Apportieren

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Momo

Apportieren

Beitrag von Momo »

Servus!

Angeregt durch eure netten Videos bin ich gewillt Momo das aufräumen beizubringen.
Da die Grundlage ein sicherer Apport ist möchte ich zunächst damit beginnen.
Ich arbeite für neue Tricks oder Sachen gerne mit dem Clicker und hatte mir das Apport üben so vorgestellt:

1. Hund sitzt vor mir. Spielzeug "schmackhaft" machen und C+B bei Berührung oder noch besser wenn er es direkt in den Mund nimmt. Dabei wird er es beim C+B ja i.d.R. sofort fallen lassen. Üben, üben, üben.

2. Die Zeit des im Mund haltens langsam ausdehnen. Ggf. Irgendwann Kommando und Auflösekommando einführen. Vorher war ja der Click das alleinige Auflösekommando.

3. Dann langsam für ein paar Schritte tragen lassen und bevor ers selber ausspuckt wieder von mir aus auflösen, damit er dann verfestigt, dass allein ich die Auflösung / das fallenlassen bestimme.

USW USW. kleine Brötchen backen :mrgreen:


Nun habe ich aber ein bedeutendes Problem: Sobald mein kleiner merkt, dass ich Leckerchen zum evtl. beloben bei mir habe interessiert ihn das Spielzeug nicht mehr. Ich kann rumwedeln und zum Spiel auffordern wie ich will. Das ist ihm schnurz egal.
Nun hab ich schon "heimlich" leckerlies rangeschafft, aber sobald ich dann das erste mal lobe kann ich die Übung wieder direkt abbrechen.
Habe es jetzt schon die letzten 2 Wochen immer wieder probiert, aber er nimmt das Spielzeug einfach nicht an und wenn ich mal ein zufälliges Spielzeugschleppen belobe oder clicker, dann isses wie gesagt auch schon gelaufen mit dem weiterüben.

Was mache ich? Ich möchte ihm die Leckerlies ja auch nicht als "normal" darstellen und ihn damit zustopfen bis er nicht mehr so wild reagiert, denn es soll ja schon noch ein Anreiz bleiben.

Fiyero

Re: Apportieren

Beitrag von Fiyero »

Hi Momo

Ich hab Fiyero das Apportieren beigebracht mit dem Futterbeutel von Hunter. Haben wir ganz früh angefangen, 3-4 Monate glaub ich, und war ab da wirklich super schnell drin.
Futterbeutel füllen und dem Hund zeigen das was tolles drin ist. Dann dastehen und schmackhaft machen, heißt du machst dich total zum Horst und tust so als ob das Ding der Himmel auf Erden ist :roll: Am besten auf ner Wiese wo Dich keiner sieht :mrgreen:

Apport war jetzt bei uns nach 3 Übungen drin daher kann ich Dir dazu leider wenig sagen. Der Vorteil vom Futterbeutel ist halt, dass der Hund seine Leckerlies selber "verwaltet" und nur bekommt wenn ers zu Dir bringt und Du es ihm öffnest. WICHTIG: Der Hund darf sich selber kurz aus dem beutel bedienen.

Probiers aus, meiner findet das super und kann das ewig machen.

LG
Inka

Momo

Re: Apportieren

Beitrag von Momo »

Wenn ich was wegwerfe dann bringt er es ja auch quasi von alleine. Aber noch nicht mit absoluter Sicherheit.
Allerdings interessiert mich eher, dass ich ihm was geben kann und er es im Mund hält und mit mir mit läuft und dann sein Spielzeug dann ablegt, wann ich es ihm dann sage und nicht einfach, wenn er bei meinem Fuß angekommen ist. Und später soll er sich das Spielzeug dann auf Kommando selber vom Boden nehmen und es dann auch mit Sicherheit zu mir bringen oder mir mit dem Spielzeug folgen, bis ich das Kommando zum ausspucken gebe.
Das ist das Ziel.
Aber bis dahin muss er das Spielzeug erstmal überhaupt in den Mund nehmen wenn Leckerlies in der Nähe sind. Ich kann auch draußen Ball werfen und alles. Wenn ich Lecker dabei habe und er weiss das, dann weicht er nicht von meiner Seite und der Ball ist ihm soas von egal. Wenn dieser Schritt klappt, also dass ich ihm einmal vernünftig zeigen kann, dass das Spielzeug nehmen mit Leckerlie verbunden ist und nicht das Leckerlie mit Leckerlie 8) dann denke ich wird es auch schnell gehen. Im Moment bekomm ich das Spielzeug aber einfach nicht an den Hund wenn ich Lecker bei habe.

