht "weggesperrt".

"Echte" Außenreize bekommen Welpen erst, wenn man wirklich mit ihnen raus geht, ganz raus. Das macht wohl kein Züchter mit 5 Wochen alten Welpen. Was sollen sie da lernen?

Angst vor Krankheiten habe ich keine, dann dürften weder meine erwachsenen Hunde täglich auf die von vielen Hunden besuchte Wiese und auf keinen Hundeplatz, noch dürfte ich Welpenbesuch empfangen.

Liebe Grüße

Dracon Ra

Beitrag von Dracon Ra »

Gut, das ist ein Argument, Whippetfell ist pflegeleichter, da saugt sich nix voll.

Möchte mich entschuldigen, aber auf den ersten Blick las es sich als würdest Du Deine Welpen etwas 'überbehüten'.

Was ich als Welpenkäufer sehr schön finde ist der Punkt 'Welpensozialisation' auf der Seite meines Züchters, da kriegt man einen guten einblick was die kleinen so erleben.
(auch wenn ich ihn nicht nach seiner HP ausgesucht habe sondern weil ich mich in seine Hunde verliebt habe, so einen wollte ich auch!)

http://www.koseilatas.de/

Das auch diese Welpen versessen auf Schnürsenkel sind sagte ich ja schon :wink:

Bonny

Beitrag von Bonny »

Bonny hilft mir auch ab und an beim Schuhezubinden :wink: . Nur zieht sie leider immer am falschen Ende des Schuhbandes :lol:

Gruß Uta und Bonny

PudelUte

Beitrag von PudelUte »

Hallo,
also: auch meine Welpen lieben Schnürsenkel; überhaupt FÜSSE. Sobald einer ins Welpenzimmer kommt und sie schon laufen können heißt es: Drauf! Ich trage fast immer Birkenstock im Haus, also vorne offen - ohne Senkel. Da müssen halt Socken oder Zehen herhalten. Die Emire haben sich immer auf meine Füsse gesetzt und sich "rumtragen" lassen. Ich fand es sowohl lustig als auch normal. Dann haben wohl auch meine ein Aufmerksamkeitsdefizit? Und dass, obwohl sie mit 5-6 Wochen ganz "normal" mit im Rudel leben, also im ganzen Haus rumtrudeln und auch ganz normal mit den anderen im Garten sind. Je nach Wetter kürzer oder länger. Sie schlafen dann nachts wohl noch im Welpenraum, tagsüber sind sie aber überall dabei. Natürlich ist das nicht so ohne weiteres machbar wenn man gerade mehr als 3-4 Welpen hat.
@ Andrea
lass dich nicht kirre machen. Deine Welpenaufzucht ist völlig in Ordnung!

Dana

Beitrag von Dana »

Hallo Andrea,

welche Aufmerksamkeitsdefizit sollen die Welpen haben?
Bis jetzt war ich immer der Meinung in den ersten Wochen der Welpen ist das Muttertier und die Geschwister am wichtigsten und erst dann spielt der Mensch eine Rolle!?

Welpen sind eben sehr verspielt und erkunden doch ihre Umwelt mit der Schnauze und da sind Schnürsenckel bestimmt eine tolle abwechslung.

Liebe Grüße Nicky und Claudia
Zuletzt geändert von Dana am Mo Sep 10, 2007 6:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Martina

Beitrag von Martina »

Hallo Andrea,
lass dich nicht kirre machen .Ich habe selten so toll geprägte Bla Ta´s
auf den Schertisch bekommen wie von dir.
Sanusi und Dusty sind der beste Beweis !
Welpen erkunden ihre Umwelt nun mal mit der Schnauze !
Babys benutzten ihre Fingerchen und nehmen auch alles erst mal in den Mund. Immer diese blöden Sprüche der "Superzüchter" :roll: :roll: :roll:

Liebe Grüße
Martina

Annette

Beitrag von Annette »

" Aufmerksamkeitsdefizit "
Welpen mit solch einem Defizit : Bellen - Jaulen od. Winseln , mal lauter mal leiser ,
weiß die Person eigendlich die genaue Bedeutung dieses Wortes

Aufmerksamkeitsdefizit = Hyperaktivitätsstörung

somit hätten alle Welpen die mit Schnürbänder spielen eine psychische Störung, die sich primär durch leichte ablenkbarkeit und geringes durchhaltevermögen, häufig auch in Kombination mit Hyperaktivität zeigt.

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Mit Züchtern und deren 'professionelle' Meinung auf Ausstellungen habe ich auch schon einschlägige Erfahrungen gemacht. Das kann man einfach nicht ernst nehmen! :twisted:

Es ist doch toll, wenn sich Welpen für ihre Umwelt interessieren und dazu gehören nun mal Schuhe, Schnürsenkel etc. ! - Ich habe nachgelesen, was Züchter zu diesem Thema schreiben:

- "Lieblingsspiel aller Welpen :Schnürsenkel öffnen" Quelle: http://dalmatiner-labrador.de/Welpenentwicklung.htm - Die Züchterin hat Verhaltenspsychologie studiert und züchtet seit 25 Jahren.

