Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Hallo,

puuuhhh, +schweißvonderstirnwisch*, ich habe es geschafft, alle Seiten vom Ernährungsthread 1 durch zu kämpfen. Hat ja immerhin fast 3 Monate gedauert :mrgreen:
Ob ich nun schlauer bin :n010:
Glaube kaum, jetzt herrscht erst mal ein großes Wirrwarr in meinem Schädel. Jetzt muss aussortiert und gespeichert werden, damit ich nicht alles wieder vergessen habe, wenn ich vom Urlaub zurück komme. :lol:
Was mich aber erstaunt hat, war die Tatsache, dass von knapp 500 Mitgliedern tatsächlich nur 10, 11, 12 Leute barfen. Und die paar Leutchen schreiben 130 Seiten lang über Ernährung, da ist ja der Hammer. :klatsch:
Ich dachte allerdings, es würden viel mehr barfen.


@Sabine
wie kommst du mittlerweile klar mit Nino und barfen? Alles gut?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hallo,

puuuhhh, +schweißvonderstirnwisch*, ich habe es geschafft, alle Seiten vom Ernährungsthread 1 durch zu kämpfen. Hat ja immerhin fast 3 Monate gedauert :mrgreen:
Ob ich nun schlauer bin :n010:
Glaube kaum, jetzt herrscht erst mal ein großes Wirrwarr in meinem Schädel. Jetzt muss aussortiert und gespeichert werden, damit ich nicht alles wieder vergessen habe, wenn ich vom Urlaub zurück komme. :lol:
Was mich aber erstaunt hat, war die Tatsache, dass von knapp 500 Mitgliedern tatsächlich nur 10, 11, 12 Leute barfen. Und die paar Leutchen schreiben 130 Seiten lang über Ernährung, da ist ja der Hammer. :klatsch:
Ich dachte allerdings, es würden viel mehr barfen.

Na ja, es ist eben auch nicht jedermanns Sache,seinen Hund zu barfen: viele würden es bestimmt sehr gerne tun, trauen sich das aber nicht zu und/oder haben angst, dass ihr Hund u.U. nicht alle wichtigen Nährstoffe erhalten würde und dann Schaden nehmen könnte. Ich würde auch jedem davon abraten, seinen Hund "mal so eben zu barfen bzw. selbst zu ernähren", wenn er sich nicht ausgiebig Zeit nimmt, sich mit der Ernährung eines Hundes auseinander zu setzen.
Und es ist ja nun auch einfacher und praktischer und für viele auch sicherer (vom Gefühl her), einfach in den Futtersack zu greifen oder eine Dose aufzumachen.

Deshalb habe ich ja auch diesen Thread aufgemacht! Der Sinn ist ja, mit Informationen zu dienen und möglichst schnell alle Fragen zu beantworten, auch, um zu zeigen, dass das Barfen ja gar nicht kompliziert oder schwer ist. :wink:

Aber Glückwunsch zum erfolgreichen Durcharbeiten des 1.Teils! Dann mache dich mal an die Arbeit mit dem 2. Teil! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Andy, ich warte mit dem Lesen.....bis die nächsten 100 Seiten fertig sind :wink:

Nein Schmarrn, den zweiten Thread habe ich voll mit bekommen, von Anfang an. So dramatisch hört es sich ja nicht an, nur die Berechnung von Ca u Phos ist schwierig.

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Happy »

Ich denke eigentlich das hier noch mehr Leute barfen,nur schreiben nicht alle etwas dazu.Sind ja nicht alle solche Plaudertaschen wie wir hier. :frech:

Bei uns gab es heute Pansen und Blättermagen,frisch,im Stück und noch mit Inhalt.Bild Heute Morgen,als ich das Fleisch zerlegt habe,hätte ich den Gestank fast nicht ertragen.Also dieser Blättermageninhalt ist echt der Gipfel.Das stiiiiinkt vielleicht.Echt nichts für empfindliche Nasen und Mägen.
Die Hunde haben sich auf dem Weg zu ihren Fressplätzen allerdings fast überschlagen und so dermaßen geschlungen wie noch nie.Das Stinkezeug muß wirklich extrem lecker sein.
Heute Abend gab es dann den Rest mit fettem Rippenfleisch.Jetzt wird verdaut. :D

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Andy, ich warte mit dem Lesen.....bis die nächsten 100 Seiten fertig sind :wink:

Nein Schmarrn, den zweiten Thread habe ich voll mit bekommen, von Anfang an. So dramatisch hört es sich ja nicht an, nur die Berechnung von Ca u Phos ist schwierig.
Die ist auch nicht schwierig! Da helfe ich dir bei....

