
Kabas Gesundheit ...
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1429
- Registriert: Di Okt 24, 2017 6:59 pm
- Wohnort: Hessen/Rheinland-Pfalz
Re: Kabas Gesundheit ...
Ich wünsche euch auch, dass ihr diesen hartnäckigen Wurmbefall möglichst bald in den Griff bekommt und Kaba sich schnell erholt... 

Cathrin mit Mandy & Funny
Re: Kabas Gesundheit ...
Auch von uns sind noch immer regelmäßig Daumendrücker und gute Wünsche unterwegs zu euch




Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
Re: Kabas Gesundheit ...
Oh je, das ist ja eine Odyssee...hoffentlich bald Geschichte. Danke für die Erklärung. Ja, Hakenwürmer kommen wohl eher in wärmeren Gebieten vor, hab ich gelesen, dennoch ist es ein bisschen beunruhigend... man geht ja davon aus, dass bei einer regelmässigen Entwurmung auch (vor allem;-)) die Mistviecher erledigt werden...
Re: Kabas Gesundheit ...
Daumen und Pfoten sind weiterhin gedrückt!
Sehr schön, dass du eine Schonkost gefunden hast, die ihr mehr mundet als Reis mit Huhn
Du tust echt alles
Sehr schön, dass du eine Schonkost gefunden hast, die ihr mehr mundet als Reis mit Huhn


Du tust echt alles

...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16324
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Kabas Gesundheit ...
Kartoffelpü und Hüttenkäse ist ja GsD nicht so eine Hexerei und sagt meine TA schon so lange ich sie kenne als Alternative zu Reis und Huhn. Und bei unsern derzeitigen Hunden passt es einfach besser: Kaba mag ungern Reis und Mika verträgt kein Huhn. 

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Kabas Gesundheit ...
Von uns natürlich auch feste Daumen - und Pfotendrücker!! Wir wünschen schnelle und gute Besserung
Und Kartoffelbrei mit Hüttenkäse ist klasse - esse ich auch sehr gerne

Und Kartoffelbrei mit Hüttenkäse ist klasse - esse ich auch sehr gerne

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16324
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Kabas Gesundheit ...
Wir sind inzwischen auch von der TA und den nächsten beiden RÖs zurück. Kaba hat inzwischen eine ganze Galerie
.
Das Positive wieder mal zuerst: Es geht vorwärts in MagenDarm! Wenn auch extrem langsam, aber alles ist durchgängig. Und gerade hat sie ein erstes Häufchen mit ein wenig Barium gemacht
.
Insgesamt stellt es sich einfach als sehr kompliziert dar aus verschiedenen Gründen. Die Rös sind extrem schwer zu beurteilen durch die so veränderte Lage der Organe, die Überlagerungen und das immer wieder auftretende Gas. Wir haben heute morgen mit inzwischen 8 oder 9 Bildern jongliert, dann noch alte Bilder hinzu geholt, eine Doktorarbeit zum Thema Magendrehungen zu Rate gezogen, .... und das ein oder andere bleibt immer noch Rätselraten. Man denkt ja schnell 'da hat der TA aber keine Ahnung' - aber wenn ich drei Bilder vom gleichen Hund innerhalb von drei Tagen mache, teils innerhalb einer halben Stunde, und dann sehe, wie unterschiedlich die Darmanteile liegen, wie sich die Magenform ändert
.
Dann vermuten wir, dass sich verschiedene Probleme überlagern könnten. Einerseits die Würmer, die Anämie. Und andererseits der empfindliche Magen.
Beim Magen besteht wohl eine Motilitätsstörung, die Entleerung scheint unvollständig zu sein. Es gibt, vielleicht durchs Annähen, durch Verwachsungen, vielleicht doch durch eine Schleimhautentzündung (durch das Gas im Schall vlt nicht deutlich geworden) Falten, in denen noch Barium hängt.
Wenn man sich vorstellt, dass dort Nahrungsreste hängen bleiben und sich dann bei der nächsten Mahlzeit mit dem frischen Futter mischen, wird der Mix ungut, führt zu vermehrter Gasbildung.
Dann hat Kaba auch heftige Spondylosen der Wirbelsäule genau im Bereich des Magens. Denkbar ist, dass sie dort immer mal Schmerzen hat wenn sie eine falsche Bewegung macht, Mika sie anrempelt o.ä. Diese Schmerzen könnten ausstrahlen und den Magen zusätzlich belasten, stören.
Verwachsungen sind nach wie vor denkbar (durch die Magen-OP). Die könnte man theoretisch in einer weiteren OP lösen. Davon sind aber weder die TA noch ich wirklich überzeugt. Denn zum einen ist das extrem heikel, dass man die verschiedenen Schichten wirklich sauber getrennt bekommt. Und dann setzt man ja wieder neue Verletzungen, die genauso wieder zu neuen Verwachsungen führen können. Die Verbesserung für den Hund ist also sehr fraglich und die OP ein großes Risiko.
Kaba bekommt nun zunächst weiter Kartoffelpü und Hüttenkäse. Morgen früh machen wir die nächsten Bilder.
Die TA denkt bis dahin drüber nach, welche Art von Behandlung/Schonung wir dem Magen in Zukunft gönnen - eher was, das die Schleimhaut abdeckt oder was, das die Säure abpuffert oder wie auch immer wir da verfahren. Außerdem wird es dann demnächst wohl nur noch Magenschonkost für Kaba geben. Was genau wir da machen, auch darüber denkt die TA noch nach. Welche Firma, welches Futter, trocken/eingeweicht, halbtrocken, naß,... Viele Möglichkeiten, die man durchdenken muss.
GsD ist Kaba zwar schnell erschöpft aber ansonsten nicht wirklich schlecht drauf. Und das stimmt mich doch hoffnungsvoll.

