Wir haben/hatten leider Flöhe

Beim ersten entdeckten Floh hab ich einfach Frontline auf beide Hunde gemacht und mir nichts weiter gedacht. Etwas später hatten sie dann aber wirklich schon sehr viele Flöhe und wir haben angefangen, alle drei Tage jede Ritze in der Wohnung zu saugen, die Hundebetten abzudampfen etc.
Half aber irgendwie nichts.
Auch ein anderes Spot On bekamen sie dann noch drauf, auch das brachte keinen Erfolg.
Irgendwann habe ich die Hundebetten alle auf die Terrasse ausquartiert, alle Hundeecken zusätzlich zum Saugen mit Umgebungsspray eingesprüht und die Hunde alle paar Tage mit Puder behandelt.
Tatsächlich waren wir die Biester so ziemlich schnell los, auf den Hunden war nichts mehr zu finden, erst keine Flöhe mehr, dann auch kein Flohkot mehr. Ich hatte auch keine Stiche mehr...
Nachdem der Erfolg anhielt, hab ich die Hundebetten wieder reingestellt, und siehe da, zack bum 3 Tage (das war gestern) später war ich wieder voller Stiche

Natürlich hab ich als erstes die Betten sofort wieder aus der Wohnung geschafft.
Jetzt meine Frage, hat jemand Erfahrung mit der Reinigung der Hundebetten?
Wir haben 1x das hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundeb ... eder/41653
1x das hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundeb ... der/171572
und 2x das hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundet ... ebox/15111
Bei dem hygienischen Hundebett steht ja z.B. in der Beschreibung drin: "Einmalig hygienisch. Mit dem optimalen Schutz vor Milben und Flöhen schenken Sie Ihrem Hund einen guten Schlaf und schöne Träume.". Ich frage mich aber gerade, wie genau sieht denn der optimale Schutz bei diesem Bett aus?
Ich denke, wenn die Flohlarven mal geschlüpft sind, können die doch sicher durch die Nähte durch und sich dann im Innenleben der Betten verpuppen etc.?
Ich bin grad echt total unschlüssig was ich mach...
Alles wegschmeißen? Die Faltboxen sind schon ziemlich lädiert, aber die anderen beiden Teile sind eigentlich noch total in Ordnung...
Mehrere Monate im Schuppen lagern?
Nochmal gründlichst abdampfen und mit Spray behandeln und dann "hoffen" dass alles sauber ist? Nur damit wird man wahrscheinlich in das Innenleben der Matratzen nicht reinkommen, oder?
Ich war echt sehr froh, dass wir die Viecher los waren und will eigentlich nicht, dass der ganze Zirkus nochmal von vorne losgeht.
Was würdet ihr machen?
lg,
Sanne