Was gab es heute in den Napf? (Teil 1)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

wun hat geschrieben:Bei uns gab es Pansen mit Fett und flüssiger Bierhefe samt Seealgenmehl und Zucchini-Möhren-Apfel-Gemisch
...hört sich auch wieder so lecker an :D

....Julia, welches Fett nimmst du da???......und wieso flüssiger Bierhefe...ich hab das in Pulverform...

...und dieses Seealgenmehl....sollte ich mir das auch zulegen.....Fragen über Fragen....*soifz*

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

Apropos Bier, was haltet ihr von Hundebier!
Kann doch auch hin und wieder ned schaden, oder?

http://www.hunde-bar.de/272/schwanzwedler-hunde-bier/
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

wun

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von wun »

....Julia, welches Fett nimmst du da???......und wieso flüssiger Bierhefe...ich hab das in Pulverform...
Hab ich normalerweise auch, aber als ich neulich bestellt habe, gab es das flüssige gerade billig *g*
nachteil:Hält nicht so lange wie die tabletten.
Fett nehm ich gerade noch Putenhaut.
...und dieses Seealgenmehl....sollte ich mir das auch zulegen.....Fragen über Fragen....*soifz*
ich nehm das immer als Kur.
also ca. 4 Wochen kriegen meine beiden es.
Als ich bei lunderland bestellt hab, hab ich gleich mehrer Sachen (auch z.b. Hagebuttenpulver) mitgeordert, hält sich ja eine Zeit und so mach ich immer verschiedene Kuren mit diversen Zusätzen, von denen ich mir was verspreche.
Ich halte nicht davon Zusätze über längere Zeit zu geben bzw. immer, es sei denn es liegen andere Gründe vor (chronische Krankheit etc.)

Lg jUlia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:....Lunge haben die Jungs noch nicht gefuttert....ich würde dann Gänseschmalz dazugeben....wäre das ok??....und evt. Dritteln....2/3 Fleisch 1/3 Lunge.
Dann nochmal eine Frage eines Barfanfängers :lol: ....habe mir jetzt Knochenmehl gekauft....auf der Dose steht...für einen mittelgroßen Hund (ich geh jetzt mal von einem erwachsenem Hund aus) 1 Messerspitze Knochenmehl/Tag....aber nicht mehr. Für Flashi würd ich das jetzt nicht nehmen, weil er ja noch nicht ausgewachsen ist und ich bei der Dosierung dann etwas *Bauchschmerzen* hätte. Wär das für Jason 1x die Woche in Ordnung??
Das Schwarzkümmelöl ist das auch ok??
Danke mal schon im voraus für deine Antwort :D

Natürlich: du kannst Gänseschmalz dazu geben. Das muss jetzt nicht alles heute sein. Ich habe das nur geschrieben, damit du im Kopf hast, dass die Mahlzeit heute sehr fettarm ist und die Hunde ja so 15-20% Fett am Tag brauchen. Die Mahlzeiten müssen ja nicht jeden Tag ausgewogen sein.... (aber das weißt du ja :lol: ). Du kannst Gänseschmalz auch morgen oder übermorgen dazu geben.
Ja, ich würde für den Anfang das Fleisch so dritteln wie du es oben beschreibst. Zumindestens für die erste Mahlzeit. Bei der Abendmahlzeit könntest du ja etwas mehr Lunge geben. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass deine beiden Jungs Lunge super vertragen.

Knochenmehl: Knochenmehl wird in unterschiedlichen Dosierungen angeboten. Mein Knochenmehl enthält z.B. 20% Ca und 6,5% Ph. Da ist die Dosierung pro Kg natürlich anders als bei dem Knochenmehl, welches du hast. Schau mal auf die Dose. Da müsste stehen, wie viel Ca und Ph darin enthalten sind. Die Werte müsste ich wissen. Wahrscheinlich hast du ein Knochenmehl mit über 30% Ca und so 20% Ph?
Zuletzt geändert von Andy am Mi Apr 01, 2009 4:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:Apropos Bier, was haltet ihr von Hundebier!
Kann doch auch hin und wieder ned schaden, oder?

http://www.hunde-bar.de/272/schwanzwedler-hunde-bier/

Naja, netter PR-Gag, aber dieses "Bier" enthält nur Rinderbrühe!! Und die ist dann auch noch ganz schön teuer! Also: Finger weg und lieber selber eine Rinderbrühe kochen...... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:....Julia, welches Fett nimmst du da???......und wieso flüssiger Bierhefe...ich hab das in Pulverform...