Das Positive wieder mal zuerst: Es geht vorwärts in MagenDarm! Wenn auch extrem langsam, aber alles ist durchgängig. Und gerade hat sie ein erstes Häufchen mit ein wenig Barium gemacht

Insgesamt stellt es sich einfach als sehr kompliziert dar aus verschiedenen Gründen. Die Rös sind extrem schwer zu beurteilen durch die so veränderte Lage der Organe, die Überlagerungen und das immer wieder auftretende Gas. Wir haben heute morgen mit inzwischen 8 oder 9 Bildern jongliert, dann noch alte Bilder hinzu geholt, eine Doktorarbeit zum Thema Magendrehungen zu Rate gezogen, .... und das ein oder andere bleibt immer noch Rätselraten. Man denkt ja schnell 'da hat der TA aber keine Ahnung' - aber wenn ich drei Bilder vom gleichen Hund innerhalb von drei Tagen mache, teils innerhalb einer halben Stunde, und dann sehe, wie unterschiedlich die Darmanteile liegen, wie sich die Magenform ändert

Dann vermuten wir, dass sich verschiedene Probleme überlagern könnten. Einerseits die Würmer, die Anämie. Und andererseits der empfindliche Magen.
Beim Magen besteht wohl eine Motilitätsstörung, die Entleerung scheint unvollständig zu sein. Es gibt, vielleicht durchs Annähen, durch Verwachsungen, vielleicht doch durch eine Schleimhautentzündung (durch das Gas im Schall vlt nicht deutlich geworden) Falten, in denen noch Barium hängt.
Wenn man sich vorstellt, dass dort Nahrungsreste hängen bleiben und sich dann bei der nächsten Mahlzeit mit dem frischen Futter mischen, wird der Mix ungut, führt zu vermehrter Gasbildung.
Dann hat Kaba auch heftige Spondylosen der Wirbelsäule genau im Bereich des Magens. Denkbar ist, dass sie dort immer mal Schmerzen hat wenn sie eine falsche Bewegung macht, Mika sie anrempelt o.ä. Diese Schmerzen könnten ausstrahlen und den Magen zusätzlich belasten, stören.
Verwachsungen sind nach wie vor denkbar (durch die Magen-OP). Die könnte man theoretisch in einer weiteren OP lösen. Davon sind aber weder die TA noch ich wirklich überzeugt. Denn zum einen ist das extrem heikel, dass man die verschiedenen Schichten wirklich sauber getrennt bekommt. Und dann setzt man ja wieder neue Verletzungen, die genauso wieder zu neuen Verwachsungen führen können. Die Verbesserung für den Hund ist also sehr fraglich und die OP ein großes Risiko.
Kaba bekommt nun zunächst weiter Kartoffelpü und Hüttenkäse. Morgen früh machen wir die nächsten Bilder.
Die TA denkt bis dahin drüber nach, welche Art von Behandlung/Schonung wir dem Magen in Zukunft gönnen - eher was, das die Schleimhaut abdeckt oder was, das die Säure abpuffert oder wie auch immer wir da verfahren. Außerdem wird es dann demnächst wohl nur noch Magenschonkost für Kaba geben. Was genau wir da machen, auch darüber denkt die TA noch nach. Welche Firma, welches Futter, trocken/eingeweicht, halbtrocken, naß,... Viele Möglichkeiten, die man durchdenken muss.
GsD ist Kaba zwar schnell erschöpft aber ansonsten nicht wirklich schlecht drauf. Und das stimmt mich doch hoffnungsvoll.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Kabas Gesundheit ...
Oh Mensch, das ist echt ne Aufgabe, die ihr da habt...
Es freut mich sehr, dass du hoffnungsvoll bist und bzw. weil es Kaba (fast schon erstaunlich) gut geht in der Situation. Das ist ganz viel wert!
Ich drücke die Daumen, dass ihr bald eine optimierte Fütterung findet, die Kaba und ihrem Magen-Sondermodell auf Dauer Entlastung bringt.
Die OP klingt beängstigend und nicht wirklich erstrebenswert. Ich hoffe, ihr kommt drumrum.
Genießt die Frühlingssonne!
Es freut mich sehr, dass du hoffnungsvoll bist und bzw. weil es Kaba (fast schon erstaunlich) gut geht in der Situation. Das ist ganz viel wert!
