Hi,

Nicht schlecht die Aktion mit den Gummibärchen!
Wir üben genau das Thema grad in der Hundeschule. Goethe ist da allerdings nicht so der Kandidat für, der steht nicht so sehr auf Futter. Kenne die Problematik aber von Yeli.
Bei uns gabs letzte Stunde diese Übung:
Wir gehen gemeinsam los, Hunde im Freilauf. Jeder Hundehalter hat einen Hund zugeteilt bekommen, den er "anfüttern" soll.
Später dann das "Duell" Hund sitzt in der Mitte zwischen Fütterer und Besitzer und wird von beiden gleichzeitig gerufen. Der Besitzer darf dabei kein Futter haben, der "Anfütterer" soll den Hund mit Futter locken.
Bei Goethe reichte es, einmal flott hinzugehen und ihm die Leine richtig schön draufzuschmeißen (er ist recht "hart im Nehmen", deshalb muss bei ihm die Leine schon auch treffen, um überhaupt eine Reaktion auszulösen). Danach saß das Meideverhalten und er hat von den anderen Leuten kein Futter mehr genommen.
Später wollte der Trainer ne zweite Einheit machen, aber denkste, mein Hund hatte die Sache längst kapiert und hat nichts mehr genommen (wie gesagt, Futter ist ihm nicht wichtig).
Ich weiß, dass viele Leute kein Fan von Meideverhalten sind, in solchen Zusammenhängen finde ich es super. Letztendlich muss der Hund einfach genug Respekt vor seinem Menschen haben, um ein "nein" auch dann noch zu akzeptieren, wenn er unbedingt ans Futter will.
Musst dir halt irgendwas suchen, was deinen Hund wirklich erschreckt. Bei manchen Hunden ist das schon ein böser Blick, andere brauchen einen Rempler, einen Wasserspritzer oder eine geworfene - und getroffene - Leine. Je nach Typ.
Und das dann mit ganz vielen verschiedenen fremden Menschen üben.
Alternativ kannste auch versuchen, das anders aufzubauen, sprich Hund fürs nicht-nehmen belohnen. Bei meiner Yeli weiß ich genau, dass solche Dinge bei ihr nicht funktionieren. Da ist das fremde Futter einfach besser und interessanter.
Ansonsten gibts natürlich auch die Möglichkeit, solche Situationen einfach zu vermeiden (z.B. Geschirr machen lassen mit der Aufschrift "Allergiker - nicht füttern!")
lg,
Sanne