LEINEN(VER)PFLICHT(ET)!!!!!!

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: LEINEN(VER)PFLICHT(ET)!!!!!!

Beitrag von Shilana »

watlnaddel hat geschrieben:Puh Andrea, na da fällt die Auswahl nicht schwer, wenn sie eh nackig laufen dürfen!
Eigentlich brauchen wir hier auch nur Halsbänder, und falls wir Leine brauchen, dann nehm ich bevorzugt doch die Flexi-Rollleine!
Wo du gerade die Flexi-Leine nennst...
Also eigentlich finde ich diese Leinen gar nicht so verkehrt, aber man hört immer wieder, dass die Hunde eben lernen auf Zug zu gehen und dann angeblich an der normalen Leine nur ziehen.
Was ist denn jetzt empfehlenswert, wenn ein Hund bei mir einzieht? Kann man da ruhig auch eine Flexi nehmen, oder sollte ich das zuerst vermeiden?
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: LEINEN(VER)PFLICHT(ET)!!!!!!

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:
watlnaddel hat geschrieben:Puh Andrea, na da fällt die Auswahl nicht schwer, wenn sie eh nackig laufen dürfen!
Eigentlich brauchen wir hier auch nur Halsbänder, und falls wir Leine brauchen, dann nehm ich bevorzugt doch die Flexi-Rollleine!
Wo du gerade die Flexi-Leine nennst...
Also eigentlich finde ich diese Leinen gar nicht so verkehrt, aber man hört immer wieder, dass die Hunde eben lernen auf Zug zu gehen und dann angeblich an der normalen Leine nur ziehen.
Was ist denn jetzt empfehlenswert, wenn ein Hund bei mir einzieht? Kann man da ruhig auch eine Flexi nehmen, oder sollte ich das zuerst vermeiden?

Ich würde dir empfehlen, keine Flexileine für den Anfang zu nehmen. Das wäre eine Leine, wenn dein Hund bereits leinenführig ist und vielleicht auch gelernt hat, nur an einer bestimmten Seite von dir zu laufen. Das würde ich sowieso jedem empfehlen, weil es einfach so einfacher ist!! :lol:
Für den Anfang wäre eine durchgehende 2m Leine nicht verkehrt und dazu ev. eine ganz lange Leine (5m oder so). Aber letztendlich hat da jeder so seine Vorlieben...

Was eher ungünstig ist, ist eine sehr kurze Leine, da der junge Hund dann daran gehindert wird, überall mal zu schnuppern und so. Die Bewegungsfreiheit ist dann einfach zu gering.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: LEINEN(VER)PFLICHT(ET)!!!!!!

Beitrag von watlnaddel »

Ja ich liebe die Flexi, aber in Italien ist sie verboten, nur 1,5 meter Leinen sind zugelassen ,zum Beispiel!

Meine ziehen nicht, gehen normal schnuppern, eher etwas vor mir! Doch wenn Keiko etwas zu jagen sieht, ist es halt sicherer, sie dann doch unter Kontrolle zu haben!

Fakt ist: kein Würge- oder Zughalsband bei Flexi!

also entweder Flexi auf Brustgeschirr (meine Kindervariante) da kann nichts passieren
oder Flexi auf Halsband

oder Fixleine auf Halsband oder Würger! (die meisten Lederwürger oder Nylonwürger haben auch schon einen Zugstopp!

In der Hundeschule sind Flexi´s garnicht gut! Nur so zum spazierengehn!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: LEINEN(VER)PFLICHT(ET)!!!!!!

Beitrag von Shilana »

Danke für eure Erklärungen, bisher hatte ich immer nur verwirrende Antworten bekommen, aber jetzt bin ich endlich schlauer :wink:
Ich habe einmal mit einem Hund mit ner Schleppleine gearbeitet, aber ich glaube die war zu extrem lang und hing dann an jedem Ästchen fest *grummel* Deswegen bin ich bei Schleppleinen skeptisch, aber wenn die Leine dann "nur" ca 5m lang ist und vielleicht aus anderem Material...
Ansonsten würde ich mir auch eine 3-fach verstellbare 2m Leine anschaffen und vielleicht für später mal ne Flexi, wenn der Hund soweit ist. :)
Bild

bazie

Re: LEINEN(VER)PFLICHT(ET)!!!!!!