Ich drücke die Daumen, dass ihr bald eine optimierte Fütterung findet, die Kaba und ihrem Magen-Sondermodell auf Dauer Entlastung bringt.
Die OP klingt beängstigend und nicht wirklich erstrebenswert. Ich hoffe, ihr kommt drumrum.
Genießt die Frühlingssonne!
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Kabas Gesundheit ...
Wow was für ein komplexes Geschehen.
Das Emeprid, was sie bekommt, ist gegen Übelkeit? Oder hat es noch mehr Wirkungen?
Ich kenne vom Menschenbereich Mittel, die den Weitertransport beschleunigen. Ein Präparat, was ich da im Kopf habe ist "Domperidon" (ist aber schon Jahre her, dass mir das konkrete Präparat begegnet ist). Vielleicht wäre sowas vom Wirkmechanismus her für Kaba sinnvoll
Und den Zusammenhang vom Rücken zum Magen darf man echt nicht unterschätzen. Ich kenne das von mir selbst.
Vielleicht wäre da Osteopathie wirklich noch eine gute Unterstützung.
Das Emeprid, was sie bekommt, ist gegen Übelkeit? Oder hat es noch mehr Wirkungen?
Ich kenne vom Menschenbereich Mittel, die den Weitertransport beschleunigen. Ein Präparat, was ich da im Kopf habe ist "Domperidon" (ist aber schon Jahre her, dass mir das konkrete Präparat begegnet ist). Vielleicht wäre sowas vom Wirkmechanismus her für Kaba sinnvoll

Und den Zusammenhang vom Rücken zum Magen darf man echt nicht unterschätzen. Ich kenne das von mir selbst.
Vielleicht wäre da Osteopathie wirklich noch eine gute Unterstützung.
Liebe Grüße von Alina mit Purzel
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16324
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Kabas Gesundheit ...
Das Emeprid soll eigentlich schon die Motilität des MagenDarm-Trakts fördern, in die richtigen Bahnen lenken. Da es aber durchaus auch mal üble Nebenwirkungen gibt, sollte Kaba es als Dauermedikation nach der Magen-OP in einer 'quasi-homöopathisch' niedrigen Dosierung bekommen. Einfach ein kleiner Anstoß für den Magen, das richtige zu tun.
Was wir nun weiter machen - da hat meine TA so einige Ideen, möchte das aber einfach heute Abend nach der Sprechstunde nochmal in Ruhe durchdenken, vlt auch mit einer befreundeten TA diskutieren.
Osteopathie ist möglicherweise langfristig auch eine Option. Da hab ich ja zum einen noch Kontakt mit der Physiotherapeutin von Padge, die auch osteopathisch ausgebildet ist. Zum anderen werd ich mal mit einem unserer Vereinstrainer sprechen, der bei uns das Activity anbietet und inzwischen echt fit ist. Das wäre zwar keine Therapie im eigentlichen Sinn. Aber ein ständiges, quasi maßgeschneidertes Gymnastikprogramm ist sicher da auch hilfreich und an dem Punkt kann er mir vermutlich weiterhelfen.
Was wir nun weiter machen - da hat meine TA so einige Ideen, möchte das aber einfach heute Abend nach der Sprechstunde nochmal in Ruhe durchdenken, vlt auch mit einer befreundeten TA diskutieren.
Osteopathie ist möglicherweise langfristig auch eine Option. Da hab ich ja zum einen noch Kontakt mit der Physiotherapeutin von Padge, die auch osteopathisch ausgebildet ist. Zum anderen werd ich mal mit einem unserer Vereinstrainer sprechen, der bei uns das Activity anbietet und inzwischen echt fit ist. Das wäre zwar keine Therapie im eigentlichen Sinn. Aber ein ständiges, quasi maßgeschneidertes Gymnastikprogramm ist sicher da auch hilfreich und an dem Punkt kann er mir vermutlich weiterhelfen.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29023
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kabas Gesundheit ...
Gut, dass erstmal keine OP im Raum steht... zumal neue Verwachsungen ja erneut entstehen könnten...
.... ich drück Euch weiter feste die Daumen


