Unverträglich mit manchen Rüden

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5440
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Unverträglich mit manchen Rüden

Beitrag von Aurelia »

Hallo liebe Foris!

Mein unkastrierter Zwergpudel Caesar ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und zeigt in den letzten Monaten manchen Rüden gegenüber ein verändertes Verhalten: Früher war er eigentlich mit jedem Hund froh und verspielt. Aber jetzt mag er es nicht mehr von größeren Rüden "bedrängt" zu werden, d.h. wenn sie lange und intensiv an ihm schnüffeln und dabei vielleicht auch noch den Kopf über ihn legen, wird er sauer und sagt das auch kurz und deutlich. Wenn der andere dann von ihm ablässt, zieht Caesar sich zurück und pöbelt auch nicht weiter. Wenn wir an anderen Hunden vorbeigehen ist er ruhig und interessiert, läßt sich aber auch problemlos vorbeiführen.

Um diese direkten Konfrontationen zu vermeiden, nehme ich Caesar immer an die Leine, wenn wir Leuten und Hunden begegnen, aber leider sind manche anderen Hundehalter nicht so einsichtig und meinen, ihr Hund müsste jedem anderen Hund "Hallo" sagen dürfen. Wird Caesar dann sauer, sind sie voll "rechtschaffener" Empörung und man muss sich einige "nette" Kommentare anhören. Oder aber die Besitzer sind ohnehin nur als kleine Punkte in der Ferne zu sehen.

Bisher kam es zu einem brenzligen Zwischenfall bei dem der andere Hund Caesar anknurrte, aber dann ist Caesar wie festgefroren stehen geblieben und hat den Blick abgewandt. Und einmal hat ihn ein Hund von hinten ohne Warnung angegriffen und versucht zu beissen, aber da bin ich eingeschritten und habe den anderen Hund in die Flucht "gebrüllt".

Da wir mit Caesars einsetztender Geschlechtsreife wohl in Zukunft immer mal wieder mit solchen Situationen rechnen müssen, wollte ich fragen, wie man sich als Hundehalter denn am besten verhält. Einerseits finde ich auch ein kleiner Hund sollte das Recht haben, Grenzen zu ziehen und auf hündische Art klar zu machen: "Bis hierher und nicht weiter. Lass mich in Ruhe!", aber andererseits zieht er halt im Zweifelsfall den Kürzeren.

Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und wie habt ihr euch verhalten?

LG Aurelia
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Unverträglich mit manchen Rüden

Beitrag von Resi »

Dein kleiner zeigt ein tolles Sozialverhalten! :klatsch: Schön wie du das auch beobachtest. Nicht jeder sieht diese kleinen Gesten.

Wenn du siehst, dass der Andere gar nicht aufhört, deinen zu bedrängen, versuch dich dazwischen zu stellen. Notfalls den Anderen mit den Beinen (nicht treten) abdrängen.

Du bist Chef und natürlich beschützt du dein Rudelmitglied auch wenn es nötig ist!

LG Anja
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1180
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Unverträglich mit manchen Rüden

Beitrag von westin »

Hallo,

genau das waren meine Gedanken.
Super Sozialverhalten ! Pfötchen heben, Kopf wegdrehen, klasse ! :klatsch:
Ich hab ( leider ? ) schon mal getreten, als die Situation eskaliert ist und weit und breit kein dazugehöriger Zweibeiner in Sicht war. :oops:
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Samtpfote

Re: Unverträglich mit manchen Rüden

Beitrag von Samtpfote »

westin hat geschrieben: Ich hab ( leider ? ) schon mal getreten, als die Situation eskaliert ist und weit und breit kein dazugehöriger Zweibeiner in Sicht war. :oops:
Finde ich jetzt nicht LEIDER - wenn du deinen Hund beschützen musstest ... ich hätte das gleich getan :wink: :streichel:

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Unverträglich mit manchen Rüden

Beitrag von Coco »

Hallo Aurelia,

naja wenn man so nachrechnet müsste dein Schatzerl jetzt in der Pubertät sein und sowieso eine durchrüttete Gefühlswelt haben...
Vielleicht beruhigt sich das mit der Zeit wieder, aber ich sagte vielleicht.....
Bei so vielen "idiotischen" vermeintlichen Hundebesitzern ist es einem kaum möglich einen kleineren Hund gut zu sozialisieren *leider*

Ich fühle mit dir, denn leider sind unsere "gewohnten" Spazierwege mit Gekleffe unserer Hunde, falls ein Fremder Hund kommt, begleitet...
Da der Zwergpudelrüde meiner Oma zwar kastriert ist aber dennoch sich mit anderen Rüden nicht verträgt und glaubt er sei der Stärkste muss er immer an der Leine bei Konfrontationen geführt werden...

