Als erstes mal danke für Euer Mitgefühl - ja, es ist einfach doof wenn das so schief geht und die Harmonie flöten geht

. Und weiterhin danke für Eure Ideen und Euren Input. Ich werd mal versuchen, auf alles einzugehen.
Bupja hat geschrieben: ↑Mi Mär 29, 2023 5:01 am
Ich hoffe, Emmi ist mit dem Schrecken davon gekommen.
Ja, sie war ein wenig erschrocken, aber erstaunlich schnell wieder ok. Sie hat es nicht schwer genommen. Und körperlich hat sie nichts abbekommen. Es war wohl eine von diesen lauten, wuseligen Attacken, die aber ohne körperliche Beschädigung ablaufen.
Bupja hat geschrieben: ↑Mi Mär 29, 2023 5:01 am
Vorher hat sie noch nie solches Verhalten gezeigt oder? Meinst Du, es hängt auch damit zusammen, dass Kaba nicht mehr da ist?
Und ehrlich gesagt, wäre ich mir gar nicht so sicher, dass ihr Verhalten territorial bedingt ist, nur weil sie es jetzt zum ersten Mal zu Hause gezeigt hat.
Bei Toadie ist es definitiv nicht territorial, sondern ein Ventil, wenn er mit einer Situation nicht richtig zurecht kommt.
Und vom Energielevel sind sich Mika und Toadie ja ziemlich ähnlich.
Doch, wir hatten das im vergangenen Jahr schon zweimal ähnlich:
1. Da waren die Trailer an meinem Geburtstag noch mit im Garten. Dabei hatten wir drauf geachtet, alle gemeinsam in den Garten zu gehen. Dabei waren Sophie, Momo und Kira. Momo (ältere ELO-Hündin) und Kira (Labbi-Hündin) kannte Mika nicht so gut, Sophie kennt sie schon von klein an, war in Sophies Zuhause schon häufig zu Gast, trifft sie in der TA-Praxis regelmäßig - nie ein Problem. Bei uns im Garten: Hunde von der Leine, Mika checkt die beiden fast fremden Mädels kurz - und stürzt sich auf Sophie. Sah für mich ein bisschen wie so ein 'Stellvertreter-Ding' aus - an die beiden anderen traut sie sich nicht, die Erregung ist hoch, die Entladung trifft das schwächste Glied. (Kaba war damals noch im Haus weil wir ja vom Trailen kamen, wo sie nicht dabei war)
2. Das Treffen mit der Hündin meines Bruders - davon hatte ich glaub ich berichtet? Wir hatten uns zunächst auf dem Hundeplatz getroffen. Dazu muss man sagen, mein Bruder wohnt weit weg und wir sehen uns daher selten. Unter Corona war es dann noch länger her und so hatten sich Mika und seine Hündin erst einmal gesehen und dort waren unsere Hunde alle fremd. Die Hündin ist schon älter und besonders bzgl. meiner Schwägerin sehr besitzergreifend. Auf dem Hundeplatz war es ein Abchecken von Kaba, Mika und ihr. War alles aber im Rahmen, meine beiden machten einen Bogen um meine Schwägerin. Weiter entfernt von ihr zunächst steifes umeinander herum laufen und dann Entspannung.
Bei uns daheim im Garten war bis dahin immer eine gute Idee gewesen: Erst Kaba und den Gast laufen lassen. Dann Mika dazu, die eine große Erregungsabbaurunde dreht und dann ist alles fein. Diesmal kam Mika aus dem Haus und statt die Runde zu drehen stürzte sie sofort auf die Hündin meines Bruders und es gab eine Keilerei (beide hatten damals eine kleinere Verletzung).
Diese beiden Sachen waren noch vor Kabas Tod - von daher, nein, damit hat es wohl eher nicht zu tun. Kaba war in solchen Gruppensituationen auch oft eher diejenige, die das noch angetriggert hat. Von daher hätte ich eher gedacht, dass es ohne sie entspannter sein würde.
Recht hast Du damit, dass es das beides Situationen mit hohem Energielevel waren. Deshalb hatte ich gestern darauf bestanden, dass Mika beim Essen in ihrem Korb lag und sie hatte sich dort auch gut beruhigt.
Isi hat geschrieben: ↑Mi Mär 29, 2023 10:22 am
Ich finde es sehr spannend, das weiter zu verfolgen, ob es territorial motiviert sein kann. Spannend im Sinne von seinen Hund besser kennen zu lernen und klar, auch, um zukünftige Situationen besser händeln zu können.
Mika ist ja eine Spätentwicklerin, von daher könnte das Territoriale schon auch passen, dass es sich jetzt erst langsam zeigt, oder? Auch ihre neue "Ernsthaftigkeit" passt für mich zu ihrer fortschreitenden Reifung.
Ja, auf jeden Fall. Daher nutze ich auch gern diese Diskussion mit Euch.
Isi hat geschrieben: ↑Mi Mär 29, 2023 10:22 am
Und, klar: Wie schaut es mit der Hitze aus, ist die im Anmarsch? Dann sind die Hündinnen ja ggf. auch zickiger der Konkurrenz gegenüber...
Nein, sie war erst im Januar läufig und ist nun erst wieder im Juli dran. Diesmal hat sie auch keine Scheinträchtigkeitssymptome gezeigt. Von daher spielen die Hormone eher keine Rolle.
Isi hat geschrieben: ↑Mi Mär 29, 2023 10:22 am
In der beschriebenen Situation kann ich mir noch vorstellen, dass es Mika nicht gepasst hat, dass Sophie frei durchs Haus/den Raum laufen durfte und sie nicht. Dass sie darüber bei ihr Frust gegenüber Sophie aufgetaut haben könnte. Und dann geht Mika zu ihr und Sophie ist nicht "demütig" genug und zack, sagt Mika: "Du bist übrigens richtig DOOF"
Nö, so war es ja nicht. Mika war mit Sophie entspannt. Und Emmi hatte die ganze Zeit sehr brav auf ihrer Decke neben ihren Leuten gelegen. Nun war sie aufgestanden, war schon angeleint und wartete auf den Abmarsch. Soweit ich das sehen konnte hat sie keinerlei Anlass zu der Attacke gegeben.
Allerdings, jetzt wo ich das schreibe fällt mir wieder eine Situation ein, die wir mal beim Trailen hatten. Da war Emmi bei ihrem Herrchen, der in einem Café am Tisch saß. Er war unsere VP, Mika rannte hin - und Emmi fand das total doof und wollte Mika von ihrem Herrchen weg und auf Distanz halten. Sie hat also durchaus die Tendenz zur Ressourcenverteidigung bzgl. ihrer Leute, wenn auch wenig stark ausgeprägt. Vielleicht haben wir da bei dem dunklen Hund eine Klitzekleinigkeit übersehen, die Mika natürlich sehr wohl wahrgenommen haben könnte?
Dennoch: So eine Attacke war überzogen.
Ich hoffe, dass wir jetzt wenn es wärmer wird, mal wieder öfter noch rund ums Trailen was zusammen unternehmen. So haben die Hunde ja letztlich doch wenig Kontakt miteinander.