pudelhappy hat geschrieben:Hallo Daniela, ich erinnere mich!
Im Jahre 2006, als ich auf meinen Nico wartete, war das Thema "impfen" besonders gegen Tollwut in aller Munde
.
Ich hatte das alles sehr genau verfolgt,denn ich wollte unbedingt mit meinem(letzten Pudelchen ) alles richtig machen. Auch meinen Tierarzt wollte ich wechseln und damals schon zu einer Tierheilpraktiker gehen ,wenn es nötig ist.
Die Schweizer haben als erste das Gesetz aufgehoben, das der Hund jährlich gegen Tollwut geimpft werden muß. Das war ja schon etwas. Gelesen habe ich, das man die Hunde eigentlich nicht mehr impfen braucht wenn sie die Grundimpfungen haben.Aber man kommt ja auf keine Messe in die Halle,ohne??!!
Ja, genauso ist es. Ohne eine aktuelle Tollwutimpfung darf man eigentlich weder auf Messen (in SB z.B. sind wir abr nicht kontrolliert worden) oder auch nicht ins Ausland. Da wir ja viel in der Schweiz unterwegs sind, da dort meine Schwiegereltern in Spe wohnen und die Schweizer sind da nicht grade zimperlich, wenn sie einen bei einer Kontrolle erwischen. Dann kann man entweder den Hund abgegeben und er kommt in Karantäne oder sich direkt umdrehen und heimfahren.
Deswegen lasse ich alle drei Jahre Tollwut impfen aber habe mich ansonsten dafür entschieden nichts zu machen.
Mit den AB haben wir auch schon so unsere Erfahrungen gemacht. Als Pjakkur und Butz mal schlimme Darmprobleme hatten (hatten aus demselben Tümpel getrunken....) war der Pjakkur grade 6 Monate alt und bekam ein AB. Aus Interesse habe ich mal im Internet gegoogelt (ich weiß leider den Namen nicht mehr) und dort stand überall ganz rot und fett und dick, dass das AB nicht an Welpen und Junghunde verabreicht werden darf, da es u.a. zu Wachstumsschäden führen kann.
Ich also direkt wieder zum TA nur um die Antwort zu kriegen: Das benutzen wir immer und es ist noch nie was passiert. das können sie ruhig geben
Das war mein letzter Besuch bei diesem TA!