Erst die vorletzte Woche musste oder besser durfte ich mit dem Hund meiner Schwiegereltern spazieren gehn. Ein Labrador hat 10mal mehr Kraft als unsere Püdelchen zusammen. Das habe ich gleich schmerzlich erfahren als wir auf verschneitem Wege anderen - zum Glück angeleinten - Hunden begegneten.
Schwupp die Wupp waren meine Füße in Richtung Himmel verschwunden und die Corinna haut es volle Breitseite auf Elle und Hüfte :?
Aber da war ich selbst schuld ... wenn man nicht gefasst ist ...hmpfff.....
Jetzt erzähl ich mal wies weiterging, also diese Hundehalter waren vernünftig und hielten ihre Hunde recht kurz und gingen zügig an uns vorbei. Ein Weitergehn war mir nicht möglich da ich sonst noch ne Rutschpartie ganz kostenfrei erleben hätte dürfen.....
Später eigentlich an einer gut befahrenen Straße rannte aus 200 Meter Entfernung ein Boxer auf uns zu ... Herrchen kümmerte es nicht ... Ich blieb stehn und hatte damit zu tun nicht hinzufallen und hielt ihn wieder recht kurz. Unser Lucky stellte seinen Rückenkamm auf und fixierte den Boxer, der mittlerweile stand er schon 5-10 m vor uns und wollte noch näher kommen. Nur durch einen beherzten Schritt entgegen und durch eine harrsches Kommando blieb der Boxer verdutzt stehen und nach einiger Überlegung setzte er zum Rückzug an..... Herrchen stand immer noch auf dem selben Fleck wie vorher - also 200 m weg - und schrie dem Hund "komm der darf nicht mit dir spielen", ob mein Hund grundgefährlich ist und ihn in Stücke hätte reisen können, war ihm wohl nicht bewusst.
Und mein Zuruf er solle doch bitte seinen Hund anghängen bevor er schon bei uns war hat den Herrn nicht wesentlich beeindruckt....
Und da soll man sich unter denn Hundehaltern noch verstehn.....hmpfff.......
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5440
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: Unverträglich mit manchen Rüden

Beitrag von Aurelia »

Hallo!

Lieben Dank für eure Antworten. Mensch, bin ich froh, dass es nicht nur mir so geht. Es ist wirklich schwierig - Coco spricht mir da aus dem Herzen -, einen kleinen Hund gut sozialisiert zu behalten. Gerade gestern habe ich beim Spaziergang ein Ehepaar mit einem 9-jährigen Zwergpudel getroffen, die auch richtig traurig waren, wie ihr Hund sich entwickelt hat: Als er noch jung war, war er aufgeschlossen und freundlich, aber nachdem er ein paar Mal von größeren Hunden gebissen worden ist, hat er jetzt die Taktik "Angriff ist die beste Verteidigung" entwickelt und pöbelt gleich mal jeden Hund vorsichtshalber an. Vor dieser Entwicklung möchte ich Caesar eigentlich gerne bewahren. Aber die Rücksichts- oder auch nur Gedankenlosigkeit mancher Hundebesitzer macht es einem nicht einfach. Und dann als "Zugabe" auch noch die denkbar blödsten Kommentare von "Der tut sonst niemandem etwas" (haha, wer's glaubt) bis hin zu "Ach, lassen Sie sie doch spielen" (50-kg Neufundländer mit 5,5-kg Zwergpudel...wie soll das denn bitteschön ausgehen?). Da fällt es mir jedes Mal schwer, die Ruhe zu bewahren...

LG Aurelia
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Unverträglich mit manchen Rüden

Beitrag von Coco »

Hallo Aurelia,

diese Besitzer tun sich leicht weil es ist ja wie es schon damals in einer Hundezeitschrift stand "David gegen Goliath".
Ich sags zwar ungern aber das ist auch der Grund warum ich mir jetzt nen Hund anschaffe der es wenigstens im Ansatz mit einem mittelgroßen Hund aufnehmen kann.... Und seit diesem Spaziergang kann mein Freund auch verstehn warum ich aus der Reserve komm wenn ich solche Geschichten hör wie "Border Collie beißt Pudel in den Nacken" oder "Großer Hund springt schwächliche Oma an weil sie ihren Chihuahua in die Luft hält", denn er hat jetzt mal gesehn wenn ich jetzt in der selben Situation mit meiner Trixi gewesen wäre hätte ich schon härter eingreifen müssen...
Ich hab von Anfang an instinktiv nie meinen Hund in die Höhe gerissen, da ich das von meiner Oma kannte und sie leider damit automatisch Kleffer heranzog.
Ich habe schon mehreren Hunden entgegentreten müssen bei denen ein kleiner Hund keine Chance gehabt hätte (Boxer/Setter/Riesenschnauzer/Schäfermix/Wolfsspitz/usw.) teilweise bin ich direkt hingerannt und habs beim Halsband gepackt, weil ich wusste sie können sich net leiden. Aber eine Allheilmedizin gegen dieses Problem gibt es leider nicht.
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Antworten

Zurück zu „Verhalten“