Fragen zur Pflege, noch total Ahnungslos :)

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
naddi

Fragen zur Pflege, noch total Ahnungslos :)

Beitrag von naddi »

Hallo,

da ich mich ja genre vor der Anschaffung eines Hundes informieren möchte, habe ich auch noch ein paar Fragen zu der Pflege.

- Warum werden beim Pudel eigentlich die Gesichter ausgeschoren, auch schon so früh beim Welpen??? Die haben doch auch ihre Tasthaare, das muss doch schmerzhaft sein, oder?
- Und warum schert man die Füße??? In Form schneiden kann ich ja noch verstehenm, aber rasieren???
- Wieso zupft man die Ohrhaare? Mir wurde mal gesagt, das die Haare im Ohr besser vor dreck/wasser schützen als wenn sie frei sind - ging aber damals um einen Tibet Terrier.

Hoffe die Fragen sind nicht zu doof, aber ich kann es mir nicht so ganz erklären :?

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19973
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Pflege, noch total Ahnungslos :)

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Also man MUSS die Gesichter/Pfoten nicht ausscheren.
Das ist letztlich Geschmackssache. Ich habe meine Züchterin gebeten, es bei meinem Welpen nicht zu machen.
Ich werde auch später die Pfoten nicht ausscheren, sondern nur die überstehenden Haare am Ballen abschneiden (Rutschgefahr). Und dann schlicht Kurzhaar (kommt mehr Luft an die Ohren :mrgreen: ).

Hier im Forum gibt es einige Vertreter der "Jagdpudel- " oder "Schäfchen-" oder "Kurzhaarschur".
Manche siehst du schon in den jeweiligen Bannern...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Sanne

Re: Fragen zur Pflege, noch total Ahnungslos :)

Beitrag von Sanne »

Hi,

Also das Gesicht muss man nicht ausscheren. Manche lassen auch einen Bart stehen oder lassen das Gesicht komplett zuwuchern.
Ich persönlich finde es hygienischer, da in so einem Bart auch Futterreste hängenbleiben. Hat der Hund im Gesicht längeres Fell, muss man eben die Schnauze nach jeder Fütterung abputzen.
Außerdem sollte man natürlich schauen, dass die Augen soweit frei sein, dass der Hund was sehen kann ;)
Irgendwie muss man das Gesicht aber auch kürzen, denn das Fell wächst ja auch dort immer weiter.
Das Abscheren der Tasthaare tut wohl nicht weh, jedenfalls reagiert mein Pudel überhaupt nicht darauf. Ich denke schon, dass es sich anders anfühlt als das Scheren des restlichen Fells, aber es scheint wohl nicht speziell unangenehm zu sein.

Die Pfoten muss man auch nicht scheren, man sollte aber an der Unterseite zwischen den Ballen die Haare entfernen. Entweder mit der Schere oder mit der Schermaschine. Denn auch dort wachsen die Haare immer weiter, fangen an zu filzen, die Haut unter dem Filz wird nicht mehr gut belüftet, kleine Steinchen bleiben im Filz hängen und der Hund bekommt Verletzungen zwischen den Ballen.
Ob man die Pfoten auf der Oberseite ausschert oder nicht ist Geschmackssache.

Davon abgesehen darf der Pudel auf Ausstellungen leider nur in bestimmten Schuren gezeigt werden, zu denen das Ausscheren von Gesicht und Pfoten dazugehört. Wenn man also ausstellen will, muss man das so machen.

Ob man die Ohren zupfen sollte oder nicht, ist auch etwas individuell. Mein Rüde hat immer mal Probleme mit Ohrenentzündungen und ich habe bei ihm festgestellt, dass das schlimmer wird, wenn man nicht zupft. Auch zu Zeiten, als er am ganzen Körper einfach nur kurz geschnitten war und auch kurze Ohren hatte. Bei manchen sind wohl die Ohren ohne das Zupfen gesünder.

lg,
Sanne

Sanne

Re: Fragen zur Pflege, noch total Ahnungslos :)

Beitrag von Sanne »

Hi,
Hauptstadtpudel hat geschrieben:A
Ich werde auch später die Pfoten nicht ausscheren, sondern nur die überstehenden Haare am Ballen abschneiden (Rutschgefahr).
Ich wage übrigens zu bezweifeln, dass der Hund weniger rutscht, wenn man nur die überstehenden Haare abschneidet. Meiner zumindest rutscht eigentlich nie weg und eigentlich sind Haare ja auf glatten Böden auch viel rutschiger als die derbe Ballenhaut.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Fragen zur Pflege, noch total Ahnungslos :)

Beitrag von Cindy »

naddi hat geschrieben: Die haben doch auch ihre Tasthaare, das muss doch schmerzhaft sein, oder?
Die "Tasthaare" beim Hund sind was völlig anderes als bei der Katze.

