Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Pudeltina »

bazie hat geschrieben:Schönen Abend,

bei uns gab es heute morgen Hühnerhälse, Rindfleisch und Pansen mit Obstpampe und heute Abend nochmals Pansen mit Gemüse.....aber nur für Jason.

Flashback hatte gestern nacht noch gekoxxxxx und heute morgen und heute abend Futter verweigert.
Gestern nach gluckerte es in seinem Bauch extrem und duftige Schwaden machten das Schlafen fast unmöglich :shock:
er ist ansonsten eigentlich munter, trinkt auch, aber fressen mag er nichts. Werd morgen früh mal zum TA fahren :cry:
Och, armer Flashi, :streichel:
ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, dass du nicht auch noch Jason ansteckst.
Silvia, bitte berichte, was der TA gesagt hat!

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von bazie »

Pudeltina hat geschrieben:
bazie hat geschrieben:Schönen Abend,

bei uns gab es heute morgen Hühnerhälse, Rindfleisch und Pansen mit Obstpampe und heute Abend nochmals Pansen mit Gemüse.....aber nur für Jason.

Flashback hatte gestern nacht noch gekoxxxxx und heute morgen und heute abend Futter verweigert.
Gestern nach gluckerte es in seinem Bauch extrem und duftige Schwaden machten das Schlafen fast unmöglich :shock:
er ist ansonsten eigentlich munter, trinkt auch, aber fressen mag er nichts. Werd morgen früh mal zum TA fahren :cry:
Och, armer Flashi, :streichel:
ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, dass du nicht auch noch Jason ansteckst.
Silvia, bitte berichte, was der TA gesagt hat!

Ich werde berichten und ich hoffe, daß Jason nicht auch noch anfängt :(
Danke Tina für die Besserungswünsche :streichel: Ich denke ich werde heute keine ruhige Nacht haben.....ist Püdelchen krank ist Silvia auch krank :(

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33326
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Ach du Schreck!
Hast du Nux vomica da? Hat er tüchtig im Laub geschnuppert? Pützenwasser gesoffen?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von bazie »

Andy hat geschrieben:Ach du Schreck!
Hast du Nux vomica da? Hat er tüchtig im Laub geschnuppert? Pützenwasser gesoffen?
Andy wir hatten letzte Woche eine große Schafherde auf unserer Fresbeewiese.....obwohl er ja da nichts frisst, aber es hat geregnet und er schleckt dann das Gras ab und wenn ich ihn nicht gleich ermahne, säuft er ab und an mal Pfützenwasser :evil: ....vielleicht war das der Auslöser. Die Hündin meiner Nachbarin hat auch Magen-Darm....vielleicht geht wieder mal ein Virus um und Flashi schreit ja dann immer sofort hier :shock:

Nux vomica hab ich nicht da....blöd....werd mal schaun, wie die Nacht verläuft und was morgen der TA spricht. Im Moment schläft er :streichel:

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Pudeltina »

Guten Morgen Silvia,
wie geht es deinem Patienten? Wie war die Nacht?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33326
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Moin! Ich schließe mich Tinas Frage an: wie geht es ihm?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von bazie »

Guten Morgen ihr Lieben :D

.....bei uns gab es zum Frühstück für Jason Hühnerhälse, Pansen, Obstpampe und Joghurt, Eigelb, Kokosflocken, Salz.

Für Flashi gab es Rindertartar kleine Portion, Eigelb, Kokosflocken. Er wollte dann einen Nachschlag.....also nochmals Rindertartar und etwas Obst (Apfel/Banane) einen Klecks Joghurt. Ratzfatz war`s weg :streichel:


Die Nacht gestern war gut, es gluckerte nur ein paarmal, er hat aber durchgeschlafen. Heute morgen ging ich mit den Hunden, hab eine Bekannte mit zwei Hündinnen getroffen und Flashback tobte mit dem Damen wie üblich wild, ungestüm und grobmotorisch :D .....ich hab mir dann gedacht.....boah dem Kerl geht`s wieder gut.......TA erspar ich mir heute und werde weiter beobachten.

