Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von like »

So, nun waren wir doch schon röntgen, da das Hinken grundlos wiederkam. Leider ist die rechte Seite nicht in Ordnung. Wie schlimm, konnte die junge (Assistenz-?) Ärztin mir nicht sagen, evtl. C oder D. Die Kollegin wird es nochmal vermessen und mich nochmals anrufen. In einem halbem Jahr soll ich nochmal kommen zum Überprüfen des Befundes. Könnt euch vorstellen, wie es mir grad geht. :cry: Bin aber irgendwie nicht so ganz sicher, was den Befund angeht, das Bild sah ca. so aus http://www.kleintiere-vs.de/leistungen/bilder/HD1.jpg , d.h. rechts sah ich einfach einen größeren Abstand des Kopfes zur Kapsel - bin aber ja kein Spezialist und kann mich auch täuschen -hab halt nur auf das Passen von Kopf in der Pfanne geachtet. (das Bild wird im I-Net als ohne HD-Befund unterschrieben). Meine Frage jetzt an euch: Kennt ihr einen HD-Röntgenspezialisten im Raum Stuttgart / Ulm / Nürnberg / evtl. München. Möchte das Ganze in einem halben Jahr dann nochmals ganz genau klären.
Hundesport ist dann wohl jetzt wieder mal gestorben.........haben grad die Begleithundeprüfung hinter uns gebracht.

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von Resi »

Oh das klingt nicht gut :( Richtig Ahnung hab ich auf diesem Gebiet leider nicht aber dein hund muss sich doch eh bewegen also kannst du auch Hundesport machen. Wichtig sind ja die Muskeln wenn du einen Pool hast lass ihn sehr viel schwimmen, wenn du keinen hast und davon gehe ich aus nutze einfach jede Gelegheit die sich bietet. Denn schwimmen baut Muskulatur auf und schont gleichzeitig die Gelenke. Sicherlich wirst du kein Agility machen können aber Fährtenarbeit, Obi, Kunststücke sind doch echte Alternativen. Ich drück dir die Daumen, dass es doch nicht so schlimm ist, wie es momentan leider aussieht!

Liebe Grüße Anja
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von Andy »

Och nö..... ich würde das Bild an deiner Stelle auch noch mal richtig befunden lassen. So, wie es auf dem ersten Blick aussieht, ist der Gelenkspalt rechts nicht gleichmäßig groß, sondern es zeigt sich eine Verkleinerung des Abstandes zwischen Kopf und Pfanne an einer Stelle. Das muss aber genau vermessen werden und es muss ausgeschlossen werden, dass bei der gehaltenen Aufnahme ein Fehler aufgetreten ist. Wurde denn eine Stressaufnahme gemacht bzw. ist das abgebildete Rö-Bild das der Stressaufnahme? Hatte er ein Keilkissen zwischen den Beinen?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von like »

Das Bild ist nicht ihrs!!! Das hab ich beim Stöbern nur im I-Net gefunden, und weil es ( in meiner Erinnerung) dem echten Bild sehr ähnelte, hab ich es mal reingestellt - eben weil mich gewundert hat, dass eben dieses Bild im I-Net mit HD-frei bezeichnet wird, mir aber bei einem ähnlichen Bild der Befund HD gegeben wurde. Keilkissen? Ich glaub nicht. Stressaufnahme? Keine Ahnung. Die Ärztin wollte erst ohne Narkose Röntgen, das Bild war dann aber nicht gut, dann musste man doch ne Narkose machen. Mir schien das alles auch nicht soooo HD-Röntgen-kundig, deshalb ja meine Frage nach nem Spezialisten in meiner Gegend.
:cry: :cry: :cry: :cry:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von Cindy »

Intermittierende Lahmheit kann von allem möglichen kommen. Zerrungen bsp. brauchen teilweise Monate, bis sie wirklich ausgeheilt sind. Wir hatten übrigens schon einige Hunde bei uns im Verein, die öfter mal "nach aussen hin grundlos" hinkten. Hatten alle durch die Bank Blockaden in der Wirbelsäule oder Verschiebungen im Iliosacralbereich.

Im Raum Stuttgart, Ulm etc. kenne ich keinen TA. Aber wenn Du sowieso schon München erwähnst, dann geh doch gleich in die Tierklinik der Tiermedizinischen Fakultät in München.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von Andy »

