
allen einen schönen ersten Advent

wir hatten einen sehr schönen Tag mit einem Treffen mit Bolle und Katja....


Moderator: Judith
Oh wei, das war jetzt auch mein Gedanke.Andy hat geschrieben:...Vielleicht hast du dich bei ihm angesteckt?
Ich wünsche dir eine schnelle Besserung!
Wir haben hier alle Grundstücke in Wassernähe bzw. fließt das kleine Flüsschen und dazu noch zwei Kanäle durch die ganze Stadt. Überall sind die Stockenten und Möwen. Und wo geboren wird, wird auch gestorben, völlig natürlich, gerade jetzt zum Winter hin. Aber in dieser Zeit ist jede tote Ente gleich ein Drama. Je nachdem wie groß die Panikmache ist, reicht alleine der Verdacht, dass dieses tot aufgefundene Tier Grippeträger ist, dass ein Bannkreis gezogen wird, in dem gekeult wird.Aurelia hat geschrieben:Reicht es denn tatsächlich schon aus, dass in einem Landkreis ein vogelgrippe-infizierter Wildvogel gefunden wird und schon müssen alle Federtiere dort getötet werden...?
Solange, bis der Amtsveterinär das okay gibt, dass die Tiere wieder rausdürfen. Es kann sich noch hinziehen, da ja bis jetzt immer noch neue Fälle von Geflügelgrippe auftauchen. Erst wenn offensichtlich keine Meldungen über Totfunde oder entsprechende Untersuchungsergebnisse mehr kommen, wird die Stallpflicht aufgehoben...Aurelia hat geschrieben:Wie lange dauert denn so eine Stallpflicht normalerweise?
Das glaube ich tatsächlich nicht. Denn er hat gar nicht wirklich viele Medikamente bekommen, wirklich nur ein paar Tage nach der OP noch.Harli hat geschrieben:Oh wei, das war jetzt auch mein Gedanke.Andy hat geschrieben:...Vielleicht hast du dich bei ihm angesteckt?
Ich wünsche dir eine schnelle Besserung!![]()
Der zweite Gedanke war, wenn es keinen Zusammenhang zwischen seinen und Deinen Beschwerden gibt, dass es zumindest bei Beni vielleicht noch die späten Folgen von der Zahn-OP sind. Die Medikamente, die es meist anschließend für bessere Heilung/gegen evtl. Entzündungen gibt, schlagen ja gerne mal auf die Verdauung.
Alles Gute!
Harli hat geschrieben:Sollte hinterher die Untersuchung des Kadavers ergeben, dass kein Virus vorlag, kriegen die Geflügelunternehmen Entschädigung über die Tierseuchenkasse, in die ich als Privathalter ja auch einzahle und darüber theoretisch auch entschädigt werden würde.