Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von bazie »

Guten Morgen :D

zum Frühstück wurde aufgetischt......Hühnerhälse und leicht angebratene Milz, dazu Obstpampe (Banane/Birne).....legga wars.

Heute abend gibt es den Rest Milz und Pansen mit Gemüsepampe

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Dine »

Milo hat geschrieben:@Dine
klar schick mir dann gerade einen Tag vorher eine PN dann können wir uns treffen
LG
Pia
Klaro, mach ich :D

Hier gab es Entenhack, Milz und Gemüsebrei (Karotte, Eisbergsalat und Apfel), etwas Hüttenkäse und ein Eigelb.
Gestern hat sich Madame selbst bedient, Rinderrippe von der Küchenablage. Das Teil war noch halbgefroren :shock: . Die hat zur Zeit soooo Kohldampf :roll: .

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:Hier gab es Entenhack, Milz und Gemüsebrei (Karotte, Eisbergsalat und Apfel), etwas Hüttenkäse und ein Eigelb.
Gestern hat sich Madame selbst bedient, Rinderrippe von der Küchenablage. Das Teil war noch halbgefroren :shock: . Die hat zur Zeit soooo Kohldampf :roll: .

Oh! Mundraub! :lol:
Ich hoffe, es ist ihr gut bekommen...... :?


Wenn sie so einen Hunger schiebt, dann gib' ihr doch hin und wieder eine Pellkartoffel mit zum Fressen dazu und vor allem mehr Fett. Ich schmiere z.B. locker einen TL voll mit Schmalz in eine halbierte Pellkartoffel und gebe sie Bente noch, wenn ich glaube, sie schiebt noch Kohldampf! :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Pudeltina »

Ich habe eine Frage zu dem Schmalz.
Bei mir ist das steinhart, deshalb habe ich es bis jetzt in der Mikrowelle verflüssigt. Muss das sein, oder kann es auch "am Stück" gefressen werden. Ich könnte mir vorstellen, dass das vielleicht Würgereize auslösen könnte? Wenn ich mir vorstelle, so ein Bazen Fett....pfui Teufel, aber Tammy liebt eben Schmalz.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Ich habe eine Frage zu dem Schmalz.
Bei mir ist das steinhart, deshalb habe ich es bis jetzt in der Mikrowelle verflüssigt. Muss das sein, oder kann es auch "am Stück" gefressen werden. Ich könnte mir vorstellen, dass das vielleicht Würgereize auslösen könnte? Wenn ich mir vorstelle, so ein Bazen Fett....pfui Teufel, aber Tammy liebt eben Schmalz.

Hast du reines Schweineschmalz? Das ist in der Tat fest wie kalte Butter. Wenn du Gänseschmalz nimmst, so wird sie schon bei Zimmertemperatur flüssig....deshalb ist dem Gänseschmalz auch immer 10% Schweineschmalz zugefügt. Ich bewahre das Gänseschmalz immer im Kühlschrank auf. Es bleibt dann sehr schön streichfähig.

Zu deiner eigentlichen Frage:
Du kannst Tammy auch einfach ein Stückchen Schmalz geben. Wenn es nicht zu groß ist, wird sie auch keinen Würgereiz haben. Und ... nicht du sollst das Fett futtern (kannst du natürlich auch.... :wink: ), sondern Tammy! Geschmäcker sind halt unterschiedlich! :lol:

Und was spricht dagegen, wenn du das Schmalz außerhalb des Kühlschrankes stehen lässt? Dann ist es doch weich.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Ich habe eine Frage zu dem Schmalz.
Bei mir ist das steinhart, deshalb habe ich es bis jetzt in der Mikrowelle verflüssigt. Muss das sein, oder kann es auch "am Stück" gefressen werden. Ich könnte mir vorstellen, dass das vielleicht Würgereize auslösen könnte? Wenn ich mir vorstelle, so ein Bazen Fett....pfui Teufel, aber Tammy liebt eben Schmalz.

Hast du reines Schweineschmalz? Das ist in der Tat fest wie kalte Butter. Wenn du Gänseschmalz nimmst, so wird sie schon bei Zimmertemperatur flüssig....deshalb ist dem Gänseschmalz auch immer 10% Schweineschmalz zugefügt. Ich bewahre das Gänseschmalz immer im Kühlschrank auf. Es bleibt dann sehr schön streichfähig.