Letztendlich ist das Barfen nur so schwierig wie man es sich selber macht! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Dine »

Pudeltina hat geschrieben: So dramatisch hört es sich ja nicht an, nur die Berechnung von Ca u Phos ist schwierig.
*vollzustimm*. Das habe ich bis heute nicht so genau berechnet. Ich gebe "so pi mal Daumen" die Woche über Knochenmahlzeiten. Allerdings auch nur weiche Knochen und Knorpel. Hühnerhälse, Putenhals und jetzt das 1. Mal Kalbsbrustknochen. Das kam seeehr gut an. Da weiß ich auch nicht wieviel Ca. in dem steckt :oops: Huhu Andy, vielleicht ein kleiner Tipp von dir??? Dankeeee! 8)
Heute gab es Muskelfleischmix (mit Herz), Gemüsemix aus Karotten, Gurke und etwas Fenchel. Abends noch etwas Puffreisflocken mit Gänseschmalzwasser aufgequollen übers Fleisch. Napf war restlos leergeputzt. :streichel:

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Andy, ich warte mit dem Lesen.....bis die nächsten 100 Seiten fertig sind :wink:

Nein Schmarrn, den zweiten Thread habe ich voll mit bekommen, von Anfang an. So dramatisch hört es sich ja nicht an, nur die Berechnung von Ca u Phos ist schwierig.
Die ist auch nicht schwierig! Da helfe ich dir bei....

Letztendlich ist das Barfen nur so schwierig wie man es sich selber macht! :wink:

Ich habe schon in verschiedenen Tierfleischläden gesurft, bei Lunderland gibt es ne Tabelle, wo man anhand der Fleischmenge auch das Ca berechnen kann.
Fragt sich nur, welche Menge so ein kleines Hundilein wie Tammy braucht. Sie wiegt ja keine 5 kg. Wenn ich das TF von der Menge her betrachte, wird sie wohl kaum mehr als ein paar Bröckchen Fleisch und nen Eßlöffel Gemüse bekommen, oder?
Wenn ich das richtig gecheckt habe, bräuchte sie nur 100g täglich, also 90g Fleisch und 10g Gemüse, und das aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten...... :n010: Da bleibt der Napf ja leer :n010: Oder habe ich da einen Denkfehler?

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Huhu bei uns gab es gewolftes Hähnchenfleisch, fettes Rindfleisch, dazu morgens Obstpampe (Ananas, Banane, Birne mit Buttermilch) und abends Gemüsepampe (Zucchini, Salatgurke und Chinakohl, Leinöl) und Quarck.

Für morgen hab ich bei meinem Metzger frischen Schlund bestellt, frische Hühnerhälse und 5kg fettes Rindfleisch hol ich auch morgen :D

wun

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von wun »

Wenn ich das richtig gecheckt habe, bräuchte sie nur 100g täglich, also 90g Fleisch und 10g Gemüse, und das aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten...... :n010: Da bleibt der Napf ja leer
Ja, bei Marley such ich auch immer, wo das fressen ist.
Allerdings kriegt er 3%, weil er es braucht.
Musst du schauen, wie Tammy damit klarkommt.

Bei uns gab es heute Blättermagen mit Kokosflocken und Gurke-Paprika-Apfel-Banane-Mix + Öl

Könnt ihr mir irgendwelche Samen empfehlen, die sich gut für die Hundefütterung eignen?

