les poochs günstig oder welche Bürsten sind sonst gut?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: les poochs günstig oder welche Bürsten sind sonst gut?

Beitrag von like »

Tendiere jetzt doch langsam zur Les Poochs. Aber welche denn nu? Manche hier haben mir die Lila ( Hart) empfohlen ( zwecks Schäferhund - die hat jetzt aber auch kein sooo dichtes Fell - Wohnungshund halt- und zum Enthaaren hab ich den Furminator), die meisten hier scheinen mit der Grünen zu bürsten ( weich!?). Ne Rote ( Mittel) gibt´s ja auch noch....
Also: Hauptzweck sollte auf jeden Fall das Bürsten meiner 8-monatigen Großpudelin sein, die etwas empfindlich ist und relativ kurz gehalten wird (geschert mit 9 mm und dann wieder 2 Wochen wachsen lassen), aber eher selten gebürstet wird, also vor dem Scheren auch mal etwas verfilzt ist.

Also, liebe Hundepflegerinnen: Was empfehlt ihr mir???

Bei beautifulcats scheinen sie ja noch am günstigsten zu sein...

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: les poochs günstig oder welche Bürsten sind sonst gut?

Beitrag von happydog »

Hallo,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen der grünen pro brush soft und der brush soft. Ich würd mir die nämlich auch gern von meinem Mann zu Weihnachten wünschen, bin aber unschlüssig welche.
Lieben Dank

Unschlüssigkeit vorbei. Ich hab mich bei meinem Blata-Zwerg an die grüne Bürste gehalten. Die haben ja die meisten und sind zufrieden damit.
Zuletzt geändert von happydog am Mi Nov 12, 2008 1:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Martina

Re: les poochs günstig oder welche Bürsten sind sonst gut?

Beitrag von Martina »

eine LP ist im Punkt Haltbarkeit unübertroffen.
Bei der Karli happert es echt an der Verarbeitung.
Meiner Meinung nach nehme ich lieber immer das stärkere Werkzeug ich kann ja immer noch mit der vorsichtigen Bürsttechnik ausgleichen . Hast du nämlich erstmal die Grüne und sie ist dir dann zu schwach ärgerst du dich vieleicht.
Du wirst dich übrigens wundern was die Lp an deinem Schäfermix beim Fellwechsel noch rausholt.
Das Fell deines Pudel wird auch noch dichter und stärker,auserdem bemerkst du jetzt das es zu Verfilzungen
neigt.Da der Preis der gleiche ist ist es allein deine Entscheidung.Die Grüne ist auch nicht so weich das sie gleich zu schwach ist sie ist immer noch besser als jedes Imitat :mrgreen: oder jede andere Zupfbürste :lol: .Vergesst bei LP rot blau und gelb da hat eine Seite gerade Pins diese bringen nur etwas bei Jorkies, Maltesern oä. mit dünnem Fell.
Liebe Grüße
Martina

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Heute kam sie mit der Post

Beitrag von happydog »

:wav: Ich habe gerade meine grüne les Poochs bekommen und es ist echt der Hammer. Das Bürsten ist ein Traum. Was bin ich froh, mir diese Bürste geleistet zu haben. :D
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: les poochs günstig oder welche Bürsten sind sonst gut?

Beitrag von Andy »

happydog hat geschrieben::wav: Ich habe gerade meine grüne les Poochs bekommen und es ist echt der Hammer. Das Bürsten ist ein Traum. Was bin ich froh, mir diese Bürste geleistet zu haben. :D
Ja, super!! Ich habe die grüne LP auch seit einer Woche und kann somit einen direkten Vergleich zu der Karlie ziehen..... => da liegen Welten dazwischen. Ich komme mit der grünen LP auch toll zurecht und möchte sie nicht mehr missen! :wav:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: les poochs günstig oder welche Bürsten sind sonst gut?

Beitrag von Happy »

Ich finde es toll,das ihr uns eure Erfahrung mitteilt.
Ich habe noch keine LP,aber wenn Sams Fell irgendwann dicker werden sollte,oder zum Verfilzen neigen,dann werde ich mir auch eine grüne LP gönnen.Im Moment ist das allerdings nicht nötig.
Trotzdem Danke!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“