Das mit dem Beutel ist interessant. Sozusagen muss er seine Leckerlies selber zu mir tragen um daraus naschen zu können ja? Sowas in der Art werd ich mir vielleicht mal anschaffen und dann ausprobieren. Der Beutel an sich ist aber bisschen groß der ist ja größer als der Hund :lol:.

Fiyero

Re: Apportieren

Beitrag von Fiyero »

Den Beutel gibts in verschiedenen Größen :wink: Ich hab den M wobei eigentlich auch L gehen würde. Selbst Likka kann den schon tragen mit ihren 7 Kilo. Aber nimm doch den S der langt Dir dann ja bestimmt. Schau mal, hier ist ne Seite die ich grad schnell gefunden hab

http://www.hundeshop.de/hund/37/Apporti ... rdummy.php

LG
Inka

Momo

Re: Apportieren

Beitrag von Momo »

danke für den Link

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Apportieren

Beitrag von Cindy »

@Momo

für mich liest sich das so, als hätte dein Kleiner noch nicht begriffen, worum es beim Clickern eigentlich geht. Nämlich dass er zuerst was tun muss, bevor er was bekommt. Und zwar ohne Aufforderung deinerseits.

Wie trainierst Du generell mit ihm? Viel über Shaping oder eher mit Locken und Zeigen?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Momo

Re: Apportieren

Beitrag von Momo »

Hallo!

Ich denke schon, dass er verstanden hat, dass ein Click auf ein "erwünschtes Verhalten" kommt und darauf ein Lecker folgt. Und dass man das Leckerchen nicht einfach so bekommt, sondern für das Click+Belohnung das erwünschte Verhalten zeigen muss.

Dennoch ist er natürlich total wild darauf etwas richtig zu machen um einen Click und dann ein Lecker zu bekommen, sodass das Spielzeug, was gehalten werden soll, einfach sooooo uninteressant für ihn ist :roll: . Er ruft dann einmal die ganze Palette ab usw, aber das Spielzeug bekomme ich nicht an den Hund. Werde dann vllt. so anfangen müssen zu clickern, wenn er das Spieli erstmal ansieht? Dann wenn er mit dem Mund drangeht usw? Oder was sagst du
Ich werde es auch vllt. mit diesem Futterdummy ausprobieren.
Ich meine wenn ich sein Hasi werfe bringt er mirs ja idr. auch. Nur wenn ich das dann wirklich auf "Sicherheit" üben möchte, dann habe ich halt Probleme ihm zu zeigen wofür es denn ein Click gibt, da er nach dem ersten Click lieber sein Sitz, Platz, Pfote, zum Gegenstand rennen usw. abruft. Und ich den Click auf sein Hasi dann nie wiederholen kann, weils einfach nicht mehr interessant ist das Hasi.

Wie ich trainiere kommt auf die Sache an sich an.

Übers Shapen habe ich folgendes gemacht:
1. Platz ->Damit habe ich mit Clickern begonnen. Ich war erstaunt, dass nach 2 Clicks der Hund sofort kapiert hatte worums gehts und ständig sein Platz anbot.
2. Ran/ Brav an der Leine gehen -> Hier müsste ich den Clicker aber noch öfter mitnehmen, damit es auch in jeder Situation sitzt. Habe ihn nicht soo oft beim Gassi gehen dabei. Aber wenn ich ihn dabei habe dann bietet er schon oft das Wunschverhalten an. Aber komplett verinnerlicht hat er es noch nicht, denn ohne Clicker dabei funktioniert es nicht so einwandfrei.
3. Tastspielchen bzw. Berührspielchen. War eine Abwechslung für die kalten Tage in der Wohnung. Da hat es aber bisschen was länger gedauert, bis er kapiert hat wofür das Click dann kam.

Übers zeigen habe ich gemacht:
1. Sitz -> Zu der Zeit hatte ich noch nicht mit Clickern begonnen.
2. Pfote. -> Weil ers einfach zu selten selber anbot. Da war ich zu ungeduldig und habe dann die "alte" Variante genommen :roll: .
3. "Hier" -> Naja das kam irgendwie von selber. Richtig trainieren brauchten wir das nicht.

Mehr haben wir momentan nicht "drauf". Momo fängt gerade an die Umwelt interessanter zu finden als mich :roll: und dann übe ich lieber die verfestigung meines vorher erlernten und das wirklich sichere abrufen.
Wenn wir allerdings in der Wohnung sind wollte ich gerade in der kalten Jahreszeit ihm dann mehr zum denken abieten. Das Ziel ist ja das Aufräumen.