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

wun hat geschrieben:
Wenn ich das richtig gecheckt habe, bräuchte sie nur 100g täglich, also 90g Fleisch und 10g Gemüse, und das aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten...... :n010: Da bleibt der Napf ja leer
Ja, bei Marley such ich auch immer, wo das fressen ist.
Allerdings kriegt er 3%, weil er es braucht.
Musst du schauen, wie Tammy damit klarkommt.

Bei uns gab es heute Blättermagen mit Kokosflocken und Gurke-Paprika-Apfel-Banane-Mix + Öl

Könnt ihr mir irgendwelche Samen empfehlen, die sich gut für die Hundefütterung eignen?
Armer Marley, da machst du so fleißig Sport, und bekommst auch nur so wenig zum Essen :streichel:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Ich habe schon in verschiedenen Tierfleischläden gesurft, bei Lunderland gibt es ne Tabelle, wo man anhand der Fleischmenge auch das Ca berechnen kann.
Fragt sich nur, welche Menge so ein kleines Hundilein wie Tammy braucht. Sie wiegt ja keine 5 kg. Wenn ich das TF von der Menge her betrachte, wird sie wohl kaum mehr als ein paar Bröckchen Fleisch und nen Eßlöffel Gemüse bekommen, oder?
Wenn ich das richtig gecheckt habe, bräuchte sie nur 100g täglich, also 90g Fleisch und 10g Gemüse, und das aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten...... :n010: Da bleibt der Napf ja leer :n010: Oder habe ich da einen Denkfehler?

An die Tabelle von Lunderland habe ich mich anfangs auch gehalten, fand es aber viel einfacher mir das selbst auszurechen.

Die Gesamtfuttermenge für Tammy, die jetzt ja so 6-7 Monate alt sein müsste, ist höher als du das ausgerechnet hast. Ich würde erst einmal mit 3,5% vom Körpergewicht rechnen. Das müsstest du mal ausprobieren.
Das sind dann 175g Gesamtfutter am Tag, davon ca. 80% Fleisch und RFK und 20% Gemüse/Obst (wenn du kein Getreide füttern willst), mit Getreide würde ich es so berechnen: 70% Fleisch und RFK und 20% Gemüse/Obst und 10% Getreide (am besten glutenfreies).

Das wären dann bei 175g und 80%/20%: 140g Fleisch und RFK und 35g Gemüse/Obst!

Hört sich doch schon gleich ganz anders an, oder?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Hallo Andy,

ja stimmt, das hört sich schon anders an. :P Warum 3,5%? Ich dachte, das hat etwas mit der Aktivität zu tun. Tammy hat im Durschnitt nur 2 Stunden Spazierengehen auf dem Programm, Sport macht sie ja keinen.
Getreide möchte ich nicht unbedingt füttern.
Ja, sie war 7 Monate, wiegt 4,4 kg.
Ich musste mich gestern echt beherrschen, das ich nicht schon Fleisch bestelle :lol: Aber es sind ziemlich große Mengen, und wenn ich nicht nur eine Sorte füttern möchte, sondern verschiedenes bestellen würde, hätte ich wahrscheinlich Vorrat für ein halbes Jahr. Die andere Alternative wäre, Kleinpackungen bei Edeka, Lidl oder Aldi zu kaufen.
Der erste TF-Sack ist noch halb voll, den zweiten werde ich hoffentlich nicht mehr brauchen.

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Happy »

Dine hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben: So dramatisch hört es sich ja nicht an, nur die Berechnung von Ca u Phos ist schwierig.
*vollzustimm*. Das habe ich bis heute nicht so genau berechnet. Ich gebe "so pi mal Daumen" die Woche über Knochenmahlzeiten. Allerdings auch nur weiche Knochen und Knorpel. Hühnerhälse, Putenhals und jetzt das 1. Mal Kalbsbrustknochen. Das kam seeehr gut an. Da weiß ich auch nicht wieviel Ca. in dem steckt :oops: Huhu Andy, vielleicht ein kleiner Tipp von dir??? Dankeeee! 8)
Heute gab es Muskelfleischmix (mit Herz), Gemüsemix aus Karotten, Gurke und etwas Fenchel. Abends noch etwas Puffreisflocken mit Gänseschmalzwasser aufgequollen übers Fleisch. Napf war restlos leergeputzt. :streichel:
Wurde deine Frage nach dem Kalbsbrustbein bereits beantwortet? Ich habe nichts gefunden. :n010:
Ich rechne Rinderbrustbein mit ca 2900 mg/ 100g Knochen.
Pudeltina hat geschrieben:Hallo Andy,

