Marley goes Agi/Wissen und Machen

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
wun

Re: Marley goes Agi

Beitrag von wun »

Huhu

wir waren wieder beim Agi gestern.

Am Anfang haben wir Menschen ohne Hund den belgischen Wechsel geübt.
Das war ja was für mich, soviel zu koordinieren...
Aufgebaut waren zwei Hindernisse nebeneinander und dann sollten sie nach dem zweiten Hindernis in den Tunnel bzw. rechts über ein Hindernis springen.

So, Marley war dran von der einen Seite und er hat es beim ersten Mal gleich richtig gemacht!!!
Er war so super.
Dann zur Wippe..dass ist ihm nicht so sehr geheuer, vor allen weil die Trainerin halt so nah über/bei ihm ist.
Aber das wird schon.
Also es war immer abwechselnd Belgischer Wechsel <-> Wippe, weil diesmal zwei Trainer da waren.
Der nächste Durchgang bestand dann darin, dass der belgische Wechsel von der anderen Seite ausgeführt werden sollte.
Da wollte Marley erstmal nicht richtig durchstarten und saß, saß,saß vorm Hinderniss, aber dann lief er los, sprang aber nicht über das zweite Hindernis.
Beim nächsten Versuch klappte es dann aber wieder tadellos *freu*
Dann also wieder Wippe...naja, wir müssen da halt üben,üben,üben.
Kann man nur auch zu Hause so schlecht.
Dann kam Hindernis, Slalom, Slalom zurück und wieder über das Hindernis.
Klappte auch prima, auch wenn wir kurz unterbrechen mussten, weil es Hunde geregnet hat ;)
Dann wieder Wippe..Marley wurde bei jedem Durchgang etwas sicherer, aber geheuer ist was anders...die Trainerin meinte dann auch,
dass das eher nicht Wippe ist,die Marley nicht geheuer ist, sondern sie.
Aber ohne sie geht es da am Anfang nicht..also müssen wir da wieder durch.
Dann kamen Hindernisse hintereinander und Marley lief alle in einem durch, hin und zurück und wenn das Spieli geworfen wird am letzten Hinderniss,
dann startet Püdeli auch richtig durch.

Also Fazit für die Stunde:

Marley konnte die Hindernisse, Slalom, Tunnel, alles super.
Frauchen hat ein wenig Schwierigkeiten mit dem belgischen Wechsel, aber Marley machte trotzdem das was er sollte.
Die Wippe..da müssen wir halt üben,üben,üben...

Danach waren wir noch auf einem Geburtstag und vorhin in der Stadt,
Püdeli ist nun fix und alle.

Liebe Grüße
Julia

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Happy »

Ich finde deine Berichte echt toll.Und ich freue mich für euch das ihr soviel Spass dabei habt.Was Marley alles schon kann imponiert mir immer gewaltig,wo er doch genauso alt wie Sam ist.Da bist du eindeutig geschickter als ich in der Hundeausbildung*seufz*.
Ich habe mich neulich auch im Agikurs vormerken lassen,aber das kann dauern.Ein Jahr Wartezeit wegen Trainermangels. :shock:

Viel Spass euch weiterhin und schön weiter berichten. :D

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Cindy »

wun hat geschrieben:Am Anfang haben wir Menschen ohne Hund den belgischen Wechsel geübt.
Das war ja was für mich, soviel zu koordinieren...
:twisted: :twisted: ja ja, der Belgische Wechsel, der hat schon so manchen zur Verzweiflung getrieben :frech:
aber ihr schafft das schon :mrgreen:

Pass mal auf, wenn es an Ketschker und Change geht und v.a. wenn ihr versuchen sollt, die beiden zu unterscheiden :wav:

Da denkst Du sicher zuerst mal :n010: :bekloppt:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

wun

Re: Marley goes Agi

Beitrag von wun »

Danke Christine :D
Ich habe mich neulich auch im Agikurs vormerken lassen,aber das kann dauern.Ein Jahr Wartezeit wegen Trainermangels.
Ein jahr? Dass ist ja echt heftig.
Obwohl hier ist es auch so, wenn ich da nicht noch untergekommen wäre, dann hät ich auch mind. ein halbes Jahr warten müssen.

Liebe gRüße
Julia :)

wun

Re: Marley goes Agi

Beitrag von wun »

Cindy hat geschrieben:
Pass mal auf, wenn es an Ketschker und Change geht und v.a. wenn ihr versuchen sollt, die beiden zu unterscheiden :wav:

Da denkst Du sicher zuerst mal :n010: :bekloppt:
Auweia, was ist das denn?

DA denk ich ja jetzt schon :n010: :bekloppt:

Cindy, hast du einen Tip, wie man ein wenig die Wippensituation zu Hause üben kann?

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

wun hat geschrieben:
Cindy hat geschrieben:Cindy, hast du einen Tip, wie man ein wenig die Wippensituation zu Hause üben kann?
Das würde mich auch interessieren!


Ich habe mich sehr gefreut wieder von euren Fortschritten bein Agi-Training zu lesen! :) Marley ist wohl ein echter Musterschüler!

Liebe Grüße
Doris
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Cindy »

wie baut ihr die Wippe denn überhaupt auf?

Und kann Marley den Steg schon 100% sicher? Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Nicht nach 4-5(??????) Stunden.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

wun

Re: Marley goes Agi

Beitrag von wun »

HUhu Cindy,

den Steg hatten wir im offiziellen Agi-training noch gar nicht.
Nur in der Fungruppe und da geht er drüber.

