Gestern Abend hat es hier mal richtig geraschelt im Karton. Mika war schon im Chill-Modus, das Kleinteil bekam seine wilden 5 Minuten und raste wie ein Zissemänneken durch die Bude. Warf Mika ein Kauholz vor die Nase, animierte, hüpfte, bellte,... Oooookay, ließ 'die Alte' sich erweichen und spielte ein Weilchen mit. Dann aber signalisierte sie: Ende der Fahnenstange, mir reicht es, ich zieh das Spielzeug jetzt aus dem Verkehr. Steifere Bewegungen, hohe Aufrichtung, Abwenden wenn die Lütte nach dem Holz greifen wollte. Tja, und Shari übersah die Zeichen der Zeit, hüpfte weiter, nervte und konnte kein Ende finden. Als sie Mika dann auch noch im Überschwang die spitzen Welpenzähnchen in die Seite piekte war Schluss mit lustig und aus Warnung wurde Ernst. Mika fuhr herum, knurrte, schnappte, warf Shari um und sorgte dafür, dass sie erstmal am Boden blieb. Hetzte auch hinterher, als Shari sich aus dem Staub machen wollte. Hui, da hat die Kleine mal ordentlich gequietscht!
Ich hab dann eingegriffen, weil ich nicht 100% sicher bin, dass Mika nicht doch irgendwann ins Jagen geht (da brauch ich noch eine Weile, bis ich da gelassener werde und lerne, wie erwachsen mein Setterchen jetzt ist

). Sie ließ sich aber sehr gut rausnehmen, war ansprechbar und fast sofort wieder ruhig - braves Mädchen

. Hab Shari untersucht - kein einziger Kratzer und nach kürzester Zeit wieder guter Dinge und keineswegs 'auf ewig in Panik vor dem bösen Hund'.
Das Kleine muss gerade lernen, wo Spiel endet und dass man es nie übertreiben darf... wichtige Lektion fürs Leben.