Bei der Katze ist noch die entsprechende Funktion vorhanden, beim Hund sind es "nur noch" Hautanhängsel.

Die Sinushaare oder Vibrissen selbst sind ganz normale "Haare", nur etwas dicker und fester. Ihre Funktion erhalten sie dadurch, dass sie in ein spezielles Haarfollikel in der Haut eingebettet sind. Dieses Follikel wird von einer Blutkapsel umgeben, deren äussere Wand viele Nervenzellen enthält. Wird das Sinushaar bewegt, bewegt sich das Blut in der Kapsel und reizt dadurch die Nerven, die wiederum Signale über die weiterführenden Nerven ans Gehirn senden.

Beim Hund fehlt diese Blutkapsel und die entsprechenden Nervenendigungen, von den "Tasthaaren" ist nur noch das Haar selbst und das Haarfollikel vorhanden. Die eigentliche Funktionalität ist nicht mehr da. Deshalb tut es einem Hund auch nicht mehr weh die Tasthaare zu scheren wie andere Haare.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19973
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Pflege, noch total Ahnungslos :)

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Sanne hat geschrieben:Hi,
Hauptstadtpudel hat geschrieben:A
Ich werde auch später die Pfoten nicht ausscheren, sondern nur die überstehenden Haare am Ballen abschneiden (Rutschgefahr).
Ich wage übrigens zu bezweifeln, dass der Hund weniger rutscht, wenn man nur die überstehenden Haare abschneidet. Meiner zumindest rutscht eigentlich nie weg und eigentlich sind Haare ja auf glatten Böden auch viel rutschiger als die derbe Ballenhaut.

lg,
Sanne
Ääh, wie meinst du jetzt, dass auch zwischen den Zehen unten ausgeschoren werden müßte :n010:
Die Rutschgefahr bezog sich auch auf glatte Böden (Dielen, Laminat). Draußen ist das ja wohl kein Problem..?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

naddi

Re: Fragen zur Pflege, noch total Ahnungslos :)

Beitrag von naddi »

Ein großes DANKE :)))) Nun weiß ich doch etwas besser Bescheid.

Eine Frage habe ich noch. Es gibt ja auch viele anderen Hunderassen mit langem Fell um die Füße oder im Gesicht z.B. Bobtail, Tibet Terrier, die ganzen Bichons usw. Diese werden ja auch nicht geschoren. warum macht man es dan unbedingt beim Pudel, oder ist es doch nur reine geschmackssache? Der Tibi meiner Bekannten wird nämlich auch nur etwas "geschnitten" . Sie schneidet die Haare über den Augen ab, der Bart wird soweit gekürzt das er nicht ins Maul fällt, die Füße werden in Form geschnitten und nur das Fell unter den Füßen wegen rutschen komplett entfernt. Ansonsten bleibt Hund halt zottelig.

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16354
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Fragen zur Pflege, noch total Ahnungslos :)

Beitrag von Rohana »

Haare scheren an Gesicht und Pfoten ist wohl wirklich Geschmackssache. Wobei Du bei Schnee merken wirst, dass sich in windeseile dicke Eisklumpen in das Fell hängen und der Hund dann mit kürzerer Pfotenbehaarung deutlich besser dran ist.