...und dieses Seealgenmehl....sollte ich mir das auch zulegen.....Fragen über Fragen....*soifz*

Mach' dich bloß nicht verrückt! Gesunde Hunde brauchen keine Supplis, außer 1-2 rohe Eier in der Woche, ca. 2x eine Prise Salz und verschiedene Omega 3-reiche Öle und FERTIG!!

Normalerweise gibt man Supplis dazu, um irgendein Defizit oder gesundheitlichen Mangel zu bekämpfen. Und Zusatzstoffe ersetzen natürlich auch keinen TA-Besuch (aber darum geht es hier ja auch nicht.... :wink: wollte ich aber mal so erwähnen, der Vollständigkeit halber).

Ob und welche Supplemente jemand dazu gibt, hängt ganz von einem selbst ab. Brauchen, im Sinne von es ist nötig, braucht es der Hund nicht, weil im abwechslungsreich (und das ist wichtig) gefüttertem Fleisch alles drin enthalten ist, was der Hund zum Leben braucht. Wenn er dann noch etwas püriertes Gemüse und Obst bekommt und unter Umständen je nach Bedarf und Bekömmlichkeit etwas glutenfreies Getreide, dann ist es perfekt! :wav:

Trotzdem geben viele Barfer (mich eingeschlossen) immer mal wieder gerne ein Supplement hinzu. Am besten dann als Kur.

Also sinnvoll sind z.B. die Kokosraspeln, da sie eine wurmwidrige Umgebung schaffen. Im Winter könnte man eine Kur mit Hagebuttenpulver machen, wenn man nicht so oft an frisches Gemüse kommt. Hagebuttenpulver ist sehr Vitamin C-reich. Dieses Vitamin kann der Hund zwar selbst in der Leber synthetisieren, aber man kann das mit dem Hagebuttenpulver unterstützen. Das bietet sich auch an, wenn der Hund eine Injektion hat(te).

Seealgenmehl muss behutsam dosiert werden, da es sehr jodhaltig ist. Es kann wie die Bierhefe die Fellgesundheit unterstützen. Der Hund braucht es nicht, aber in Maßen schaden tut es auch nicht.

So ließe sich die Liste hier noch beliebig fortsetzen.... :wink:

Du brauchst überhaupt kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn du keine Zusatzstoffe fütterst. Das schont deinen Geldbeutel.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von wun »

Heute gab es : Pansen Pur mit ein wenig Seealgenmehl *g*

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

Morgen gibt es ganze 400g Hühnerklein! Bente im Glück => :wav:
Sie lässt meinen Kühlschrank nicht aus den Augen! :mrgreen:

Am Hü-Klein habe ich noch ordentlich Fett dran gelassen..... ich hoffe nicht, dass Bentes Figur darunter leiden wird..... :lol:

Bild


Dazu gibt es Sellerie, Spinat, einige Wald- und Wiesenkräuter (Löwenzahnwurzel, Löwenzahnblatt, Brennessel....), Pastinake, Gehaltsmöhre und etwas Tomatenmark (!). Dann noch Lachsölkapseln und Grünlippmuschel. Und Molke! Na, wohl bekommts!

Bild
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von watlnaddel »

Das Bente niemals Durchfall hat bei den vielen verschiedenen Sachen!????
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:Das Bente niemals Durchfall hat bei den vielen verschiedenen Sachen!????

Wieso????? :n010: Barfen lebt von der Abwechslung....
Das ganze Gemüsezeug nimmt doch nur einen Bruchteil der Gesamtfuttermenge ein. Das sind doch alles Zutaten, die sie in loser Reihenfolge seit über einem Jahr bekommt und ja auch kennt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

Andy hat geschrieben:
bazie hat geschrieben:....Lunge haben die Jungs noch nicht gefuttert....ich würde dann Gänseschmalz dazugeben....wäre das ok??....und evt. Dritteln....2/3 Fleisch 1/3 Lunge.
Dann nochmal eine Frage eines Barfanfängers :lol: ....habe mir jetzt Knochenmehl gekauft....auf der Dose steht...für einen mittelgroßen Hund (ich geh jetzt mal von einem erwachsenem Hund aus) 1 Messerspitze Knochenmehl/Tag....aber nicht mehr. Für Flashi würd ich das jetzt nicht nehmen, weil er ja noch nicht ausgewachsen ist und ich bei der Dosierung dann etwas *Bauchschmerzen* hätte. Wär das für Jason 1x die Woche in Ordnung??
Das Schwarzkümmelöl ist das auch ok??
Danke mal schon im voraus für deine Antwort :D

Natürlich: du kannst Gänseschmalz dazu geben. Das muss jetzt nicht alles heute sein. Ich habe das nur geschrieben, damit du im Kopf hast, dass die Mahlzeit heute sehr fettarm ist und die Hunde ja so 15-20% Fett am Tag brauchen. Die Mahlzeiten müssen ja nicht jeden Tag ausgewogen sein.... (aber das weißt du ja :lol: ). Du kannst Gänseschmalz auch morgen oder übermorgen dazu geben.
Ja, ich würde für den Anfang das Fleisch so dritteln wie du es oben beschreibst. Zumindestens für die erste Mahlzeit. Bei der Abendmahlzeit könntest du ja etwas mehr Lunge geben. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass deine beiden Jungs Lunge super vertragen.

