seit etwa 1 Monat gibt es verschiedene -also ich kann sie nicht alle weg räumen- Kuscheltiere, die sich Polly zwischen die Beine klemmt und rammelt.
Erstmal: ist das normal? Sie macht das durchaus täglich sobald sie ein Kuscheltier rumliegen sieht.
Danach, meist unterbreche ich das Ganze, ich finde es hat schon etwas von Zwang, guckt sie ins Leere und kippt zur Seite, fängt sich aber kurz vorm Umfallen noch und ist dann wie immer.
Muss ich mir Sorgen machen?
Rammeln und danach umkippen?
Rammeln und danach umkippen?
mollylein unterwegs mit großpudel emma(07.02.2018)
Re: Rammeln und danach umkippen?
Das "ins Leere gucken" und dann umkippen ist sicher nicht normal. Ich würde zum TA gehen.
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 11079
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, Großpudel Bolle 06/12
- Kontaktdaten:
Re: Rammeln und danach umkippen?
Viel kann ich nicht beitragen.
Rammeln dient ja auch zum Stressabbau, wird das Verhalten nur das rumliegende Kuscheltier ausgelöst?
Das anschließende fast Umfallen finde ich schon komisch.
Ich würde es mit dem Handy aufnehmen und damit zum Tierarzt.
Rammeln dient ja auch zum Stressabbau, wird das Verhalten nur das rumliegende Kuscheltier ausgelöst?
Das anschließende fast Umfallen finde ich schon komisch.
Ich würde es mit dem Handy aufnehmen und damit zum Tierarzt.
Re: Rammeln und danach umkippen?
Katja hat recht, Rammeln dient dem Stressabbau, hat meine Hündin auch gemacht, aber Umfallen hört sich nicht gut an. Viel Glück! 

Pudel
tanzen
durchs Leben
Petra mit Platon & Gisela
Ninja, Aron und Tiffy im Herzen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste