Großpudel und Fremde

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Großpudel und Fremde

Beitrag von like »

Hab beim Thema "Kuscheln mit Großpudeln" mehrfach gelesen, dass GP´s es mit Fremden nicht so können.
Deshalb jetzt mal ganz direkt eine "Umfrage" hierzu, da das ein Verhalten bei meiner Maus ist, das ich von meinen bisherigen Hunden so nicht kenne - meine Schäfer-Mix-Dame lässt sich ungeniert und sofort von jedem Fremden gerne streicheln, bellt zwar, wenn´s an der Hautür klingelt, begrüßt dann aber auch Fremde freundlich.
Die kleine dagegen weicht Fremden unbedingt aus, bellt fremden Besuch im Haus auch anfangs an und begrüßt nur Leute, die wirklich oft bei uns sind.
Zu unserer Familie hingegen ist sie überschwänglich freundlich, immer gut gelaunt und verschmust, ein richtiger Sonnenschein eben.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Großpudel und Fremde

Beitrag von Andy »

Ja, so ist Bente auch! Familienmitglieder begrüßt sie stürmisch, alle anderen werden mißtrauisch beäugt und eher gemieden. So ist sie mit den Schülern auch. Sobald andere Schüler wieder in der Klasse sind (wir haben Blockunterricht), ist Bente noch zurückhaltener und schüchterner. Da geht sie erst mal gar nicht hin. Das dauert dann ein paar Tage, dann wird sie wieder etwas freier. Aber das ist jetzt kein typisches Verhalten eines GP's, sondern viele Pudel aller Größen verhalten sich Fremden gegenüber oft reserviert. Aber auch da gibt es wieder Ausnahmen: manche lieben einfach jeden Menschen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andrea01

Re: Großpudel und Fremde

Beitrag von Andrea01 »

Ich habe eher einen GP der "anderen Sorte". Suki liebt alles und jeden und wenn sie beim Spazieren gehen Menschen eher sieht als ich, isse wech...*indenbodenversink*

Liebe Grüße

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Großpudel und Fremde

Beitrag von Andy »

Andrea hat geschrieben:Ich habe eher einen GP der "anderen Sorte". Suki liebt alles und jeden und wenn sie beim Spazieren gehen Menschen eher sieht als ich, isse wech...*indenbodenversink*

Liebe Grüße
Na, solange die ganze andere Schar nicht Suki auch noch folgt und alle dann auf den Menschen zustürmen..... :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: Großpudel und Fremde

Beitrag von like »

Ja, so war meine erste Hündin (auch Schäfer.-Mix) auch. Fremde Leute in der Ferne: Schnell hin, begrüßen, anspringen, mit welchen Pfoten auch immer ( schäm... - auch nicht gerade toll, hat aber ansonsten super gefolgt). Die Sorge muss ich bei Pudelchen nicht haben - selbst zu Pferd aus, wenn ich also keinerlei Einwirkungsmöglichkeit hab, muss ich überhaupt keine Angst haben, dass sie sich in die Nähe fremder Personen oder Hunde begibt. An fremde Pferde geht sie dagegen gern neugierrig auch mal etwas näher hin.
Aber das Anbellen fremder Personen im Haus ist mir irgendwie nicht so angenehm - allerdings legt es sich meist schnell und sie werden dann nur noch misstrauisch vom Sofa beäugt.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Großpudel und Fremde

Beitrag von Cindy »

Yanta war früher auch eher so der Typ "Fremde - nein danke". Inzwischen ist es so, dass sie zu "Halbfremden", also LEute, die zwar nicht zur Familie gehören, die sie aber hin und wieder mal sieht, durchaus hingeht und sich freut sie zu sehen. Oder besser gesagt, hingeht um sich Leckerlies und Streicheleinheiten abzuholen.

