Vorraussetzungen für Ausstellungen?

Meinungen, Erfahrungsaustausch, Fragen, Tips, usw.
Antworten
Benutzeravatar
Melli
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Do Mär 29, 2007 8:50 am
Wohnort: Aschaffenburg

Vorraussetzungen für Ausstellungen?

Beitrag von Melli »

Hallo zusammen,

ich habe zwar schon in alten Beiträgen gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden....
Also, es geht um Ausstellungen bzw. die Vorraussetzungen dafür - da ist mir der Ablauf nicht klar.
Unser GP (9 Mon.) stammt aus einer niederländischen Zucht (FCI) und mittlerweile habe ich auch den Export Pedigree. Was müsste ich machen, wenn ich auf eine Ausstellung gehen wollen würde?
Bräuchte ich weitere Papiere, wenn ja, welche; muss man einem Verband angehören; wie müsste man sich auf eine Ausstellung vorbereiten; welche Ausstellungen wären möglich; wann wäre der geeignete Zeitpunkt???
Fragen über Fragen - zwar haben wir schon seit Ewigkeiten Pudel, aber mit dem Thema Ausstellung habe ich mich noch nie beschäftigt. - Ich hoffe, das erklärt meine dusseligen Fragen.

Vielleicht hat ja jemand Lust und Zeit mir selbige trotzdem zu beantworten?! Oder sollte ich mich mal an den hiesigen Club wenden - ich glaube, in unserer Gegend ist der DPK vertreten?!?

viele liebe Grüße
Melli :bekloppt:

cimba

Beitrag von cimba »

Hallo Melli!

Ich bin zwar auch kein Ausstellungs-Routinier, da können dir hier im Forum bestimmt andere noch besser Auskunft geben!
Aber, evtl. interessieren dich ja meine "Ausstellungs-Erfahrungen"!?

Wegen deinen Papieren, denke ICH, dass du damit keine Probleme haben dürftest, da sie ja offiziell von der FCI sind! Da musst du bei den Anmeldungsformularen nur seine Daten eintragen..

Wann du mit dem ausstellen anfängst? Also WIR haben (finde ich) viel zu spät angefangen, da ich mich anfangs nicht für Selbst-Ausstellen interessiert habe. (Damals konnte ich mir auch niemals vorstellen, selbst einen Hund in Puppy-Clip zu haben - und jetzt find ich sogar den Continental Clip total stark... :wink: )
Ich würde an deiner Stelle so schnell wir möglich anfangen auszustellen!
Die Erfahrungen, die DU und Dein Pudel machen, kann euch niemand nehmen! und in der Jugend/Zwischenklasse sind auch noch Fehler "erlaubt"!
Ich hab grad eine Ausstellung in der Jungendklasse und eine in der Zwischenklasse geschafft, danach läuft man in der Offenen Klasse ja gegen die "Profis" (und nicht selten gegen Richter bzw. Richterhunde)... tja, da kann man als Hobby-Aussteller halt nicht wirklich mithalten...

Für mich ist es allerdings sehr interessant mitzumachen, da ich auf den Ausstellungen mehr Einblick bekomme, und so Züchter sehe, von denen ich mir später vorstellen könnte einen Hund zu holen - und ich sehe welche, von denen ich NIE einen Hund haben möchte!

Super wäre, wenn du einen Pudelverband in der Nähe hättest, in dem du Lauftraining machen könntest!! Auch das "Hinstellen" muss geübt werden!
(Wir können da immer noch nicht.... :? )
Zudem wäre es wichtig, eine Hundefriseuse zu finden, die selbst noch AKTIV ausstellen geht oder sehr gut in der Aussteller-Szene Bescheid weiß! Da sich auch im Herrichten der Hunde viel ändert!
Bei uns im Süden ist dahingehend nicht viel los - leider - richtige Hilfe von den Klubs gibts eigentlich kaum bis gar nicht!

Direkt nur wegen den Ausstellungen, glaub ich, musst du nicht in einem Verband sein! Ich denke, es ist eben nur wichtig, dass dein Hund "im richtigen Verband" ist wo du ausstellen willst. (Also VDH z.B.)
Mit deinem weissen Pudel kannst du auf den Internationalen Ausstellungen (CACIB) und auf Nationalen (CAC) Schauen teilnehmen, und wenn du deinen in Modeschur hast, auch auf Regionalschauen von den einzelnen Klubs!

ALSO: ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du auch riesigen Spass am Ausstellen hast, und es VOR ALLEM auch dein Hund Spaß hat!
Aber Vorsicht: Ausstellen kann auch süchtig machen :wink: :lol:

Falls du noch fragen hast - her damit! Ich kann dir allerdings nur meine Erfahrungen schildern!
Uuuuups, der Text ist ein bisschen länger geworden..-Sorry

Liebe Grüsse,
Sabrina

Benutzeravatar
Melli
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Do Mär 29, 2007 8:50 am
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Melli »

Hallo Sabrina,

vielen Dank für Deine Antwort! :D
Vielleicht wende ich mich wirklich mal an den DPK - ich hatte schon vermutet, dass man das Laufen trainieren muss. Mit unserem Pudelsalon dürfte das wohl schon hinhauen. Wie sieht das denn mit Modeschur auf Ausstellungen aus - ist wahrscheinlich eher selten?

Das Avatar-Bild ist übrigens von unserem verstorbenen "Methusalem"-Pudel (knapp 19 Jahre) - aber ich find' das Foto so niedlich.
Unser GP ist schwarz und da übe ich noch - nichts ist schwieriger, als einen schwarzen Pudel zu fotografieren! Wenn er nicht gerade die Augen verdreht oder die Zähne zeigt, sieht man ziemlich schwarz..... :roll:

viele liebe Grüße
Melli

cimba

Beitrag von cimba »

Uuuuups, da hab ich mich mit der Farbe vertan! Sorry!
Und wenn du selbst nen Hundesalon hast, ist ja alles paletti!
Ich musste ein bisschen suchen - mittlerweile schneide ich selbst; wenn auch nicht perfekt! Aber das konnten die "fremden Friseusen" auch nicht! :lol:

Ich finde, Modeschur sieht man schon immer häufiger; kommt meiner Meinung nach auf die Farbe an. Bei schwarz ist Puppy schon viel zu sehen; die weißen sind z.T. öfter in Mode - ich denke wegen des Pflegeaufwandes???

Liebe Grüsse,
Sabrina

Benutzeravatar
Melli
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Do Mär 29, 2007 8:50 am
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Melli »

Hallo Sabrina,

jetzt bin ich dran mit uuuuups - da habe ich mich unverständlich ausgedrückt - wir haben keinen Hundesalon!
Ich meinte, dass unsere Hundefriseuse wohl ganz gut ist. Zumindest geht sie dauernd auf Grooming Shows und so...
In der Zwischenzeit war ich übrigens auf Deiner HP. Toller Hund und schöne HP!!
Ich überlege im Moment, ob ich am Wochenende mal nach Stuttgart fahre, um mir das anzusehen - vielleicht treffen wir uns ja...

viele liebe Grüße
Melli

cimba

Beitrag von cimba »

:lol: :lol: :lol: tja, da hätt ich dir gleich nen Hundesalon untergeschoben! So schnell kanns gehen! :lol:

Würde mich freuen, wenn wir uns in Stuttgart sehen würden!

Und Danke für die Komplimente!!

Liebe Grüsse,
Sabrina

Antworten

Zurück zu „Alles rund um die Ausstellung“