Beitrag von bazie »

Ich habe im Januar Filzhalsbänder und Leinen für die Jungs bestellt.......heute sind sie endlich gekommen....für Jason in Royalblau und für Flashi in Apfelgrün:D

Bei Andrea`s *Garderobe* kann ich nur vor Neid erblassen.....boah..... :shock:

Meine beiden haben *Alltagshalsbänder* und Geschirr und zum Ausgehen dann was Schickeres :D

Andrea01

Re: LEINEN(VER)PFLICHT(ET)!!!!!!

Beitrag von Andrea01 »

bazie hat geschrieben:Bei Andrea`s *Garderobe* kann ich nur vor Neid erblassen.....boah..... :shock:
Ich hab ja auch ein "paar" Pudelis mehr :lol:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: LEINEN(VER)PFLICHT(ET)!!!!!!

Beitrag von Andy »

Andrea hat geschrieben:
bazie hat geschrieben:Bei Andrea`s *Garderobe* kann ich nur vor Neid erblassen.....boah..... :shock:
Ich hab ja auch ein "paar" Pudelis mehr :lol:
Wobei selbst das noch stark untertrieben ist! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: LEINEN(VER)PFLICHT(ET)!!!!!!

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
Shilana hat geschrieben: Wo du gerade die Flexi-Leine nennst...
Also eigentlich finde ich diese Leinen gar nicht so verkehrt, aber man hört immer wieder, dass die Hunde eben lernen auf Zug zu gehen und dann angeblich an der normalen Leine nur ziehen.
Was ist denn jetzt empfehlenswert, wenn ein Hund bei mir einzieht? Kann man da ruhig auch eine Flexi nehmen, oder sollte ich das zuerst vermeiden?[/quote

Also ich habe ein neue Flexileine, echt edles Teil, aber ich mag sie überhaupt nicht. Ich weiß auch nicht, ob ich mich jemals daran gewöhnen werde! Also, wenn du jemals eine brauchst, kannst du meine gerne bekommen.

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: LEINEN(VER)PFLICHT(ET)!!!!!!

Beitrag von Shilana »

Pudeltina hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:
Shilana hat geschrieben: Wo du gerade die Flexi-Leine nennst...
Also eigentlich finde ich diese Leinen gar nicht so verkehrt, aber man hört immer wieder, dass die Hunde eben lernen auf Zug zu gehen und dann angeblich an der normalen Leine nur ziehen.
Was ist denn jetzt empfehlenswert, wenn ein Hund bei mir einzieht? Kann man da ruhig auch eine Flexi nehmen, oder sollte ich das zuerst vermeiden?[/quote

Also ich habe ein neue Flexileine, echt edles Teil, aber ich mag sie überhaupt nicht. Ich weiß auch nicht, ob ich mich jemals daran gewöhnen werde! Also, wenn du jemals eine brauchst, kannst du meine gerne bekommen.
Das ist aber lieb von dir. Ich werde mich dann bei Bedarf melden, ich notiere es mir gleich auf meiner "schlauen Liste" :wink: Es kann aber noch etwas läääääänger dauern :wink:
Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: LEINEN(VER)PFLICHT(ET)!!!!!!

Beitrag von Happy »

An unserer Garderobe hängt auch nicht viel.Zwei Julius K9 Geschirre,zwei Halsbänder und zwei 2m Leinen.Zusätzlich habe ich noch eine Schleppleine,die aber im Plastikbeutel wo anders aufbewahrt wird,weil ich sie selten benutze und in meiner Hundejacke befindet sich neuerdings eine 1m Leine für das UO Training.
Meine Trainerin meinte eine kurze Leine wäre für diesen Zweck praktischer,weil man nicht soviel Leine in der Hand hat.
Sie hat Recht,finde ich.Die kurze Leine ist zum Üben viel handlicher.
Eine Flexileine besitze ich noch nicht,weil ich nicht sicher bin ob ich die überhaupt benutzen würde.Happy läuft fast immer ohne Leine und wenn sie doch angeleint ist,ist das im Dorf oder in der Stadt,wo sie dicht bei mir bleiben muß.
Und Sam läuft an der Leine immer so dicht bei mir,das sogar die 2m Leine noch durchhängt.Er mag auch nicht mit Schleppleine richtig rennen.
Richtig handlich finde ich die Flexileinen auch nicht.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“