- „….Und zu den Welpen selbst. Ein wacher Welpe ist zutraulich, zieht vielleicht Ihre Schnürsenkel auf, spielt mit Ihren Kindern und den Bällchen - auf keinen Fall sollte er ängstlich sein. ..…“ Quelle: http://www.ofpiccalilli.de/welpenkauf.htm

- „…..Aber es dauert einige Zeit, bevor man es wagt, durch die Türe zu krabbeln und diese kleine Welt zu erobern. Frauchen hat Schuhe mit Schnürbändern an, man ist das klasse. Schnürbänder sind das beste Spielzeug der Welt. ……“ Quelle: http://www.esculap.de/entwicklung.html

- „….Cairnwelpen sind richtige Powerpakete. Jedes Hosenbein, jeder Schnürsenkel, jeder Pantoffel sind für die neugierigen Kerlchen ein spannendes Abenteuer. ……“ Quelle: http://www.cairn-power.de/bilderga.html

- „……Es ist sehr schwer geworden den kleinen Krokodilen zu entkommen. Schuhe mit Schnürsenkel können zum Verhängnis werden, überall wo man hintreten will ist auch schon ein Welpe, sie registrieren jedes Geräusch und sieht es nach Besuch aus kommen sie geschlossen angestürmt. …..“ Quelle: http://www.kaukasischer-owtscharka.info/8.html

- „….. Die Zuchtstätte ist sauber und ordentlich. Die Hunde gepflegt und gut versorgt. Die Welpen am neuen Besuch interessiert und nehmen Sie erst einmal gründlich auseinander. Schnürsenkel werden bekaut, herabhängende Bänder von Jacken zum Tauziehen benutzt. Vergnügt in Hände, Haare und Ohren gebissen, auch die Nase bekommt einen Stüber. - Man muß dem Besuch doch zeigen, daß man sich darüber freut. …….“ Quelle: http://www.zwinger-du-mas-canigou.de/py ... ghunde.htm

Sorry, ist ein bisschen länger geworden.

Liebe Grüße
Doris
Bild

krabbe

Beitrag von krabbe »

Moin!

Ergänzend kann ich nur bestätigen: auch Dt. Langhaar und Kleiner Münsterländer Welpen nehmen Schnürsenkel hervorragend als Spielzeug an. Ob man möchte oder nicht :lol: .

Manche Menschen reden einfach um mal was zu sagen.
Nimms nicht persönlich und zieh dir den Schuh nicht an; vielleicht stimmt ja was mit den Welpen der Züchterin nicht, die nicht mit Schnüren spielen??? Oder sie trägt keine und kennt daher das Verhalten bei den Welpen nicht?

LG, Maike

Bonny

Beitrag von Bonny »

Ja, Schnüre scheinen wirklich ein tolles Spielzeug zu sein, nicht nur Schnürsenkel. Letztens hat meine Bonny mit wachsender Begeisterung ein Wollknäuel auseinandergenommen :evil: und konnte gar nicht nachvollziehen, warum ich da nicht so begeistert von war.

Gruß Uta und Bonny

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Schnürsenkel

Beitrag von Cindy »

Hi Andrea,
Andrea hat geschrieben:Nun hat gestern eine Züchterin, die die entsprechenden Bilder und Kommentare auf meiner HP gesehen hat, auf einer Ausstellung allen Ernstes behauptet, das sei ein Aufmerksamkeitsdefizit, die Welpen bekommen zuwenig Zuwendung und kennen zu wenig Fremde wenn sie so etwas machen. :n010:

Was mache ich falsch?? Weiß einer die Antwort? Ich würde mich sehr freuen!
Falsch?

Hmmm, vermutlich züchtest Du lebhafte, triebige Pudel und keine Schlaftabletten, die mit 5 min um den Block laufen zufrieden sind. Das dürfte dein Fehler sein.

Und das zeigt sich dann eben auch schon bei den Welpis. Ein neugieriger, lebhafter, verspielter Welpe wird sich gern auf "fremde Menschen" stürzen, zumindest wenn er Menschen bis dahin kennengelernt hat. War auch bei unseren DSH und Berner Welpen immer so. Weder bei den DSH-Welpen meines Onkels noch bei den Berner-Welpen meiner Tante konnte man jemals rein ohne nicht gleich mindestens 2 oder 3 Welpen an den Schnürsenkeln zu haben. Und der Rest der Bande hat sich dann gleich drum gekloppt, weil die auch dran wollten. Schnürsenkel öffnen ist ein supertolles Spiel für nahezu jeden Welpen, der auch nur ansatzweise nicht ängstlich ist und etwas Beutetrieb hat. Ach ja, bei grösseren Welpis rsp. verspielten Junghunden kommen dann noch Schürzenbändel dazu. Little Yanta hatte es recht schnell gelernt, meine Mutter beim Kochen von ihrer Schürze zu "befreien". Sehr zur Freude meiner Mutter :twisted: .

Solche Leute würde ich einfach reden lassen. Die brauchen halt was, woran sie sich aufziehen können. Und wenn sie nichts negatives finden, dann erfinden sie es eben.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Hallo an alle!

Ganz lieben Dank für Eure Antworten!
Nein, natürlich lasse ich mich nicht "kirre" machen, dann hätte ich schon vor Monaten alles hinschmeißen müssen!
Ich werde auch weiterhin meine Welpen genau so aufziehen, wie bisher und mich an meinen schnürsenkelfressenden Monstern erfreuen!

Ja, es ist schon sehr traurig, was sich manche "Züchter" ausdenken.
Noch trauriger ist es aber dann, wenn die Menschen, die den offensichtlichen Blödsinn erzählt bekommen, nicht hinterfragen!
Doris hat es mit ihren Ausführungen sehr schön gezeigt, man kann sich in den Weiten des www sehr gut über fast alle Dinge informieren, so man denn will.
Manchmal reicht es aber auch schon, einmal seinen klaren normalen Menschenverstand einzusetzen und, wenn man nicht schon selber hinterfragt, sollte man wenigstens den offensichtliuchen "Müll" nicht noch weiter verbreiten.

Zu guter Letzt gibt es ja dann auch noch die Möglichkeit, den betreffenden Züchter selber einmal zu fragen - aber dafür reichts dann meistens nicht.

Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Verhalten“