Malignes Lymphom

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von Püdeli »

Hallo Cindy,

ich kann gut verstehen, dass es dir schwer fällt, eine Entscheidung zu treffen. Was empfiehlt dir denn die Tierärztin? Yoshis Chemo wurde damals nach einem anderen Protokoll gemacht (12x Zytostatika-Infusion, dann 3x orale Zytostatika). Danach war die Chemotherapie beendet. Yoshis Lymphom ist aber gleich nach der ersten Chemo komplett in Remission gegangen. Nach der Chemo wurden regelmäßige Zytologien der Lymphknoten angefertigt, um den Therapieerfolg zu kontrollieren. Wurde das bei Yanta regelmäßig gemacht? Dann könnte man ja eventuell anhand der Zytoergebnisse eine Entscheidung treffen. Ansonsten müsste man überlegen, was das Beste für Yanta ist. Wenn sie die Chemo gut verträgt, spricht ja sicher einiges dafür, die Chemo weiter zu machen. Hat sie durch die Chemotherapie sehr viel Stress oder leidet sie an Nebenwirkungen, würde ich persönlich wahrscheinlich eher dazu tendieren, die Chemo langsam auszuschleichen.

Uns wurde während der laufenden Chemo auch davon abgeraten, irgendwelche pflanzlichen/homöopathischen etc. Präparate einzusetzen, da man nicht vorhersagen kann, ob das den Therapieerfolg gefährdet. Als Yoshi allerdings nach 2 Jahren einen Rückfall hatte und ich mich gegen eine weitere Chemo entschieden habe, habe ich mich für eine Misteltherapie entschieden (und das, obwohl ich ein strikter Anhänger der Schulmedizin bin). Ich habe mich damals von einer sehr netten Tierärztin im
Zentrum für komplementäre Tiermedizin in der Schweiz beraten lassen (einfach mal googeln bei Interesse) und mein Hund und ich konnten noch 6 tolle Wochen voller Lebensfreude miteinander verbringen.

Ich drücke euch weiterhin ganz doll die Daumen, dass ihr noch ganz viele tolle Tage miteinander habt. Gute Besserung für Yanta :streichel: !
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von Cindy »

Also - unsere TÄ würde weitermachen. Ggf. für "immer". In längeren Abständen dann eben. Also so 6 Wochen, evtl. 8 Wochen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von Cindy »

Eigentlich wäre schon längst wieder mal ein ausführlicheres Update über Little Yanti fällig, vielleicht werde ich das irgendwann auch mal nachholen, aber ich glaube eher wohl nicht.

Nachdem wir bei Yanta den Abstand zwischen zwei Chemos auf fast 8 Wochen verlängert haben, trat Ende November das erste Rezidiv auf. Trotz mehrfach in kürzeren Abständen folgenden Chemos kam es nur noch zu einer partiellen Remission. Die äusserlich fühlbaren Lymphknoten im Kniekehl- und Schulterbereich bildeten sich zwar fast vollständig wieder zurück, die Lympknoten im Unterkieferbereich blieben fühlbar vergrössert.

Da die Lymphknoten zwar vergrössert blieben, aber stabil gleichbleibend leicht vergrössert, und die Blutwerte von Yanta am 06.03. wirklich gut waren (waren sie die ganze Zeit über die letzten 1,5 Jahre) beschloß unsere TÄ, die Chemo um eine Woche auf nun wieder 3 Wochen zu verschieben.

Was nun die Ursache war, wissen wir nicht, ist letztendlich auch egal - am Wochenende stürzten die Werte für die Thrombos und Erys in den Keller - trotz entsprechender Medikamente hat sich die Bildung dieser Blutzellen nicht mehr ankurbeln lassen. Da Yanta's Allgemeinbefinden nur noch als "miserabel" zu bezeichnen war und sie offensichtlich auf die Medis nur sehr kurz am Sonntag nachmittag mal angesprochen hat - sprich sie hat kurzzeitig nochmal wieder angefangen zu fressen - haben wir sie am Montag morgen einschläfern lassen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von Resi »

Cindy, es tut mir sehr leid das zu lesen. Ich hatte einen so tollen Tag und war hier bis eben noch am strahlen und nun sitze ich hier und schluchze wegen Yanta. scheiß aber auch manchmal! Sorry dafür aber ich find das Leben manchmal einfach ungerecht.