like hat geschrieben:Das Bild ist nicht ihrs!!! Das hab ich beim Stöbern nur im I-Net gefunden, und weil es ( in meiner Erinnerung) dem echten Bild sehr ähnelte, hab ich es mal reingestellt - eben weil mich gewundert hat, dass eben dieses Bild im I-Net mit HD-frei bezeichnet wird, mir aber bei einem ähnlichen Bild der Befund HD gegeben wurde. Keilkissen? Ich glaub nicht. Stressaufnahme? Keine Ahnung. Die Ärztin wollte erst ohne Narkose Röntgen, das Bild war dann aber nicht gut, dann musste man doch ne Narkose machen. Mir schien das alles auch nicht soooo HD-Röntgen-kundig, deshalb ja meine Frage nach nem Spezialisten in meiner Gegend.
:cry: :cry: :cry: :cry:
Nee, also das hört sich überhaupt nicht fachmännisch an! Mach' dir jetzt mal bloß nicht den Kopf!!! So, wie du den Hergang der Rö-Untersuchung beschreibst, kann ich dir nur raten, eine anständige Rö-Untersuchung nochmal neu machen zu lassen, wenn du Wert darauf legst. Eine HD-Rö-Untersuchung läuft nach genau festgeschriebenen Standards ab! Dazu gehört, dass der Hund immer in Vollnarkose muss, es werden mehrere Aufnahmen gemacht, u.a. immer eine sog. Stressaufnahme, bei der der narkotisierte Hund in Rückenlage ein Keilkissen zwischen die Hinterbeine geschoben bekommt und der TA Druck auf die Beine/Knie ausübt, um ein Luxieren des Hüftgelenkskopfes aus der Pfanne zu provozieren. Das scheint alles nicht gemacht worden zu sein! Entsprechend ist das Bild nicht aussagefähig!
Also, mach' dich jetzt nicht verrückt! Es ist kein Ergebnis erzielt worden. Mich macht nur wütend, dass die (angehende) Ärztin nicht von vornherein gesagt hat, dass sie nicht die nötige Kompetenz hat! :evil:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von like »

Danke für eure lieben Worte! Verrückt bzw. am Boden bin ich leider schon. Ich werde das Bild bestimmt nochmal machen lassen - aber wohl nicht in den nächsten Monaten sondern vielleicht wirklich so in einem halben Jahr. ( Dauernd Narkose ist ja auch nichts, und dann sollte die mögliche Verletzung ja ausgeheilt sein - und möglichst grad auch keine Läufigkeit vorliegen). Und solange hab ich jetzt auf alle Fälle nen HD-Hund :cry:
München ist gut? Wär ne Option, 2 1/2 h Fahrtzeit - machbar. Oder gerate ich da auch wieder an ne Assistenzärztin?

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von like »

Au mann,

jetzt hat die Arzt-Kollegin angerufen ( die wohl etwas mehr Erfahrung hat) und hat gesagt, sie hat+#s jetzt ausgemessen - die eine Seite ist A, die andere so ca. B, also wirklich gar nicht schlecht. Die röntgende Ärztin hat wohl etwas schlechter eingeschätzt, da ein Unterschied da ist und mein Mäuschen eben aktuell grad Schmerzen hat. Jetzt hoff ich einfach, dass sie sich da was gezerrt hat im Hüftbereich und in einem halben Jahr das Bild nohc aussagekräftiger und besser wird.

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von Resi »

na dass sind ja gute Nachrichten! Viele Hunde leben mit diesem Befund Beschwerdefrei. Ich drück dir die Daumen, dass es sich größtenteils um eine akute Sache handelt!

LG Anja
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von Andy »

Was für eine Aufregung..... :streichel: Du Arme! Na, da bin ich aber auch sehr erleichtert! Jetzt trink' erst einmal einen Schnaps und ....... oooooooooooooooooooohmmm! :streichel: :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von like »

Schnaps hab ich schon :lol:
Bin aber immer noch irgendwie - na wie soll ich sagen - zweifelnd, da das Ganze so wischi-waschi ist- der eine sagt so, der andere ganz anders, dann weiß ich ja nicht, ob sie wirklich richtig gelegen ist, wenn die Ärztin kein Röntgen-Profi ist, und das Hinken kommt ja von irgendwas ( wobei ich auch hoffe, dass es einfach ne akute Verletzung / Zerrung ist, die halt ne Weile braucht).
Na ja, - abwarten und Tee trinken. Aber wenn mir jemand noch nen guten Röntgen-Tipp hat für die Kontrolle in ein paar Monaten: bitte her damit!!

leo

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Mi Dez 26, 2012 8:18 am, insgesamt 1-mal geändert.

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von like »

So, nun hab ich nach einem halben Jahr Kontrollröntgen gemacht
Und: Juchu!
Die Hüfte ist in Ordnung!
Es ist kein Unterschied mehr zwischen rechts und links zu sehen, Kopf sitzt tief in der Pfanne und mein Tierarzt meinte, mit dem Hund kann ich beruhigt Hundesport machen.
Also alles falscher Alarm!
Vielleicht war das nicht optimale Bild damals verursacht durch eine Sehnenzerrung im Hüftbereich (sie war ja akut verletzt) oder falsche Lagerungbeim Röntgen?
Wir hatten seither auch nie wieder Probleme und ich bin jetzt doch sehr erleichtert, dass auch die neuen Röntgenbilder wirklich gut aussehen.
Dateianhänge
Strand.JPG
Strand.JPG (69.49 KiB) 1795 mal betrachtet
Zuletzt geändert von like am Di Mai 18, 2010 10:23 am, insgesamt 1-mal geändert.

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Das sind ja gute Nachrichten! Gratuliere! Und viel Spaß beim Hundesport! :klatsch: :wav:

Liebe Grüße
Doris
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33318
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mist, Mist, Mist, noch ein HD-Hund???

Beitrag von Andy »

Toll! Jetzt kannst du ausatmen!!! :wav:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“