Nele ist eher so der Typ Hund, der Fremde zwar toll findet, aber nur, wenn diese sich auch mit ihr befassen. Solange sie ignoriert wird, geht sie problemlos vorbei. Aber wehe, jemand spricht sie an, evtl. sogar etwas "motivierend-auffordernd" *ggggg* - dann sieht derjenige sich 25 kg weissem Wirbelwind gegenüber, der sich unbändig über die Ansprache freut. Häufig doch eher zum Leidwesen der betreffenden Person. Zumindest ist Standfestigkeit gefragt *gggg*
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Dine

Re: Großpudel und Fremde

Beitrag von Dine »

Unsere Süße fängt oft an zu jaulen und hüpfen, wenn sich ein Fremder nähert (beim Spaziergang), so als wäre es der beste Bekannte. Laufen wir aber dann direkt vorbei, lässt sie sich nie anfassen. Schnuppert zwar neugierig an Händen oder Kleidung, weicht aber sofort zurück wenn sie jemand streicheln will. Auch von Besuchern hält sie eher Abstand. So richtig knuddeln und kraulen lässt sie sich nur von uns Familienmitgliedern. Und das kann sie stundenlang genießen... :streichel:

Stefanie

Re: Großpudel und Fremde

Beitrag von Stefanie »

Hi Dine,
ja so ist die Nichte Oona auch :mrgreen: - ich sage ja immer noch liegt an den Braunen :streichel:
Meine Schwarzen sind nämlich die typischen "Charakterlumpen", oh ja Besuch, yippieh am besten sofort auf
den Schoß springen und nicht mehr weichen. Kriegen ja zuhause auch sonst keine Streicheleinheiten :wink:
Viele Grüße
Steffi

Dine

Re: Großpudel und Fremde

Beitrag von Dine »

Hallo Steffi,
sind sich unsere Beiden da etwa ziemlich ähnlich? Unsere Verwandten versuchen es schon mit Leckerlies und möchten sooo gern mal das weiche Fell fühlen. Aber: keine Chance.... Mehr als anschnuppern der Gäste und Leckerlie abholen ist nicht drin. Wir stressen sie auch nicht. Irgendwann wird´s schon.... :streichel:

violett

Re: Großpudel und Fremde

Beitrag von violett »

Also Fee ist da mehr so wie ein labbi :roll: : Menschen-geil! da muss ich hin und hallo sagen. :wav: Wobei sie hingeht und sich streicheln lässt. Sie springt -zumindenst fremde-nicht an.
Wenn ich Besuch habe macht sie auch reglmäßig die runde und holt sich von jedem ein "du bist aber süüüß" ab. :streichel:
Prinzeßchen halt :mrgreen:

Benutzeravatar
curls
Große-Nase
Beiträge: 1777
Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra

Re: Großpudel und Fremde

Beitrag von curls »

von fremden leuten anfassen lässt sich jolie gar nicht (ist für mich kein nachteil)
aber ein leckerli abholen mit einem giraffenhals, das geht (gibt ja sonst nix)

wehe aber bei der familie oder freunden, die sie kennt und gut mag.
da heissts dann: jupiii, auf sie mit gebrüll und am liebsten mit allen 4 beinen voraus :oops: und hüstel :oops: .

übrigens wenn die türklingel geht, gibt jolie auch recht lautstark und eindrücklich an. (für mich eigentlich auch ok)
dann muss sie in der mitte das ganges warten und ich geh öffnen. (meistens ist sie da dann schon wieder ruhig)
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola

Bild

wun

Re: Großpudel und Fremde

Beitrag von wun »

Huhu

ist denn der Pudel jetzt eher, laut Rassebeschreibung, fremdenfreundlich oder abwartend?
Weil hier kommen ja unterschiedliche Tendenzen raus.
Und liegt das dann auch mit an der Farbe?

Also bei Marley ist es so, dass er es nicht abkann, wenn man sich ihm aufdrängt, er muss von alleine kommen.
Und je besser er die Leute kennt, desto frecher wird er dann auch.
Er veschenkt sein Herz nicht schnell, aber wenn, dann kann man mit ihm echt alles anstellen.