Fühl dich einfach gedrückt und ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächsten Wochen und die immer wiederkehrenden Momente in denen du Yanta vermissen wirst. Du tust immer so taff aber ich denke wir sind uns da etwas ähnlich, rauhe Schale, weicher Kern oder sowas. Also heulen tut manchmal gut will ich nur sagen.

@Yanta, gute Reise, und du wirst mir in den erzählungen deines Fraules sehr fehlen und grüß bitte meinen Tarzan wenn du ihn drüben triffst!
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von Elli »

Oh je, das tut mir echt leid. Nach allem was ihr gemeinsam durchgestanden und erlebt habt. Fühl dich gedrückt und eine gute Reise ins Regenbogenland deiner Kleinen Maus.
LG Elli
Bild
Semper Fi

mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von mulle »

Mein Beileid und laß dich virtuell mal ganz dolle drücken :streichel:
die kleine Maus wird in eurem Herzen weiter leben.
Bild
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

bazie

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von bazie »

Es tut mir sehr leid :(

Komm gut über die Regenbogenbrücke kleine Yanta :streichel:

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Es tut mir sehr leid Cindy, dass Yanta ihren Kampf verloren hat. :cry: Ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit!
Gute Reise ins Regenbogenland, Yanta!

Liebe Grüße
Doris
Bild

Andrea01

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von Andrea01 »

Es tut mir sehr leid. Ihr habt beide so lange gekämpft.
Komm gut an, Little Yanta :streichel:

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 472
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von Dagmar »

Liebe Cindy,
ich habe Yanta nicht persönlich gekannt, aber über die Jahre so oft von ihr gelesen, dass es mir vorkommt, jemand ist gegangen, den ich gut kannte. Sie wird uns allen in der Pudelgemeinde fehlen! Es tut mir so leid für dich, aber es wird dir ein Trost sein, dass ihr viele schöne Jahre zusammen verbracht habt.
Ich hoffe, du findest Trost bei deinen Hunden und lieben Menschen.
Liebe Grüße
Dagmar

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von Happy »

Es tut mir wirklich so leid das ihr den Kampf verloren habt. :(
Gute Reise Yanta und dir Cindy wünsche ich die nötige Kraft diese traurige Zeit zu überwinden.

Phoebe

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von Phoebe »

Liebe Cindy auch von mir mein Beileid!!!!

Ich wünsche deiner Little Yanta eine gute Reise ins Regenbogenland und dir und deiner Familie viel Kraft für die nächsten Tage und Wochen!!!!!

hummel
Zwerg-Nase
Beiträge: 810
Registriert: Mi Jun 20, 2007 10:23 am
Wohnort: franken

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von hummel »

Herzliches Beileid, liebe Cindy und little Yanta wünsch´ich dass sie gut im Regenbogenland angekommen ist :streichel:
Herzliche Grüße
Marina mit Naomi, Bella, Milo + Sunny

LuckyLela

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von LuckyLela »

Mein Beileid :streichel: sitze hier mit mit Tränen in den Augen.
Du hast soviel für sie getan und jetzt wahrscheinlich sogar das größte: Du hast sie nicht lange leiden lassen.
Machs gut Yanta!

Benutzeravatar
curls
Große-Nase
Beiträge: 1777
Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra

Re: Malignes Lymphom

Beitrag von curls »

aufgeben und loslassen ist manchmal humaner als weiter kämpfen.....
tut mir sehr, sehr leid für dich.
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“