
Hundesport ist dann wohl jetzt wieder mal gestorben.........haben grad die Begleithundeprüfung hinter uns gebracht.
Nee, also das hört sich überhaupt nicht fachmännisch an! Mach' dir jetzt mal bloß nicht den Kopf!!! So, wie du den Hergang der Rö-Untersuchung beschreibst, kann ich dir nur raten, eine anständige Rö-Untersuchung nochmal neu machen zu lassen, wenn du Wert darauf legst. Eine HD-Rö-Untersuchung läuft nach genau festgeschriebenen Standards ab! Dazu gehört, dass der Hund immer in Vollnarkose muss, es werden mehrere Aufnahmen gemacht, u.a. immer eine sog. Stressaufnahme, bei der der narkotisierte Hund in Rückenlage ein Keilkissen zwischen die Hinterbeine geschoben bekommt und der TA Druck auf die Beine/Knie ausübt, um ein Luxieren des Hüftgelenkskopfes aus der Pfanne zu provozieren. Das scheint alles nicht gemacht worden zu sein! Entsprechend ist das Bild nicht aussagefähig!like hat geschrieben:Das Bild ist nicht ihrs!!! Das hab ich beim Stöbern nur im I-Net gefunden, und weil es ( in meiner Erinnerung) dem echten Bild sehr ähnelte, hab ich es mal reingestellt - eben weil mich gewundert hat, dass eben dieses Bild im I-Net mit HD-frei bezeichnet wird, mir aber bei einem ähnlichen Bild der Befund HD gegeben wurde. Keilkissen? Ich glaub nicht. Stressaufnahme? Keine Ahnung. Die Ärztin wollte erst ohne Narkose Röntgen, das Bild war dann aber nicht gut, dann musste man doch ne Narkose machen. Mir schien das alles auch nicht soooo HD-Röntgen-kundig, deshalb ja meine Frage nach nem Spezialisten in meiner Gegend.
![]()
![]()
![]()