Naja, die Wippe wird aufgebaut, dass die Trainerin mit Leckerlie vorne lock und dann langsam die Wippe unterkippt.


Lg Julia

wun

Re: Marley goes Agi

Beitrag von wun »

So..Fazit von heute: Fertig aber GLÜCKLICH!!!

Wir haben großes Lob gekriegt und Püdeli ist einfach klasse!!!!
(Besser noch als Frauli, wie war das mit dem Lenken und Männer und dem Straßenverkehr?)

Also Am Anfang haben wir nur den Reifen nochmal geübt und Spieli hintergeschmißen..lief super!
Dann mit einer Hürde, dann zwei Hürden, alles kein Problem und mit Speed.
Danach kam der Tunnel dazu...Hund lief *außer einmal* gleich in den Tunnel und gab wieder Speed.
Weiter ging es mit noch einer Hürde hinter dem Tunnel...auch super!
Slalom dazu...klappte auch!
Als letztes wurde die Wippe vorgestellt und Marley war zumindestens da schon sicherer als letzte Woche.
Diese gesamte Kombination dann noch mal von der anderen Seite, also Hürde, Tunnel und so weiter.

Als nächstes kam es dann zum belgischen Wechsel, also zwei Hürden und dann in den Slalom..
Wechsel klappte super, nur Frauchen war ein wenig zu hektisch..und lief schon weiter, da wollte Püdeli gerade vorbei..aber was macht Marley?
Mein schlauer, weltbester Pudel :lol: 8) :wink: ...er lief zurück und ging in den Slalom, er hat quasi meinen Fehler super und schnell und alleine ausgebügelt.
Später wurde dann noch eine Hürde und ein Tunnel angebaut, wo man nach dem Slalom quasi seinen Hund überholen muss, dann einen belgischen Wechsel machen und dann über die Hürde und den Tunnel lenken musste...Marley lief am Schluss nicht mehr beim ersten Mal durch den Tunnel, da war dann auch die Luft raus....

Stephie (Trainerin) meinte, dass Marley später (genau kann man die Entwicklung ja nicht sagen) ein hund sein wird, der in Ferne zu führen ist, weil er auf mich achtet *freu*


Ab Sommer trainieren wir evtl. 2x die Woche *freu*

Pudeltina

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Pudeltina »

Super, Julia

es freut mich sehr, dass ihr dabei so viel Spaß habt und du auch immer schön genau berichtest. Sollte ich jemals in Agi landen, kann ich hier alles prima nach lesen. Aber bis dahin werden noch einige Monate ins Land gehen, muss erst mal Grundkurse absolvieren. :mrgreen:

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Happy »

Ach schöööön Julia.Ich freu mich so für euch das alles so klappt und das ihr soviel Spaß habt. :klatsch:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Andy »

Na supi!! :klatsch: :klatsch: Aus der Entfernung lenken hört sich gut an.... da brauchste dann nicht so zu rennen.... :frech:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Marley goes Agi

Beitrag von wun »

Andy hat geschrieben:Aus der Entfernung lenken hört sich gut an.... da brauchste dann nicht so zu rennen.... :frech:
Eben :mrgreen:

Wir waren heute in unserer Fungruppe *leider zum letzten Mal, ich mag die trainerin dort total gerne*
Und Marley gab richtig Speed.
Parcour bestand aus zwei Hürden, Tisch, Slalom, Hürde, Hürde, Reifen, Hürde, Sacktunnel, kleine Mauer
und alles in großen Abständen..und püdeli lief lief und lief und Frauchen keuchte hinterher :mrgreen:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Andy »

wun hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:Aus der Entfernung lenken hört sich gut an.... da brauchste dann nicht so zu rennen.... :frech:
Eben :mrgreen:

Wir waren heute in unserer Fungruppe *leider zum letzten Mal, ich mag die trainerin dort total gerne*
Und Marley gab richtig Speed.
Parcour bestand aus zwei Hürden, Tisch, Slalom, Hürde, Hürde, Reifen, Hürde, Sacktunnel, kleine Mauer
und alles in großen Abständen..und püdeli lief lief und lief und Frauchen keuchte hinterher :mrgreen:

Fungruppe bezieht sich wohl mehr auf den Hund! :lol: Für's Frauchen ist es mehr die Hechelgruppe! :frech:

Ich hab' das ja auch mal alles gemacht.... noch mit meiner Rottihündin! Für'n Rotti war sie schon sehr schnell, aber im Vergleich zu den Bordern...... nun ja..... :roll: Allein der Slalom: Border => wisch und durch! Rotti => tapper, tapper....Sekuuuuunden späääääter und dann ......warte, warte...und .... DURCH!!!!! :wav:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Cindy »

wun hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:Aus der Entfernung lenken hört sich gut an.... da brauchste dann nicht so zu rennen.... :frech:
Eben :mrgreen:
Faulpelz ...... um's Rennen kommst Du nicht rum :P .

Dieses "aus der Ferne lenken" ist alles andere als effektiv. Klein Wusch hat ja nen extrem grossen Arbeitsabstand. Und wenn Du mal schaust, die meisten der wirklich schnellen Hunde haben einen Arbeitsabstand, der es absolut erlauben würde, "aus der Ferne zu lenken". Dreimal darfst Du raten, warum das die wenigsten machen. Zumindest nicht die, die rennen können. Und warum andere, wie meine Wenigkeit, die nicht wirklich rennen können trotzdem versuchen, zu rennen *keuch* :frech:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“