Zu unseren Läufen:
An beiden Tagen fand zuerst der J3 statt, dann die A-Läufe der Reihe nach von 0-3 rsp. So von 1-3, danach dann die Spiele für A1/A2 rsp. Sa noch A0/Sen.
Samstag: Richter waren Alexander Beitl mit Richteranwärter Dieter Heinrich (der auch für alle Parcours "verantwortlich" war) und Gaby Kermes
Der J3 war ein recht schöner, gut zu laufender, runder Jumping mit diversen Ansprüchen. Der Slalomeingang war nicht ganz so einfach, aber zumindest mit einem small-Hund nicht wirklich schwer. Der Rest - einiges an Wechseln und dazwischen auch mal etwas zum "Gasgeben". Nach dem Slalom habe ich bei der 2er-Welle gepennt - zu weit gelaufen beim Wechseln und zu wenig auf die Reaktion der Flitzgurke geachtet - und Klein Wusch verschwand schnurstracks in der Verleitung sprich Tunnel (die kleinen Vergehen halt


Jumping
Der A3 war ebenfalls recht schön zu laufen bis auf eine Stelle - die Passage Stegabgang bis zum ersten Sprung nach dem Tunnel. War zwar machbar, aber ich fand, für die large war diese Stelle mE einfacher, da diese, zumindest die schnellen, idR einen grösseren Arbeitsabstand haben. Aber der Reihe nach .....
Nach der Wippe habe ich mich zu früh eingedreht und dadurch bog Klein Wusch schon vor dem Hindernis ab. Ich schaffte es zwar dann, sie um den Sprung rumzuführen, so dass sie ihn noch von der richtigen Seite nehmen konnte. Aber damit hatten wir eine Verweigerung.
Beim Steg hätte ich 1-2 Schritte weiter vorgehen und mich dann nur noch äusserst minimal Richtung Tunnel bewegen sollen. Nun ja, ......... war nicht schön, dafür hat es irgendwie doch geklappt. Für ne Platzierung reichte es "dank" der Verweigerung dann nicht.
A-Lauf
Sonntag: Richter war Michael Kanbach mit Richteranwärter Wolfgang Zienser
Jo, der Jumping .......... rund zu laufen, technisch auch durchaus anspruchsvoll. Eine Tunnelverleitung am Slalomeingang, der eine ganze Reihe A3-Teams zum Opfer gefallen ist. Die Hunde kamen an der Stelle idR etwas schräg Richtung Tunnel über den Sprung, wenn man nicht bereits am Sprung vorher den Hund entsprechend ausgerichtet und dann auch nicht zwischen Sprung und Slalom den Hund deutlich weg vom Tunnel geholt hat. Klein Wusch und ich kamen gut durch diese Passage durch (die nicht nur für die large schwierig war, es sind einige small und medium an der Stelle auch "rausgeflogen"). Dafür passte dann mein Wechsel vor dem letzten Tunnel nicht, und für die anschliessende Rennstrecke war/bin ich einfach zu langsam

Jumping
Tja and last but not least ..... der besagte Lauf .... auf dem Video sieht man es eindeutig, die Wippe ist noch mindestens 10 cm vom Boden weg. Ansonsten wäre dieser Lauf bis auf den kleinen Schlenker zur Wand vor der Wippe wirklich gelungen ..... es hat nicht sollen sein

A-Lauf