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Pudeltina »

bazie hat geschrieben:Guten Morgen ihr Lieben :D

.....bei uns gab es zum Frühstück für Jason Hühnerhälse, Pansen, Obstpampe und Joghurt, Eigelb, Kokosflocken, Salz.

Für Flashi gab es Rindertartar kleine Portion, Eigelb, Kokosflocken. Er wollte dann einen Nachschlag.....also nochmals Rindertartar und etwas Obst (Apfel/Banane) einen Klecks Joghurt. Ratzfatz war`s weg :streichel:


Die Nacht gestern war gut, es gluckerte nur ein paarmal, er hat aber durchgeschlafen. Heute morgen ging ich mit den Hunden, hab eine Bekannte mit zwei Hündinnen getroffen und Flashback tobte mit dem Damen wie üblich wild, ungestüm und grobmotorisch :D .....ich hab mir dann gedacht.....boah dem Kerl geht`s wieder gut.......TA erspar ich mir heute und werde weiter beobachten.
Hallo Silvia,

das hört sich ja gar nicht so schlecht an! Vielleicht hat Flashi schon wieder alles überstanden? Genau, beobachte ihn einfach weiterhin, zum TA kannst du dann immer noch gehen. :streichel:

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von watlnaddel »

Mach ihm ne Panadlsuppe,......

(Semmelsuppe) und ein bisserl Enteroferment rein,....wir d sicher bald wieder am Damm sein, der Kerl!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33326
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Die Nacht gestern war gut, es gluckerte nur ein paarmal, er hat aber durchgeschlafen. Heute morgen ging ich mit den Hunden, hab eine Bekannte mit zwei Hündinnen getroffen und Flashback tobte mit dem Damen wie üblich wild, ungestüm und grobmotorisch :D .....ich hab mir dann gedacht.....boah dem Kerl geht`s wieder gut.......TA erspar ich mir heute und werde weiter beobachten.

Jupp! Das hört sich schon gut an! Besorg' dir mal in der Apotheke für solche Vorkomnisse Nux vomiva D4 oder D6 als Globuli. Und dann gibst du ihm nach jedem Erbrechen 5 Globuli in die Lefzen rein bis es ihm besser geht. Am nächsten Tag gibst du ihm dann noch mal 3x 5 Globuli, aber immer mit 1-2 Stunden Abstand zum Futter. Das nimmt ihm die Übelkeit und hilft ausgezeichnet auch gegen Magen-und Darmkrämpfe. :wink:
Um wieder Ordnung in den Magen-Darmtonus zu bekommen, kannst du ihm (bei Blähungen, Herumgeglucker, Meteorismus) sehr gut auch Carbo vegetabiles geben in der Potenz D3, D4 oder D6!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
bazie hat geschrieben:Die Nacht gestern war gut, es gluckerte nur ein paarmal, er hat aber durchgeschlafen. Heute morgen ging ich mit den Hunden, hab eine Bekannte mit zwei Hündinnen getroffen und Flashback tobte mit dem Damen wie üblich wild, ungestüm und grobmotorisch :D .....ich hab mir dann gedacht.....boah dem Kerl geht`s wieder gut.......TA erspar ich mir heute und werde weiter beobachten.

Jupp! Das hört sich schon gut an! Besorg' dir mal in der Apotheke für solche Vorkomnisse Nux vomiva D4 oder D6 als Globuli. Und dann gibst du ihm nach jedem Erbrechen 5 Globuli in die Lefzen rein bis es ihm besser geht. Am nächsten Tag gibst du ihm dann noch mal 3x 5 Globuli, aber immer mit 1-2 Stunden Abstand zum Futter. Das nimmt ihm die Übelkeit und hilft ausgezeichnet auch gegen Magen-und Darmkrämpfe. :wink:
Um wieder Ordnung in den Magen-Darmtonus zu bekommen, kannst du ihm (bei Blähungen, Herumgeglucker, Meteorismus) sehr gut auch Carbo vegetabiles geben in der Potenz D3, D4 oder D6!
Andy, könntest du nicht mal nen Thread eröffnen, welche Globuli und homeopatische Mittel bei welchem Wehwechen helfen? Das kann sich ja kein Mensch merken..........ich jedenfalls nicht :wink:

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Milo »

Bei uns gab es heute
gewolfte Putenhälse
grüner Pansen
Rinderherz
Hokaido-Möhrenpampe

LG
Pia

Ich hoffe Flashi geht es besser :streichel:
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

bazie

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von bazie »

Huhu :D

.....bei uns gab es zum Nachtessen für Flashi Rindertartar mit angedünsteter Rinderniere, Gemüsepampe (gek.Kartoffel, Zucchini, Karotte, Kürbiskernöl) für Jason gab es statt Tartar fettes Rindfleisch...ruckzuck Näpfe waren leer.

Flashi hat reingeschaufelt......er hatte richtig Hunger :streichel:

@ Andy.....die Idee von Tina mit dem Homöopathie-Thread find ich gut....muss man aber bei der Homöopathie nicht die Gesamtheit des Hundes (wie beim Menschen) berücksichtigen???

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33326
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben: @ Andy.....die Idee von Tina mit dem Homöopathie-Thread find ich gut....muss man aber bei der Homöopathie nicht die Gesamtheit des Hundes (wie beim Menschen) berücksichtigen???

Na, da bin ich aber froh, dass es deinem Springböckchen wieder gut geht! :wav:


Ja, in bezug zur Homöopathie hast du recht! So einfach ist das nicht...... :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33326
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Andy, könntest du nicht mal nen Thread eröffnen, welche Globuli und homeopatische Mittel bei welchem Wehwechen helfen? Das kann sich ja kein Mensch merken..........ich jedenfalls nicht :wink:

Hallo Tina!

Prinzipiell ist deine Idee gar nicht schlecht! :P
Nur in der Homöopathie ist es nicht so, dass du pro Krankheitsbild bestimmte Globulis gibst. Du behandelst mit Hilfe der homöopathischen Mittel nicht die Symptome wie das in der Schulmedizin der Fall ist. Sie ist eher als eine Art Anstoßtherapie zu verstehen, die bei korrektem Einsatz die Selbstregeneration des Körpers unterstützt. Sie ist eine aktive Medizin im Unterschied zur Schulmedizin, die in der Regel symptomatisch wirkt.
In der Homöopathie gilt der Grundsatz: Similia similibus curentur (=> Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt). D.h. mit einem oder mehrere homoöpathischen Mitteln wird ein Heilreiz, ein Heilanstoß im Körper gesetzt. Man macht sich die Umkehrwirkung zunutze: z.B. ruft eine starke Dosierung eines (schulmedizinischen) Mittels eine Hauterscheinung hervor (Pickel, Pusteln, Ausschlag, Juckreiz....was auch immer). Dasselbe Mittel in stark verdünnter Zubereitung hat den gegenteiligen Effekt (=Umkehrwirkung) und hilft dem Körper zur Heilung.

In der Homöopathie arbeitet man zudem mit Substanzen, die gaaaaanz stark verdünnt sind. Unverdünnt würden diese Substanzen (z.B. Arsen, auch das von mir vorgeschlagene Nux vomica [Brechnuss]) tödlich wirken.

Bei der Homöopathie ist es zudem wichtig, dass der ganze Hund (oder Mensch) betrachtet wird und er eben nicht nur auf seine Symprome reduziert wird.

Deshalb ist es in meinen Augen sehr schwierig, einen homöopathischen Thread ins Leben zu rufen. Da wir alle hier ja auch nur auf der schriftlichen Ebene komunizieren und die Beobachtung des erkrankten Hundes fehlt, kann es leicht dazu kommen, dass ein Symptom fehlinterpretiert wird.

Mir wäre es echt lieber, wenn weiterhin jeder, der eine medizinische Frage hat, diese auch postet, so dass mehrere darauf gucken können und nicht die Gefahr besteht, dass der eine oder andere durch die Selbstmedikation seinen Hund mehr schadet als nützt.

Kannst du mit dieser Erklärung leben?? :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“