Bei den Ohren ist es individuell verschieden. Es gibt wohl Püs, bei denen Du an den Ohren nichts machen brauchst. Aber bei vielen wachsen im äußeren Gehärgang so viele Haare, dass das Ohr nicht vernünftig belüftet wird. Und wenn der Pü dann noch so viel Ohrschmalz produziert wie meine Kaba, dann entsteht ein fetter Pfropf aus Schmalz und Haaren. Und wenn man da nicht regelmäßig und gründlich auszupft, dann liegt Hundi irgendwann beim Tierarzt in Narkose, um den Pfropf zu entfernen :roll: . Die Ohrenpflege ist also bei vielen Püs Pflichtprogramm.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Catalina

Re: Fragen zur Pflege, noch total Ahnungslos :)

Beitrag von Catalina »

naddi hat geschrieben:Ein großes DANKE :)))) Nun weiß ich doch etwas besser Bescheid.

Eine Frage habe ich noch. Es gibt ja auch viele anderen Hunderassen mit langem Fell um die Füße oder im Gesicht z.B. Bobtail, Tibet Terrier, die ganzen Bichons usw. Diese werden ja auch nicht geschoren. warum macht man es dan unbedingt beim Pudel, oder ist es doch nur reine geschmackssache? Der Tibi meiner Bekannten wird nämlich auch nur etwas "geschnitten" . Sie schneidet die Haare über den Augen ab, der Bart wird soweit gekürzt das er nicht ins Maul fällt, die Füße werden in Form geschnitten und nur das Fell unter den Füßen wegen rutschen komplett entfernt. Ansonsten bleibt Hund halt zottelig.
Andere Langhaarrassen haben eine andere Fellstruktur.
Bichons werden mit ihrem Lockenfell auch regelmässig geschnitten.
Bobtail und Tibet Terrier haben keine Locken verfilzen daher nicht ganz so schnell wie Pudel - würde ich denken. Diese Rassen müssen aber auch ähnlich aufwendig wie der Pudel gepflegt, also gekämmt/gebürstet werden.
Die Frisuren der Pudel haben sich im Lauf der Jahre entwickelt. Bei anderen Rassen hat man darauf verzichtet.
Genauso wie man einen Pudel runterscheren kann auf wenige Millimeter, kann man das mit anderen Langhaarrassen auch (und es wird auch gemacht)

Die Ohrenhaare werden gezupft, da der Pudel sehr sehr viel Haare in den Ohren hat. Durch den Schmutz der reingelangt und der Ohrenschmalz bildet sich sonst ein Propfen, der das Ohr verstopft. Zudem gibt es dann auch noch einen netten Nährboden für Bakterien und Pilze.
Das Ohrenhaarezupfen dient also der Gesundheit des Hundes. Gleiches Problem gibt es auch bei anderen Langhaarrassen. z.b. CockerSpaniel

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Fragen zur Pflege, noch total Ahnungslos :)

Beitrag von Moni »

DU kannst einen Pudel natürlich auch nur schneiden :wink: , aber scheren ist einfach gleichmäßiger bei den Locken und geht schneller. Es gibt ja auch viele Schnitte, wie der Conti, Puppy, da wird z.T. geschoren und z.T. geschnitten. Wenn die Pfoten nicht ausgeschnitten werden hängt sich, wie Sanne schon geschrieben hat, viel Dreck rein, Steinchen, Eisklumpen bilden sich und die sind sehr schmerzhaft. Ob du sie mit einer kleinen Pfotenschere kürzt oder mit der Schermaschine ist egal :wink: . Den Ohren hab ich auch nix mehr hinzuzufügen und bei Miro lass ich z.B. immer etwas Bart sehen, weil er sehr empfindliche Tasthaarknubbel hat, die sich sofort entzünden, wenn ich zu kurz schere. Bei Cookie gar kein Problem :wink: . Und Bärte kann man einfach nach dem Essen mit einem feuchten Tuch abwischen, was auch den geschorenen Schnuffeln nicht schadet :wink: .
Ach ja und am Po ist eine etwas kürzere "Frisur" auch sehr von Vorteil, da bei einem vielleicht etwas dünneren Stuhl nicht alles verklebt und dann mühsam entfernt werden muss :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19973
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Pflege, noch total Ahnungslos :)

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Moni hat geschrieben:
Ach ja und am Po ist eine etwas kürzere "Frisur" auch sehr von Vorteil, da bei einem vielleicht etwas dünneren Stuhl nicht alles verklebt und dann mühsam entfernt werden muss :wink: .
Kein unwichtiges Detail!!! :wink:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“