


Bärbel, du bist genial!!!


Und herzlich Willkommen hier!!!!

Gute Idee!
Mit den Lachsölkapseln kannst du es einfach so machen: hast du die auch schon gekauft??


Wenn nicht, dann achte auf die Dosierung: am besten nimmst du Lachsölkapseln mit 500mg Lachsöl. Davon gibst du deinem kleinen Keks dreimal in der Woche 1 Kapseln im Ganzen mit ins Futter. Die Hülle ist ja aus Gelantine und essbar. Wenn du siehst, dass dein Knirps die Kapsel aussortiert, dann pickst du sie mit einer Nadel oder einem anderem spitzen gegenstand einfach auf und gibst den Inhalt unmittelbar vor der Fütterung über das Futter und fertig (du kannst das dann noch umrühren oder auch nicht, je nachdem wie er es frisst).
Ein Tipp: ich gebe immer zum pürierten Gemüse einen Schuss Öl (Walnussöl, Rapsöl, Leinöl, Kürbiskernöl) gleich mit rein, dann vergesse ich es nicht. Öl ist wichtig, damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden können. Du kannst dann alles zusammen mit dem Öl einfrieren.
Dann kannst du schon mal an die Ca-Versorgung denken: hier gibt es mehrere Wege! Du kannst das Ca über Knochenmehl und / oder über Knochen (am besten sind Hühnerhälse, weil du die so gut dosieren kannst) supplementieren oder über gemahlene Eierschalen oder auch über im Handel erhältliche Ca-Präparate, die oft auch noch Vit.D und Ph enthalten. Ich glaube, Andrea macht das über die letztere Variante. Das ist voll in Ordnung so, aber er hat dann nicht das Vergnügen, Hühnerhälse und später auch andere weiche Knochen futtern zu können. RFK = rohe fleischige Knochen ist eben die natürlichere Variante! Aber das kannst du machen wie du willst.
Aber es würde Sinn machen, wenn du etwas für die Ca-Versorgung schon mal zu Hause hast, wenn er kommt.
Ich beziehe beispielsweise mein Knochenmehl (das lässt sich auch toll dosieren und ist eben sehr natürlich, da es einfach gemahlene Knochen sind) immer hier:
http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2501