Dracon Ra hat geschrieben: Die ersten 6 Wochen im Welpenzimmer wäre jetzt nicht meins, bei meinem Züchter gehts mit 4 Wochen ab ins Welpenhaus mit gesichertem Auslauf und zum erkunden auf den eigenen Hundeplatz (unter aufsicht). Da können sie zum lösen raus, bekommen schon außenreize und was zu sehen.
Sobald es das Wetter zuläßt, kommen sie raus, ca. mit 5 Wochen. Die derzeitigen waren noch nicht einmal ganz fünf Wochen alt (G-Wurf). In einem früheren Alter sind sie mental noch gar nicht soweit, die Zwerge zumindest nicht. Laufen sollten sie schon können.
Aber Pudel sind nun mal nicht Wetterfest und vollgesogene Wattebäusche ist für 5 Wochen nun mal nichts.
Jetzt mit 71/2 Wochen toben sie auch auf der nassen Wiese, werden auch schon mal etwas "von oben" nass, kommen aber sofort, wenn sie anfangen sich hinzulegen, wieder ins warme trockene Zimmer und werden abgetrocknet, bevor sie sich schlafen legen. Ich habe keine Lust auf eine Lungenentzündung bei einem Welpen, es ist bei diesen beiden Würfen eh schon viel zu viel passiert.
Einen speziellen Platz zum Lösen und einen eigenen Abenteuerspielplatz haben meine Welpen in ihrem Zimmer im Haus, wo sie ständig etwas vom täglichen Leben zu sehen bekommen. Sie sind ja nicht "weggesperrt".
"Echte" Außenreize bekommen Welpen erst, wenn man wirklich mit ihnen raus geht, ganz raus. Das macht wohl kein Züchter mit 5 Wochen alten Welpen. Was sollen sie da lernen?
Angst vor Krankheiten habe ich keine, dann dürften weder meine erwachsenen Hunde täglich auf die von vielen Hunden besuchte Wiese und auf keinen Hundeplatz, noch dürfte ich Welpenbesuch empfangen.
Liebe Grüße