Zu deiner eigentlichen Frage:
Du kannst Tammy auch einfach ein Stückchen Schmalz geben. Wenn es nicht zu groß ist, wird sie auch keinen Würgereiz haben. Und ... nicht du sollst das Fett futtern (kannst du natürlich auch.... :wink: ), sondern Tammy! Geschmäcker sind halt unterschiedlich! :lol:

Und was spricht dagegen, wenn du das Schmalz außerhalb des Kühlschrankes stehen lässt? Dann ist es doch weich.
Hallo Andy,

danke für deine schnelle Antwort. Ich habe beides, Schweine- und Gänseschmalz. Letzteres mag ich selber auch gern. :mrgreen:
Draussen rumstehen lassen mag ich es eigentlich nicht, ich denke, dass wird davon nicht besser. Aber gut zu wissen, dass sie es auch am Stück haben könnte.
Warum fahren die Hunde eigentlich so auf das Schmalz ab? Gibt doch wirklich andere Delikatessen. Die Frage muss nicht beantwortet werden, war eher so ein Gedanke.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Warum fahren die Hunde eigentlich so auf das Schmalz ab? Gibt doch wirklich andere Delikatessen. Die Frage muss nicht beantwortet werden, war eher so ein Gedanke.
.... ich vermute mal trotzdem: Fett ist eine ganz natürliche Nahrungsquelle für Hunde (und Menschen) und außerdem ja auch geschmacklich nicht zu verachten! Das kennen wir ja auch: ein Stück Fett/Butter verändert den Geschmack doch gleich positiv! Da sind Hunde auch nicht anders! Außerdem ist es in den Hunden auch verankert/abgespeichert, Fettes zu fressen, wann immer es geht, um schlechte Zeiten vorzubeugen. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Milo »

Bei uns gab es heute
gewolfter Putenhals
Pellkartoffel
Putenmagen
Kopffleisch
Fenchel Möhren Zuccini Pampe

ich löse den Schmalz immer im heißen Wasser auf und gebe es als Brühe zum Fressen. Milo liebt das.

LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Ja, in der Regel gibt es hier auch Schmalzwasser, wobei ich fast nur noch den Gänseschmalz verwende. Da Bente zum Nüchternerbrechen neigt, gibt es morgens oft auch bis zur Fütterung einen EL reinen Gänseschmalz direkt in den Rachen geschmiert, so dass sie nur noch abschlucken braucht/muss... da sie ansonsten (weil ihr schon üüüüüübel ist) nicht selbst etwas fressen würde. Dann warte ich ein paar Minuten und dann kann sie selber fressen.... :roll:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Hier gab es Putenflügelfleisch ...... das habe ich als Sonderangebot geschossen: 3,5 Kg für 5€!! Allerdings mit Knochen.... die habe ich mühsam rausgeschnitten.....
Als Gemüse gab es Sellerie + Haselnüsse gemahlen + Apfelpüree, Knochenmehl + Kokosraspeln + Propolis.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Milo »

Bei uns war heute Fischtag
Buntbarschfilet
mit Gemüsepampe
Gänseschmalzbrühe

LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von bazie »

....bei uns gab es zum Nachtessen Putenbrust mit etwas Schlund, Gemüsepampe (Bio-Rote-Beete, Karotte, Chinakohl, Stangensellerie und etwas gek.Kartoffeln, Rapsöl).....Rote-Beete haben die Jungs noch nie gefuttert.....hat ihnen aber geschmeckt.

Jetzt sind ja in dieser Verpackung 5 Knollen drin. Zwei kleine hab ich heute verfüttert, die restlichen Knollen werde ich einzeln einfrieren.

@Tina....wegen Gänseschmalz.....ich nehm einen gehäuften Teelöffel, geb ihn in eine Tasse und schütte warmes Wasser darüber......die Brühe dann in das Fresschen....

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Hier gab es heute Pansen mit etwas Sud von ausgekochten Schweineknochen....


Und morgen gibt es Rinderbrustfleisch + einen Rinderfleischknochen zum Nagen + Selleriebrei mit Kürbiskernöl. :wink:




Bild
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Pudeltina »

bazie hat geschrieben:.

@Tina....wegen Gänseschmalz.....ich nehm einen gehäuften Teelöffel, geb ihn in eine Tasse und schütte warmes Wasser darüber......die Brühe dann in das Fresschen....
Danke Silvia für den Tipp......da hätte ich ja auch allein drauf kommen können. :mrgreen:

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Milo »

Weil Milo heute Narkose hatte gab es heute Abend nur ein bissl
Kopffleisch
Karottenpampe

LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“