Jetzt mach ich es wieder, und siehe da: der Hund ist 5 und ich hab das Gefühl, diesmal kann ich vielleicht noch ein Stück weiter kommen. Drückt mir die Daumen ...
Mein Motto: Niemals die Flinte auf den Hund..., äääh, ...ins Korn werfen.

Rohana hat geschrieben: ↑Do Nov 30, 2023 2:19 pmAlso ich modifiziere gerade für Shari das Kriterium 'Anschauen': es genügt nicht, wenn sie im Zurückhüpfen mich ganz kurz mit einem Blick streift - das macht sie nämlich ohne jede Konzentration auf mich, nur weil sie kapiert hat: ich soll gucken.
Und wenn sie zu aufgeregt ist, gekläfft hat oders so, muss ich vorm wieder Loslaufen noch 2x tief durchatmen und den Hund anlächeln. Mein eigenes 'cool down'.
Ansonsten geht es gut, es sei denn 'merkwürdige Menschen' kreuzen unsern Weg und wagen vlt auch noch zu sprechen.
Ich hab jetzt beschlossen, dass dies Projekt in dem Advent mein spezieller persönlicher Adventskalender wird: jeden Tag ein Häppchen üben und (hoffentlich) an Weihnachten leinenführige Hunde.
Es tut doch gut, nicht allein zu sein, erst heute hatte ich mit Gisela wieder eine Diskussion zu dem Thema. Anschauen und zurückkommen kann sie auch ohne jede Konzentration auf mich, da musste ich auch tiiief durchatmen und habe sie dann körpersprachlich eingeschränkt, zugegeben etwas robuster. Wenn sie ihre Nase auf den Boden tackert, verschwindet alles um sie herum. Zu Hause kann sie eine halbe Stunde vor einem Futterstück liegen. Sie ist auch ein Spezial Charakter.Rohana hat geschrieben: ↑Do Nov 30, 2023 11:23 amIch nutze jetzt die zusätzliche Motivation durch meinen lädierten Arm. Mit Mika hab ich das ja vor langer Zeit schon durchgezogen, bin aber nie wirklich dahin gekommen, dass es in allen Lebenslagen klappt. Es war ok, aber nicht gut. Ich hatte aber eben auch das Gefühl, dass es damals für Mika anders schlicht nicht möglich war - sie ist ja schon speziell unterwegs in Sachen Impulskontrolle.
Jetzt mach ich es wieder, und siehe da: der Hund ist 5 und ich hab das Gefühl, diesmal kann ich vielleicht noch ein Stück weiter kommen. Drückt mir die Daumen ...
Mein Motto: Niemals die Flinte auf den Hund..., äääh, ...ins Korn werfen.![]()
Pinch hat geschrieben: ↑Do Nov 30, 2023 4:22 pmEs tut doch gut, nicht allein zu sein, erst heute hatte ich mit Gisela wieder eine Diskussion zu dem Thema. Anschauen und zurückkommen kann sie auch ohne jede Konzentration auf mich, da musste ich auch tiiief durchatmen und habe sie dann körpersprachlich eingeschränkt, zugegeben etwas robuster. Wenn sie ihre Nase auf den Boden tackert, verschwindet alles um sie herum. Zu Hause kann sie eine halbe Stunde vor einem Futterstück liegen. In der Stadt geht sie prima an lockerer Leine. Sie ist auch ein Spezial Charakter.Rohana hat geschrieben: ↑Do Nov 30, 2023 11:23 amIch nutze jetzt die zusätzliche Motivation durch meinen lädierten Arm. Mit Mika hab ich das ja vor langer Zeit schon durchgezogen, bin aber nie wirklich dahin gekommen, dass es in allen Lebenslagen klappt. Es war ok, aber nicht gut. Ich hatte aber eben auch das Gefühl, dass es damals für Mika anders schlicht nicht möglich war - sie ist ja schon speziell unterwegs in Sachen Impulskontrolle.
Jetzt mach ich es wieder, und siehe da: der Hund ist 5 und ich hab das Gefühl, diesmal kann ich vielleicht noch ein Stück weiter kommen. Drückt mir die Daumen ...
Mein Motto: Niemals die Flinte auf den Hund..., äääh, ...ins Korn werfen.![]()
Genau so isses
Zur Situation „hat die Nase NUR am Boden“ hab ich mich mal ausgetauscht mit Profis, die sagten: An so Tagen umkehren, die Runde beenden.Pinch hat geschrieben: ↑Do Nov 30, 2023 4:23 pmPinch hat geschrieben: ↑Do Nov 30, 2023 4:22 pmEs tut doch gut, nicht allein zu sein, erst heute hatte ich mit Gisela wieder eine Diskussion zu dem Thema. Anschauen und zurückkommen kann sie auch ohne jede Konzentration auf mich, da musste ich auch tiiief durchatmen und habe sie dann körpersprachlich eingeschränkt, zugegeben etwas robuster. Wenn sie ihre Nase auf den Boden tackert, verschwindet alles um sie herum. Zu Hause kann sie eine halbe Stunde vor einem Futterstück liegen. In der Stadt geht sie prima an lockerer Leine. Sie ist auch ein Spezial Charakter.Rohana hat geschrieben: ↑Do Nov 30, 2023 11:23 amIch nutze jetzt die zusätzliche Motivation durch meinen lädierten Arm. Mit Mika hab ich das ja vor langer Zeit schon durchgezogen, bin aber nie wirklich dahin gekommen, dass es in allen Lebenslagen klappt. Es war ok, aber nicht gut. Ich hatte aber eben auch das Gefühl, dass es damals für Mika anders schlicht nicht möglich war - sie ist ja schon speziell unterwegs in Sachen Impulskontrolle.
Jetzt mach ich es wieder, und siehe da: der Hund ist 5 und ich hab das Gefühl, diesmal kann ich vielleicht noch ein Stück weiter kommen. Drückt mir die Daumen ...
Mein Motto: Niemals die Flinte auf den Hund..., äääh, ...ins Korn werfen.![]()