.... ich drück Euch weiter feste die Daumen
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33295
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Kabas Gesundheit ...
Eine Motilitätsstörung des Intestinaltraktes habe ich ja oben schon in Betracht gezogen. Wenigstens ist schon etwas Barium draußen. Der Rest wird auch kommen, dauert halt etwas länger. Ich drücke dafür kräftig die Daumen.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16324
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Kabas Gesundheit ...
Ja, ich weiß. Und das war für uns ja auch eines der Dinge, die wir durch das Barium mal genauer unter die Lupe nehmen wollten. Nun wissen wir mehr -auch, dass das Emeprid als einzige Medikation so nicht reicht.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16324
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Kabas Gesundheit ...
Ich war die letzten beiden Tage auch jeweils mit Kaba in der Praxis und wir haben den Durchmarsch des Bariums fotografisch festgehalten
. Heute morgen endlich war dann alles raus aus dem Hund.
In der Zusammenschau aller Untersuchungen und der diversen Bilder sind wir nun der Überzeugung, dass Kaba eine massive Gastritis hat. Blöderweise konnte man durch die viele Luft im Bauchraum davon im Schall nichts sehen. Das alles hängt mit der veränderten Form des Magens durch das Annähen zusammen. So sammeln sich leicht mal Teile der Nahrung am tiefsten Punkt und verbleiben dort zu lang. Und inzwischen haben sich genau dort so üble 'Falten' durch die Gastritis gebildet, dass das Futter dort quasi festhängt. Und so schaukelt sich das schnell weiter hoch.
Derzeit bekommt Kaba weiter die Schonkost aus Kartoffelpü und Hüttenkäse. Damit sie dabei nicht zu wenig Vitamine,... bekommt und mir noch weiter abnimmt (1 kg ist schon runter und fehlt), bekommt sie dazu noch Nutrical. Fünf Minuten vor der Mahlzeit gibt es AcidoProtect. Da muss ich die Tablette aber ganz viel mörsern und mit einem Häppchen Futter und Wasser aufrühren. Wir wollen derzeit alles vermeiden, das als Stück im Magen ankommt und sich dann unten in den Falten festsetzen kann. Für die Blutbildung,... gibt es weiter Cortison. Und nach dem Fressen Emeprid.
Bestellt hab ich Moortrunk (das ist quasi Heilerde in flüssiger Form) und ein spezielles Magen-Darm-Schon-Dosenfutter.
Wenn alles gut läuft kann Kaba so langsam wieder gesunden. Wenn alles wunschgemäß ist bin ich erst in knapp 14 Tagen wieder zur Kontrolle in der Praxis.
Doof für sie ist jetzt: sie darf erstmal nichts außer der Reihe bekommen, also auch keinerlei Leckerlis. Mika bekommt aber trotzdem immer wieder was, denn es gibt noch vieles zu üben, das ordentlich belohnt werden will. Ich hatte gestern dann die zündende Idee: ich nehm jetzt eines von Kabas Lieblingsspielis mit in den Wald - und freu mich über die irritierten Gesichter der Spaziergänger, wenn der Hund mit einem quietschenden Weihnachtselch durch den Frühlingswald wandert.

