bazie hat geschrieben:Andy sie haben es supergut vertragen, das war wirklich meine Befürchtung
....und anhand deiner Bilder hab ich mir jetzt wieder Anregungen für die Gemüsepampe geholt. Wusste gar nicht, daß auch Orangen gegeben werden können.
Ist es richtig, daß ich Bohnen, Kartoffeln und alle Kohlsorten kochen muss, andere Gemüsesorten können roh gegeben werden.
Hab mir gestern einen richtigen Essensplan, ähnlich wie ein Stundenplan erstellt, laminiert und der hängt jetzt in der Küche. Wenn sich bei Flashi das Gewicht verändert, wird der Plan entsprechend korrigiert.
Göga hat gemeint, er hätte auch gerne einen Essensplan......

....meine Antwort darauf.....es würde nur Magerquark darauf stehen

....er konnte darüber gar nicht lachen
LG
Silvia
So ein Essensplan wird dir am Anfang wirklich helfen, gerade bei zwei Hunden unterschiedlichen Alters.
Alle Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen...) solltest du nur sehr wenig (ich mache es überhaupt nicht) in der Hundeernährung einsetzen und dann immer gekocht. Auch die Kartoffeln, die zu den stärkehaltigen Gemüse zählen, müssen gut durchgekocht sein und alle grünen Stellen (die enthalten das giftige Solanin) weggeschnitten bekommen.
Alle Kohlsorten brauchst du jetzt nicht (kaputt) zu kochen, um sie deinen Jungs zu geben. Es reicht völlig aus, wenn du sie andünstest. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe zum größten Teil erhalten. Das "Koch"wasser gibst du dann einfach mit zum Pürieren rein, da dadrin auch noch wichtige gelöste Vitamine und Mineralien enthalten sind. Chinakohl braucht nicht gedünstet zu werden, da er auch roh sehr bekömmlich für den Hund ist.... aber das hatte ich dir - glaube ich - schon geschrieben.
Ich würde Flash einmal die Woche wiegen und seinen Essensplan entsprechend anpassen.
Die Orangen presse ich immer direkt vor dem Verfüttern über dem Napf aus. Ich habe sie aber auch schon häufig mitpüriert (natürlich ohne Schale). Da das Vit.C ziemlich schnell verflüchtigt (niedliches Wort....

), mache ich das lieber immer unmittelbar vor dem Füttern. Das Weiße unterhalb der Schale enthält Bitterstoffe, die nicht jeder Hund mag, das ist auch ein Grund, warum ich die Orangen lieber auspresse.