Pudel im Bett

Alles rund um die Erziehung.
Benutzeravatar
Pudelmama
Mini-Nase
Beiträge: 345
Registriert: Do Feb 02, 2006 8:03 pm
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Pudelmama »

Dann möchte ich euch auch einmal zeigen wie meine Pudel im Bett liegen.

Bild
das ist Cleo

und nun Gipsy
Bild

Gruß Martina
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!

Kerstin

Beitrag von Kerstin »

Also meiner schläft in seinem Körbchen direkt neben meinem Bett. Aber morgens, wenn er merkt, dass ich wach werde, stellt er sich in seinem Korb auf die Hinterbeine und legt sich mit seinem Oberkörper in mein Bett um mich zu begrüßen(bekomme so schon immer morgens im Bett den Hals gewaschen :lol: ). So kuscheln wir jeden Morgen erst einmal eine Weile und der Tag fängt somit immer gut an!!!
Ansonsten darf Curly allerdings nicht auf die Couch.

snoopy

Beitrag von snoopy »

Hallo!

Bei uns durfte unser Snoopy auch im Bett schlafen. Er war nur manchmal sehr einnehmend. Wenn ich mich mit dem Hintern zu ihm gedreht habe nahm er das als anlass sich in meine Kniebeuge zu legen, was den nachteil hatte, dass er mitten im Bett lag und ich nicht wirklich viel Platz zum drehen hatte. Außerdem war er ein Meister im Schnarchen. Wenn man ihn nicht gesehen hat, so hat man ihn gehört, was wiederum das schlafen nicht wirklich erleichtert hat :? aber was tut man nicht alles für seine Hundetiere :D
Wenn ich jetzt Nachts aufwache fehlt mir das manchmal. Vor allem, was ich gfar nicht begreifen kann :?: :?: , ich vermisse sogar den mief aus seinem Maul. Er hatte schlechte Zähne zum schluß...


LG

Anne

Karin

Beitrag von Karin »

Das kann ja nicht mehr lange dauern, bis sich wieder jemand in die Kniekehle kuschelt..... und dich dann dreimal nachts weckt, weil er raus muß ;-)
Wie ich gehört habe, geht's heute zum Chippen und bald in die neue Heimat!
MfG Karin

snoopy

Beitrag von snoopy »

Hallo Karin!

Das will ich doch hoffen!!! :D :D :D
Naja das mit dem WWecken natürlich nicht, aber das mit dem Kuscheln :)
Aber da ich meine Tochter ja auch "sauber" bekommen habe in dem ich sie nachts öfters auf das Klo gesetzt habe, werde ich mich dann wohl an diese Zeiten zurück erinnern :) .
Ich habe mal den 28.04.06 mit Beate festgehalten. Wann genau, wird ncohmal besprochen. Auf ein Tag mehr oder weniger kommt es dann nicht an. Hauptsache dem Hundi geht es dabei gut. Ich meine ich will ihn nicht gleich in ein "volles" Haus setzen. Also werden wir evtl warten bis zum Mo, damit meine Schwiegerleut nicht auf das kleine Hundi einstürzen :x

LG
Anne

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3110
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »

snoopy hat geschrieben:... Also werden wir evtl warten bis zum Mo, damit meine Schwiegerleut nicht auf das kleine Hundi einstürzen :x

LG
Anne
Sehr gute Idee! :wink:

Carmen

Beitrag von Carmen »

Bei uns schlafen alle im Bett, unsere eigenen Hunde, die Pflegehunde und auch unsere Katzen... klappt super...

snoopy

Beitrag von snoopy »

Hallo nochmal!

Will das mal mit den Bildern ausprobieren. Habe da nämlich auch so ein Pudelchen mit Lieblingsplatz in "Mamas" Arm im Bett...
Bild



Lg

Anne

Benutzeravatar
Pudelmama
Mini-Nase
Beiträge: 345
Registriert: Do Feb 02, 2006 8:03 pm
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Pudelmama »

Einfach Zucker. Man spürt förmlich die Wärme, die so ein Hund ausstrahlt wenn er sich an einen kuschelt.

Ich kann ohne Hund im Bett gar nicht mehr schlafen.

Übrigens, das mit dem 3 mal nachts raus müssen muss nicht sein. Ich musste von Anfang an mit meiner Cleo nicht einmal nachts raus. Sie war fast 12 Wochen alt als ich sie bekam. Mit Gipsy brauchte ich nur einmal nachts raus und das auch nur die ersten 2 Wochen. Danach war von abends 22 Uhr bis morgens 7 oder 8 Uhr,je nach Wochentag, Ruhe.

