Persönlich kann ich nicht mit Tabellen und Statistiken und Nährwerttabellen, wenn es um meine oder tierische Ernährung geht.
Bin eher chaotisch organisiert.
Davon ab kann ich mit Johnnys Allergien nicht wirklich groß variieren, damit er nicht wieder mit Magen Darm Problemen reagiert.
Es gibt im Wechsel, Pferd, Wild, Lamm, Blättermagen, Hühnerhälse. Dazu Olewo Karotten, Sensitive Barf Kräuter, Barf Complete Hefe , Algen etc Mischung, kNochenmehl oder Eierschalen, ab und zu Verdauungsentzyme von CdVet und Lachsöl dazu.
Vito bekommt noch Rind und Ente dazu und öfter mal Barf Komplett mit mehr Gemüse dabei.
Beide sind fit, aber nach manch einem Barf Plan bin ich wahrscheinlich nie 100% konform mit perfekten Werten.
Meine Wauzis sind gesund und munter, aber ich frage mich dennoch, ist es zu 100% besser so zu Barfen, als fertig zu füttern?!
In der Natur hat der Hund ja auch nicht endlos Abwechslung?!
Als Grünzeug fressen meine beiden übrigens gerne mal Gras dazu, wenn wir draussen unterwegs sind. Oder auch mal nen Pferdeapfel