ja stimmt, das hört sich schon anders an. :P Warum 3,5%? Ich dachte, das hat etwas mit der Aktivität zu tun. Tammy hat im Durschnitt nur 2 Stunden Spazierengehen auf dem Programm, Sport macht sie ja keinen.
Hallo Tina,
junge Hunde haben einen höheren Energiebedarf als Ältere.Zum Teil muß man sogar noch mehr als 3,5% füttern,kommt wirklich auf das Alter und den Hund an.Ich würde auch mit 3,5 % starten und dann anpassen.Ich habe Sam zu Anfang 1x pro Woche gewogen um das Gewicht zu kontrollieren.
Er bekam mit 5 Monaten noch 4%,die er auch brauchte und jetzt,mit 13 Monaten 2,5 %.Happy z.B. ist sehr viel aktiver und benötigt 3% plus viel Fett um nicht zu dünn zu werden.Sie ist schon so sehr schlank.

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Ah, danke Christine, klingt eigentlich logisch :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Ah, danke Christine, klingt eigentlich logisch :P
So....nun bin ich auch wieder da (muss ja schon noch ein wenig unterrichten so "nebenbei"...als Vollzeittätigkeit)!

Christine hat es ja schon richtig erklärt mit der Futtermenge! Du wirst bei Tammy kaum mit den 2%, die überall angegeben werden, auskommen. Nun, wenn sie 4,4 kg wiegt, dann rechnest du das eben auf 3,5% um. Es kann gut sein, dass sie auch damit nicht hinkommt und mehr braucht. Bente hat bis zum Alter von 2 Jahren 3,5% benötigt, um nicht abzunehmen, erst dann konnte ich ein wenig reduzieren. Es gibt auch durchaus Hunde, die in Tammys Alter 6% benötigen!

Du kannst bei manchen Internetanbietern (z.B. Tierhotel) auch Kleinstmengen bestellen, also alles in 200g Packungen. Du kannst aber auch 500g oder auch 1000g Packungen kaufen, die kurz antauen lassen, portionieren und dann wieder einfrieren. So mache ich das auch. Wenn du Platz in deiner Kühltruhe hast, würde ich dir eher dazu raten als bei Edeka und Co Fleisch zu kaufen.

Betreff das Ca: Ich persönlich halte nichts vom Pi mal Daumen füttern, erst recht nicht bei einem jungen Hund bis zu einem Jahr. Ich selbst rechne am Wochenende immer kurz aus, wieviel gewolfte Knochen Bente für die nächste Woche erhalten muss, um auf ihren wöchentlichen Bedarf zu kommen. Wenn du später einmal ein Gefühl für die entsprechenden Knochenmengen und dem darin enthaltenen Ca bekommen hast, dann kannst du auch Pi mal Daumen füttern, wenn du magst. Ich mache es auch nach knapp eineinhalb Jahren barfen nicht.

=>

Ein Beispiel: 100g reine Rinderknochen haben 14.000 mg Ca!! :shock: Demgegenüber haben 100g Hühnerklein mit Haut und etwas Fleisch ca. 1000mg Ca! Für einen Anfänger bzw. jemanden, der diese Werte nicht im Kopf hat, kann das dann auch in die Hose gehen mit dem Pi mal Daumen. Oft endet das dann nicht nur beim TA, sondern auch als ein Negativbeispiel gegen das Barfen in den Medien, weil "wieder ein Hund Schaden genommen hat". Zwar kann ein erwachsener gesunder Hund überflüssiges Ca über seine Nieren und den Darm ausscheiden, aber auf Dauer nehmen dann die Nierchen das auch übel.....


@Tina: du hast die Barfbroschüre von Swanie Simon. Ganz hinten stehen auch die Ca-Angaben einiger der geläufigsten Knochenarten.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“