Also, freu Dich einfach auf den Familienzuwachs. Ausserdem nimmt man das alles gerne in Kauf wenn so ein kleines Hundewesen in die Familie kommt.
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!

Karin

Beitrag von Karin »

@ snoopy ... das ist eine sehr kluge Entscheidung dem kleinen Neuling erstmal Ruhe zur Umstellung zu gönnen.
Und das mit dem dreimal raus war ja nur "im schlimmsten Fall "gemeint, ich mußte bei meiner einmal nachts aufstehen, ansonsten hat sie es von Anfang an durchgehalten...... beim gemütlichen Kuscheln vergißt man vielleicht den Druck auf der Blase.
Morgens dann- mit dem Hund auf dem Arm- als erstes zur Verandatür gerannt.... das waren Zeiten ;-)
MfG Karin

Ragazza

Beitrag von Ragazza »

. . . alles nichts gegen meinen Zwergi. Aufgrund der vielen Gen-Defekte, die er hat, ist bei ihm der Stoffwechsel wesentlich schneller, als bei anderen Hunden. Demzufolge, muß er natürlich auch öfter mal raus, als die anderen. Wir haben bis vor ca. 1,5 Monaten das nachts-durchschlafen trainiert. Jetzt geht´s Gott sei Dank. In Hochzeiten waren es 5 -7 mal in der Nacht. Jetzt könnte ich dann durchschlafen - aber jetzt fordert meine Anjali-Maus ihren Tribut. Man gönnt sich ja sonst nichts . . .

In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne Osterzeit

Carmen und das Chaos-Team vom Taramtamtammm

Jessy.A. von Silverstar

Beitrag von Jessy.A. von Silverstar »

Also meine 2 süßen dürfen auch fast alles,sie dürfen im bett schlafen,aufs sofa liegen und wenn wir nicht essen dürfen sie auch auf die essbank.Ich kann den beiden kaum was abschlagen,wenn sie mich so süß anschauen,bin hoffnungslos verliebt.

Any

Beitrag von Any »

Als ich meinen Pudelhund bekam, wollte ich ihn eigentlich dahingehend erziehen, nicht im Schlafzimmer zu schlafen. Nachdem er ca. 30 Minuten vor der Schlafzimmertür gejammert hatte, war es bereits um meinen Exmann geschehen... die Ausrede war "wir können den Nachbarn den Lärm nicht zumuten!" :roll:
Seitdem durfte Alf ins Bett... was soll's. Er hat mich nie gestört und ich höre gern zu, wenn er im Schlaf vor sich hingluckst. Dass er aufs Sofa und die Eckbank durfte, war ohnehin klar.

Tja... und niemand hat daran gedacht, dass der Hund eines Tages inkontinent werden könnte. Hund liegt auf Sofa/Eckbank/Bett, bekommt einen Hustenanfall (Herzhusten), und schon passiert's.
Niemand hatte auch jemals daran gedacht, dass Alf auf seine alten Tage die ganze Nacht durchhusten würde und es daher schlicht und einfach unmöglich ist, weiterhin mit ihm in einem Zimmer zu schlafen.
Übernachtungen im Hotel oder Wohnwagen sind auch nicht mehr drin.

Insofern wäre ich nun natürlich froh, wenn ich ihn von Anfang an nicht daran gewöhnt hätte, dass alle Sitz-und Liegegelegenheiten in unserer Wohnung auch ihm zur Verfügung stehen. Zum Glück macht er keinerlei Schwierigkeiten, weil er nun im Wohnzimmer schlafen muss. Eckbank und Sofa kann ich ihm natürlich nicht mehr abgewöhnen, das fände ich auch unfair. Sollte ich mal inkontinent werden, möchte ich ja deshalb auch nicht auf den Fussboden verbannt werden! :wink:

Any

Beitrag von Any »

Und so sieht das normalerweise aus :wink: :

Bild



Bild

STEFFI

Beitrag von STEFFI »

Hallo!
Meine beiden Racker kommen Abends im Bett eben schmusen und gehen dann auf Ihre Decken,das Sie nicht im Bett schlafen möchten liegt denk ich mal an mir , da ich Nachts gerne mal wühle.( Lach) :oops:
Da schimpft schon mal mein Mann , das er fast aus dem Bett fällt.

Also ich finde es nicht schlimm wenn Hunde im Bett schlafen


Liebe Grüße Steffi & Markus mit Chicco & Bobby

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“