Les Poochs Bürsten - sind sie ihr Geld wert?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
powerpudel

Beitrag von powerpudel »

Steffi hat geschrieben:Hallo,

habe seit einer Woche die grüne Les Poochs und bin ganz hin und weg!
Und jetzt quäle ich mich schon 1 Jahr mit einem sich-nicht-bürsten-wollenden Pudel - und alles nur wegen der falschen Bürste!
Hatte mich auch vorher hier im Forum über diese Bürste informiert, aber das ich -und natürlich mein Hund- dann so begeistert wären, hätte ich vorher nicht geglaubt.

Es hat sich voll gelohnt!

LG Steffi
siiieeehhste :D

powerpudel

Beitrag von powerpudel »

Bonny hat geschrieben:Hallo,

nachdem ich hier so viel über diese Bürste gelesen hab, bin ich auch sehr interessiert. Meine Bonny haßt bürsten und versucht immer nach der Bürste zu schnappen. Ist das Teil wirklich so viel angenehmer, daß sie sich dann nicht mehr so anstellt oder sagen wir mal weniger? Bonny hat sehr weiches Haar, welche Bürste müßte ich denn dann nehmen? Krieg ich die wohl auch in Dortmund auf der Ausstellung?

Gruß Uta und Bonny
Die Bürste wirst Du sicherlich in Dortmund bekommen, spätestens am Stand von U. Meissner, Köln. Oder bestelle sie direkt dort - Telefon 0221 - 9689788.


Für "Schna-Schna-Schnappis" wie Dein Pudel es ist (in die Bürste schnappen) hat diese Bürste einen selbstbestrafenden Effekt. Da sie von zwei Seiten mit Drahtzinken bewehrt ist, schnappt ein schlauer Hund maximal noch 2 x in die Bürste und dann lässt er sich brav die Beinchen oder was auch immer bürsten. Immer vorausgesetzt man reisst nicht an irgendwelchen Knoten herum - aber die kommen dann ja zukünftig nicht mehr wirklich auf :wink: , da dann ja regelmässig die neue Bürste zum Einsatz kommt.

Mein Tip: fahre nach Dortmund, nimm Dein Püdelchen mit und probiere die richtige Bürste für Deinen Hund aus. Ansonsten würde ich - wie immer für Pudel mit leichtem Fell/Locke - die grüne Bürste empfehlen.

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3110
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »

Hallo ihr Lieben

Ich habe ja auch eine solche Bürste und die ist wirklich spitze - nun hat mir hat ein Bekannter eine ähnliche Bürste von Karlie besorgt und ich finde diese ebenso gut! Kosten: 8,60 Euro + Versand vom Heimtier-Center aus Verl.


:wink:

Bild
LG Tina und ...

Bild

napoleon

Beitrag von napoleon »

Hallo Tina

Ertstmal schön Dich wieder hier zu sehen,hast Du für mich eine genauere Adresse von dem Heimtier-Versand würde gerne mal so eine Bürste probieren,Danke Tina,oder find ich es auch so

LG ELKE und der
Gruß an Willson von NAPOLEON

napoleon

Beitrag von napoleon »

Hallo Tina,habs schon gefunden kannst Du mir helfen welche soll ich jetzt denn nehmen,vielleicht kannst Du es mir sagen.

LG ELKE und der

Omara

Beitrag von Omara »

Hallo,

wenn man auf dieser Seite nach ganz unten geht dann findet man die Bürsten:

http://shop.heimtier-center.de/index.ph ... rsten.html

Hoffe ich konnte Dir helfen.

pudeltante

Beitrag von pudeltante »

diese bürste flog bei mir nach vier monaten in den müll.
da war sie platt

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Wenn man sich die Karli-Bürste einmal im Vergleich mit der Les Poochs über den Arm streicht, wird man einen gewaltigen Unterschied bemerken.
Von der Haltbarkeit mal ganz abgesehen...

Liebe Grüße

Kerstin

Beitrag von Kerstin »

Hallo,
habe mir auch eine Les Poochs Bürste(die grüne) zugelegt und bin ebenfalls begeistert. Man kann damit viel gründlicher bürsten und es bleiben auch wesentlich mehr Haare in ihr hängen als in einer normalen Zupfbürste.

DustyPudel

Beitrag von DustyPudel »

Hallo,
heute kamen meine Les Poochs Bürsten.
So schnell habe ich meinen kleinen noch nie durchgebürstet bekommen
"x drüber an einer stelle und die Bürste ging wie Butter durch.
Bin auch echt begeistert.
Bea

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1352
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von olzheim »

Tina hat geschrieben:Hallo ihr Lieben

Ich habe ja auch eine solche Bürste und die ist wirklich spitze - nun hat mir hat ein Bekannter eine ähnliche Bürste von Karlie besorgt und ich finde diese ebenso gut! Kosten: 8,60 Euro + Versand vom Heimtier-Center aus Verl.


:wink:

Bild
Hallo, diese habe ich auch, bei Ebay für 6,50 Euro ersteigert und bin sehr zufrieden, möchte auch keine andere mehr haben, arbeite seid 1,5 Jahren damit uns sie ist immer noch neu, Gruss Geli aus der Eifel

Bonny

Beitrag von Bonny »

Aaaaaaaaaaalso, bin seit Samstag auch stolze Besitzerin einer Les Pooch Bürste :) und muß echt sagen, ich find die gut. Bonny hat sich, als ich sie damit gebürstet hab, schon viel weniger gewehrt (besonders an den Ohren und Hinterbeinen) als bei meiner anderen Bürste.

Gruß Uta und Bonny

SKAlala

Beitrag von SKAlala »

nehme ich von dieser hier http://shop.heimtier-center.de/product_ ... 6&tax_id=1 dann das harte oder das weiche pad?
odi hat richtige korkenzieherlocken- macht das einen unterschied?

Sonja

Beitrag von Sonja »

Wir nun auch... :D

In Dortmund auf der BSZ gab es auf die Les Poochs Bürsten 30% Jubiläumsrabatt. Ich habe mir am Stand von Meißner eine kleine grüne (weiche) Les Poochs gekauft und muss sagen, ich bin begeistert!

Die Karlie Bürsten habe ich auch gesehen. Wie bereits eine Vorschreiberin sagte, merkt man deutlich einen Unterschied zum Original, wenn man mit den Drahtborsten über die Hand streicht. Die Les Poochs sind wesentlich angenehmer.

Zwei Les Poochs (klein + groß) waren wir jedoch zu teuer, so dass ich nach einigem Hin und Her bei EHASO eine große "Multibrush" zu 14 euro gekauft habe.
Die Multibrush ist alsolut baugleich mit der Karlie-Bürste, vermutlich sogar vom gleichen Hersteller?

Die Multibrush ist viiiel besser als "normale" Zupfbürsten.
Jedoch,... die original Les Poochs sind nochmals besser als die Multibrushs. Das zumindest sagen mir meine Pudelinnen, die sich mit der Les Poochs unter dem (kitzeligen) Bauch kämmen lassen, bei der Multibrush jedoch zappeln sie und wollen flüchten. :bekloppt:

leo

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 10:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“