Grüße

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Apportieren

Beitrag von Cindy »

Momo hat geschrieben:Werde dann vllt. so anfangen müssen zu clickern, wenn er das Spieli erstmal ansieht? Dann wenn er mit dem Mund drangeht usw?
ja klar, sowieso. So fängt man an, wenn man keinen Hund hat, der von sich aus schon ins Apportel reinbeisst.
Oder was sagst du Ich werde es auch vllt. mit diesem Futterdummy ausprobieren.
Bin ich persönlich kein Fan von.

Nur wenn ich das dann wirklich auf "Sicherheit" üben möchte, dann habe ich halt Probleme ihm zu zeigen wofür es denn ein Click gibt,
was heisst für Dich "auf Sicherheit"?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Rennlocke

Re: Apportieren

Beitrag von Rennlocke »

Hallo!

gerade wenn die ersten Übungen, die Du frei geformt hast Passiv Übungen waren, kann es schon schwer für ihn sein, aktiv mit einem Gegenstand zu arbeiten.
Vielleicht machst Du sonst erstmal allgemeine Gegenstands- Kreativübungen, zB 101 Dinge, die man mit einem Karton machen kann, einen Bordentarget oder ähnliches. Am besten vor allem auch Übungen, wo er vom Futter wegarbeiten muss.
wenn er dann einmal verstanden hat könntest Du auch mit dem Apportel anfangen.

Ich persönlich finde das futterdummy auch eigentlich unnötig, habe aber einige Kunden, die gern damit arbeiten.

Ich würde eher beim Aufräumen und einem Hund, der Schwierigkeiten mit dem "wegkonzentrieren" vom futter, zu dem Spielzeug hin hat, mit anderen Schritten anfangen. Vorübungen von dir und dem Futter wegarbeiten siehe oben, außerdem generell arbeiten mit externer Belohnung.

1. Schritt könnte zB sein: Gegenstand liegt ca. 1m von dir weg, er sol ihn ansehen, dann drauf zugehen, dann anstupsen, maul öffnen. Wenn er das hinlaufen schon vom Target kennt werden diese Schritte nicht so schwer sein.
Ich handhabe es so, dass ich einen Schritt (zB hingehen) ca. 10 mal beclicke, dann lobe ich den schritt stimmlich an und "feuere " Smartie an. In irgendeine Weise wird sie ihr Verhalten variieren, ist das richtige dabei, Click.

2. Schritt: Gegenstand kurz anheben, da wo er liegt
3. Schritt mit dem gegenstand den Kopf zu dir drehen ( hierzu helfe ich Anfängerhunden in sofern, dass ich sie mit Namen anspreche, wenn sie es im Maul haben, zumindest die erstn 5-8 male)
4. Schritt : damit zu dir laufen

Ich baue das bei Hunden, die Probleme haben mit Passivübungen nah am Hundeführer, lieber mit forward- chaining auf, habe damit bessere Erfahungen gemacht.
Würde mich freuen weiter davon zu lesen!

Momo

Re: Apportieren

Beitrag von Momo »

was heisst für Dich "auf Sicherheit"?
Auf Sicherheit ist vielleicht blöd formuliert. Ich meinte eigentlich nur damit, dass ich daraus dann eine sicher abrufbare Übung machen kann.

Ich denke ich werde es mal so probieren wie Rennlocke beschrieb. Ist ja ein ähnlicher Aufbau nur, dass der Hund dafür am Anfang mehr selber machen muss (was ich gut finde), anstatt, dass ich das Spielzeug rumwedel. Mit einer Tasse hatte ich das ganze schonmal gemacht. Er lief dann einmal durch den ganzen Raum zur Tasse und wenn er die Tasse mit der Nasenspitze berührte dann gabs den Click und er kam wieder zu mir zurück Belohnung abholen. Habe nicht daran gedacht es auf die selbe Weise zu beginnen :roll: . Aber das ist eine gute Idee.
Ich habe wahrscheinlich zu viele Schritte auf einmal abverlangt, da ich in vielen anderen Berichten den ersten Schritt als"Dem Hund das Spielzeug vor den Mund halten und schmackhaft machen bis ers kurz in den Mund nimmt" gelesen habe. Das trifft aber wohl nicht auf meinen Spatzel zu.

Ich werde gleich Heute mal anfangen das ein bisschen anders zu gestalten und wenn ich das erste ansehbare Ergebnis habe gibts vielleicht auch ein kleines Video.

Ich Danke Euch für die Antworten!

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“