Als ich meinen Pudelhund bekam, wollte ich ihn eigentlich dahingehend erziehen, nicht im Schlafzimmer zu schlafen. Nachdem er ca. 30 Minuten vor der Schlafzimmertür gejammert hatte, war es bereits um meinen Exmann geschehen... die Ausrede war "wir können den Nachbarn den Lärm nicht zumuten!"
Seitdem durfte Alf ins Bett... was soll's. Er hat mich nie gestört und ich höre gern zu, wenn er im Schlaf vor sich hingluckst. Dass er aufs Sofa und die Eckbank durfte, war ohnehin klar.
Tja... und niemand hat daran gedacht, dass der Hund eines Tages inkontinent werden könnte. Hund liegt auf Sofa/Eckbank/Bett, bekommt einen Hustenanfall (Herzhusten), und schon passiert's.
Niemand hatte auch jemals daran gedacht, dass Alf auf seine alten Tage die ganze Nacht durchhusten würde und es daher schlicht und einfach unmöglich ist, weiterhin mit ihm in einem Zimmer zu schlafen.
Übernachtungen im Hotel oder Wohnwagen sind auch nicht mehr drin.
Insofern wäre ich nun natürlich froh, wenn ich ihn von Anfang an nicht daran gewöhnt hätte, dass alle Sitz-und Liegegelegenheiten in unserer Wohnung auch ihm zur Verfügung stehen. Zum Glück macht er keinerlei Schwierigkeiten, weil er nun im Wohnzimmer schlafen muss. Eckbank und Sofa kann ich ihm natürlich nicht mehr abgewöhnen, das fände ich auch unfair. Sollte ich mal inkontinent werden, möchte ich ja deshalb auch nicht auf den Fussboden verbannt werden!