In der Zusammenschau aller Untersuchungen und der diversen Bilder sind wir nun der Überzeugung, dass Kaba eine massive Gastritis hat. Blöderweise konnte man durch die viele Luft im Bauchraum davon im Schall nichts sehen. Das alles hängt mit der veränderten Form des Magens durch das Annähen zusammen. So sammeln sich leicht mal Teile der Nahrung am tiefsten Punkt und verbleiben dort zu lang. Und inzwischen haben sich genau dort so üble 'Falten' durch die Gastritis gebildet, dass das Futter dort quasi festhängt. Und so schaukelt sich das schnell weiter hoch.
Derzeit bekommt Kaba weiter die Schonkost aus Kartoffelpü und Hüttenkäse. Damit sie dabei nicht zu wenig Vitamine,... bekommt und mir noch weiter abnimmt (1 kg ist schon runter und fehlt), bekommt sie dazu noch Nutrical. Fünf Minuten vor der Mahlzeit gibt es AcidoProtect. Da muss ich die Tablette aber ganz viel mörsern und mit einem Häppchen Futter und Wasser aufrühren. Wir wollen derzeit alles vermeiden, das als Stück im Magen ankommt und sich dann unten in den Falten festsetzen kann. Für die Blutbildung,... gibt es weiter Cortison. Und nach dem Fressen Emeprid.
Bestellt hab ich Moortrunk (das ist quasi Heilerde in flüssiger Form) und ein spezielles Magen-Darm-Schon-Dosenfutter.
Wenn alles gut läuft kann Kaba so langsam wieder gesunden. Wenn alles wunschgemäß ist bin ich erst in knapp 14 Tagen wieder zur Kontrolle in der Praxis.
Doof für sie ist jetzt: sie darf erstmal nichts außer der Reihe bekommen, also auch keinerlei Leckerlis. Mika bekommt aber trotzdem immer wieder was, denn es gibt noch vieles zu üben, das ordentlich belohnt werden will. Ich hatte gestern dann die zündende Idee: ich nehm jetzt eines von Kabas Lieblingsspielis mit in den Wald - und freu mich über die irritierten Gesichter der Spaziergänger, wenn der Hund mit einem quietschenden Weihnachtselch durch den Frühlingswald wandert.

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Kabas Gesundheit ...
Da schmunzelt sicher manch einer über das Weihnachts-Spieli und lachen ist ja bekanntlich gesund
So wie du es schreibst mit der veränderten Position und der Entzündung klingt es auf alle Fälle sehr logisch.
Moortrunk finde ich auch super! Ich würde es mit Abstand zu den Medikamenten oder auch zu dem Vitamintrunk geben (hast du vielleicht eh schon so im Kopf), da es ja im Grunde Heilerde-ähnlich ist und die ja auch alles bindet und eben nicht nur schlechte Stoffe binden kann. So wäre mein Empfinden dazu.
Sobamin und AlgaHumin sind da auch so Produkte, aber in Pulverform. Alles basierend auf Huminsäure. Für den Menschen gibt es da das recht teure Produkt Activomin und ich kenne viele, die einfach Humocarb (die Nutztier-Version) nehmen.
Nassfutter macht wahrscheinlich eh auf Dauer gesehen mehr Sinn oder?
Alles Guter weiterhin und die Daumen sind gedrückt, dass ihr erstmal die geplante Ruhe vorm Tierarzt habt!

So wie du es schreibst mit der veränderten Position und der Entzündung klingt es auf alle Fälle sehr logisch.
Moortrunk finde ich auch super! Ich würde es mit Abstand zu den Medikamenten oder auch zu dem Vitamintrunk geben (hast du vielleicht eh schon so im Kopf), da es ja im Grunde Heilerde-ähnlich ist und die ja auch alles bindet und eben nicht nur schlechte Stoffe binden kann. So wäre mein Empfinden dazu.
Sobamin und AlgaHumin sind da auch so Produkte, aber in Pulverform. Alles basierend auf Huminsäure. Für den Menschen gibt es da das recht teure Produkt Activomin und ich kenne viele, die einfach Humocarb (die Nutztier-Version) nehmen.
Nassfutter macht wahrscheinlich eh auf Dauer gesehen mehr Sinn oder?
Alles Guter weiterhin und die Daumen sind gedrückt, dass ihr erstmal die geplante Ruhe vorm Tierarzt habt!
Liebe Grüße von Alina mit Purzel