Lg Julia

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Großpudel und Fremde

Beitrag von watlnaddel »

Bo geht zu keinem, freut sich still, ängstigt sich sogar ein wenig!
Keiko stürmt hin, hüpft rauf, freut sich, und jeder bekommt einen Zungenkuss!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

pudelnärrin

Re: Großpudel und Fremde

Beitrag von pudelnärrin »

Also ich würde sagen, dass der GP Fremden gegenüber schon zurückhaltend ist. Ich habe silber und apricot und die Farbe macht große Unterschiede aus. Meine silberne Hündin liebt kleine Kinder über alles, vom Welpenalter an. Da ist es egal ob bekannt oder nicht bekannt. Fremden erwachsenen gegenüber ist sie freundlich und offen, wartet aber ab, ob jemand auf sie zukommt. Bekannte und Freunde werden überschwenglich begrüßt und sie hat alle zum "fressen" gern. Konnte ihr das babymäßige Festhaltenwollen nie ganz abgewöhnen (bin auch zu inkonsequent, weil sie so süß ist dabei ;-))). Der aprikose Rüde ist schon sehr reserviert. Er ist auch sehr unsicher bei Fremden. Einzelne Personen die auf uns zukamen wurden einmal angebellt, wenn er merkte, dass sie keine Gefahr bedeuteten, war es wieder o.k. Habe jetzt einige Monate daran gearbeitet das in den Griff zu bekommen. Kann jetzt Radfahrern und Joggern und Spaziergängern neutral begegnen. Obwohl meine anderen beiden Hunde nie so reagiert hatten, war es einfach in ihm drinnen. Wenn er aber mal wen kennt dann ist das Kuschelmonster schlechthin. Möchte am liebsten nur auf der Schoß sitzen (Schulterhöhe 64 cm, 29 kg) und gestreichelt werden, kuscheln und ist für meine Jungs der beste Spielkamerad. Doch fremd ist für ihn fremd, da unterscheidet er nicht ob Kind oder Erwachsener. Also mein Resumee: Die Silbernen sind freundliche, offene Springinkerln, den Aprikosen muss man ein bisschen Zeit geben, dann sind kuschelig und liebevoll!

Claudia und das JuneTrio

fabiotiker

Re: Großpudel und Fremde

Beitrag von fabiotiker »

Hallo,
unser Fabio (Amerikanischer Großpudel, 73 cm) ist zu Fremden freundlich und aufgeschlossen. Bei Spaziergängen, wo Herrchen/Hundebegegnungen stattfinden, umkreist er (Fabio läuft fast immer ohne Leine) die anderen Herrchen/Frauchen schwanzwedelnd und grinsend (!), ohne penetrant zu wirken. Wenn fremde Spaziergänger/Kinder oder Hundebesitzer ihn streicheln möchten (Wegen seiner Größe fragen die meisten, ob sie das dürfen), lässt Fabio es in Ruhe geschehen, in der Hoffnung ein Leckerlie zu ergattern. Radfahrer und Jogger hingegen lassen ihn völlig unberührt.

Zu Hause wird der Besuch, besonders Fremde, mit einem kräftigen aber freundlichen "Wuff" begrüßt. Auch da umkreist er die betreffende Person und zieht dann von dannen.

Wenn er uns oder Bekannte zu Hause begrüßt, kann es schon mal sein, dass er, unser Inkonsequenz sei Dank, schon mal an einem hochspringt, was aber nicht häufig vorkommt. Danach trabt er ins Wohnzimmer nimmt sich ein Kissen, schreitet damit mit kreisender Kopfbewegung auf uns zu, trabt wieder zurück, legt das Kissen ab, legt sich mit dem Rücken auf dem Teppich und fängt mit den Beinen an "Fahrrad zu fahren".

Kurzum : Zurückhaltung gegenüber Fremden ist bei unserem Fabio nicht ausgeprägt. Die Phänomene, die ihr von euren Hunden beschreibt (Distanziertheit, Zurückhaltung, Warmlaufphase) finden wir bei unserem Zwergpudelmix Zora. 8)

Antworten

Zurück zu „Verhalten“