Knochenmehl: Knochenmehl wird in unterschiedlichen Dosierungen angeboten. Mein Knochenmehl enthält z.B. 20% Ca und 6,5% Ph. Da ist die Dosierung pro Kg natürlich anders als bei dem Knochenmehl, welches du hast. Schau mal auf die Dose. Da müsste stehen, wie viel Ca und Ph darin enthalten sind. Die Werte müsste ich wissen. Wahrscheinlich hast du ein Knochenmehl mit über 30% Ca und so 20% Ph?

Hallo Andy,

also das Knochenmehl hat 35,3 Ca und 15,8 Ph...ich würde es wie schon geschrieben ab und zu Jason geben, aber Flashback weiterhin über die HH das Ca beziehen lassen. Ab und zu meine ich so alle 2 Wochen einmal.Wär das ok?

Heute morgen gab es mal Lunge.....2/3 Fleisch, 1/3 Lunge......die Jungs haben es anstandslos gefuttert :streichel:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Hallo Andy,

also das Knochenmehl hat 35,3 Ca und 15,8 Ph...ich würde es wie schon geschrieben ab und zu Jason geben, aber Flashback weiterhin über die HH das Ca beziehen lassen. Ab und zu meine ich so alle 2 Wochen einmal.Wär das ok?

Heute morgen gab es mal Lunge.....2/3 Fleisch, 1/3 Lunge......die Jungs haben es anstandslos gefuttert :streichel:

Gut, dann klappt das ja auch super mit der Lunge. Dann kannst du auch das nächste Mal wie du es ursprünglich vorhattest, Halbe/Halbe füttern. Ich würde aber so eine Menge an Lunge nicht jede Woche geben, sondern vielleicht alle zwei Wochen. Sonst nimmst die Lunge ja schon fast den ganzen Innereienanteil ein.... :wink:

Wenn dein Knochenmehl wie ich es mir bei "einer Messerspitze" schon gedacht habe, ganze 35% Ca enthält, dann kommt das ja fast der Dosierung von Einerschale gleich. Denn die hat 38% Ca auf 100g! Also die Angabe: eine Messerspitze finde ich dabei doch etwas stark unterdosiert...... :shock:

Der Rechenweg ist denkbar einfach: 35,3% entsprechen also 35.300mg Ca pro 100g Knochenmehl,
d.h. 1g Knochenmehl enthält 353mg Ca!

Jetzt brauchst du nur noch im Dreisatz ausrechnen, wie viel Flashi entsprechend seinem Gewicht pro Tag braucht. Wenn du da Schwierigkeiten hast, schreibe mir mal sein Gewicht auf und wie viel mg Ca er zur Zeit bekommt (150mg??).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von Happy »

Gestern und heute sah das Menü so aus:Morgens Rindfleisch mit viel Knorpel,Gemüse aus Feldsalat,Karotte,Zucchini,Möhrensaft und Apfel,Lachsöl und Bierhefe und abends Pansen.Gestern zusätzlich etwas Euter und Reis am Abend,heute eine Prise Salz.
Und gestern Mittag dann noch Banane aus der Hand.Mögen beide Hunde sehr,aber Sam ganz besonders.Eigentlich kann man keine Banane essen ohne das er ganz wild wird. :mrgreen:

wun

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von wun »

Huhu Christine,

dass hört sich ja auch lecker an.
Bei uns gibt es heute Leber mit Rinderhack samt flüssiger Bierhefe, Seealgenmehl und dem gleichem Gemüsemix wie vorgestern, außerdem kriegt noch jeder ein EI dazu und als ZWischenmahlzeit gibt es Heilerde mit Joghurt.

Füttert ihr oft Euter?
Ist der für was gut?
Ich glaube ich habe mal gelesen, dass der eigentlich nicht nötig ist für die Fütterung.
Würd mich mal interessieren.

LG Julia

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf?

Beitrag von bazie »

....bei uns gabs heute morgen Hühnerleber mit Rindfleisch, dazu Obstpampe (Banane, Pflaume, Apfel)

abends gibts dann Rindfleisch mit Gemüsepampe.

Banane ist bei meinen beiden auch sehr beliebt :D

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“