Butzes Bandscheibenvorfall - Update S. 23

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Bupja »

Nein, es gibt noch kein Bild. Hab die Schuhe ja heute erst bei Judith gekauft.
Aber wenn sie im Einsatz sind, dann mach ich ein Bild.

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Bupja »

Moni hat geschrieben:


Ohja, das ist er, mein Herzbutz, mein Butzebär, mein allerbester Butz.
Und Du hast Recht, für uns ist das meistens viel schlimmer, als für den Hund.

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16345
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Rohana »

Ach mensch, sooo doof, dass es immer noch so weit weg von 'ich renn dann einfach mal los' ist! Das einzig Gute ist, dass Butz damit doch recht gut klar kommt. Ich drück weiter die Daumen, dass es bergauf geht....
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Bupja »

Rohana hat geschrieben: 'ich renn dann einfach mal los'


Das wird es wohl nicht mehr geben. Dafür ist der Zustand jetzt schon zu lange gleich.
Wir arbeiten jetzt einfach dran, dass es nicht mehr schlimmer wird und die Muskeln bleiben und, dass die Rückenmukulatur schön beweglich und entspannt bleibt.

luisekatrin

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von luisekatrin »

Das tut mir wirklich leid, dass es nach all den Mühen nicht wieder richtig gut geworden ist, das hätte man sich für einen 7-jährigen Hund doch sehr gewünscht! Wir drücken trotzdem weiter die Daumen, bei Pferden gibt es manchmal auch noch nach 1 Jahr eine Verbesserung, gerade bei Rücken und Ilio-Sakral-Gelenk-Geschichten.

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Bupja »

@luisekatrin: echt? Noch nach einem Jahr? Das wusste ich gar nicht. Dann haben wir ja noch Hoffnung, dass es vielleicht nochmal eine Verbesserung gibt. Wie gesagt, er ist im Alltag ja nicht extrem eingeschränkt. Springen und um die Ecken flitzen geht eben nicht mehr.
Am Mittwoch war er mit uns in der Stadt, weil er das so gerne macht und in Geschäfte gehen liebt, aber er kann auf dem glatten Boden nicht mehr laufen und ist beinahe gegen ein "Leonardo" Glasregal gekracht. Dann hab ich ihn natürlich getragen, aber von weiteren Shoppingtouren sehen wir dann ab. Ich hab aber auch so weit nicht gedacht...

luisekatrin

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von luisekatrin »

Bupja hat geschrieben:@luisekatrin: echt? Noch nach einem Jahr? Das wusste ich gar nicht. Dann haben wir ja noch Hoffnung, dass es vielleicht nochmal eine Verbesserung gibt. Wie gesagt, er ist im Alltag ja nicht extrem eingeschränkt. Springen und um die Ecken flitzen geht eben nicht mehr.
Ja, wir hatten den Fall mit einer Tinkerstute, die unter größtmöglichem finanziellen Einsatz diagnostiziert und therapiert wurde, dann als "unheilbar" auf die Weide gestellt wurde und tatsächlich 18 Monate später wieder lief. Bis dahin hatte sie sich nur so bewegt, wie sie es wollte bzw. konnte, den Rest hat dann offensichtlich die Zeit geheilt :D
Bupja hat geschrieben:Am Mittwoch war er mit uns in der Stadt, weil er das so gerne macht und in Geschäfte gehen liebt, aber er kann auf dem glatten Boden nicht mehr laufen und ist beinahe gegen ein "Leonardo" Glasregal gekracht. Dann hab ich ihn natürlich getragen, aber von weiteren Shoppingtouren sehen wir dann ab. Ich hab aber auch so weit nicht gedacht...
Oh Mann, das wäre ja richtig peinlich geworden. Aber wenn er so gerne einkaufen geht, kann er ja vielleicht in unzerbrechliche Geschäfte mitkommen?

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Bupja »

luisekatrin hat geschrieben:Oh Mann, das wäre ja richtig peinlich geworden. Aber wenn er so gerne einkaufen geht, kann er ja vielleicht in unzerbrechliche Geschäfte mitkommen?


Ja, das wärs wohl... Und teuer für die Versicherung :wink:
ich hab schon überlegt ihm dann so ABS Socken Babys anzuziehen. Vielleicht hilft ihm das.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Moni »

Eieiei, armer Butz :streichel: . Und was für ein Schreck :roll: .
Versuchs mal mit Schuhen oder Rutschsocken oder du kaufst dir so nen coolen Buggy wie ihn Heike hat :wink: .Da kannst du dann abwechselnd Toady und Butz reinstecken :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Coco »

Ohje armer Butzebär!!!! Knuddel ihn mal ganz lieb!!!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Bupja »

Coco hat geschrieben:Ohje armer Butzebär!!!! Knuddel ihn mal ganz lieb!!!
Das mach ich doch gerne![/size]

PfotenKumpel

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von PfotenKumpel »

Ganz erhlich, die idee mit den baby rutsch socken ( ich kenn die unte abs-socken :D) ist doch eigentlich ziiiemlich gut! würde ich defintiv mal ausprobieren!

(meld mich wenn ich mit dem umzug durch bin, mal wieder ausführlich!)

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 545
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Koller »

Ohje, der arme Butz :( :( :( !!! Stimmt aber schon, dass es für uns wohl meist schlimmer ist als für den Hund, solange er keine Schmerzen hat.

Unser Toller Retriever wurde ja mit 4 Jahren an der Bandscheibe (Diskushernie) operiert und erlitt dann ca. 1/2 Jahr nach der OP einen schlimmen Rückenmarkinfarkt, so dass die hintere Hälfte des Rückens komplett gelähmt war und er nicht mal mit der Rute zucken oder auch nur einen Zeh bewegen konnte. Das ganze dauerte (typisch für einen Rückenmarkinfarkt) ca. 24 Std. und danach kamen nach und nach wieder einige Funktionen. Für mich war ja damals im ersten Moment klar, dass das nie mehr gut kommen kann.

Rookie ging es aber bis am Schluss mit 12 Jahren gut, ausser dass er ab und zu auch das Zehenschleifen hatte und dadurch ab und zu mal einen Umlauf hatte und seine Hinterhand hatte er nicht mehr immer so gut unter Kontrolle, z.B. bei sehr steilen Treppen beim nach Unten gehen oder bei sehr langen Spaziergängen war der Gang mit der Zeit etwas schief. Schmerzen hatte er aber, soviel wir das beurteilen konnten, nie.

Ich drücke Euch weiterhin ganz, ganz fest die Daumen, dass alles wieder ganz gut oder auf jeden Fall wieder viel besser kommt.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Bupja »

Koller hat geschrieben:Unser Toller Retriever wurde ja mit 4 Jahren an der Bandscheibe (Diskushernie) operiert und erlitt dann ca. 1/2 Jahr nach der OP einen schlimmen Rückenmarkinfarkt, so dass die hintere Hälfte des Rückens komplett gelähmt war und er nicht mal mit der Rute zucken oder auch nur einen Zeh bewegen konnte.


Ist da ein Zusammenhang zu sehen, zwischen der OP und dem Infarkt? Oder ist das völlig unabhängig voneinander?
OP war bei uns bisher kein Thema, da er ja keine Schmerzen hat und mit den Bewegungseinschränkungen, die er hat, gut zurecht kommt.
Ich habe vor OP's an Gelenken/Wirbeln großen Respekt...

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: eingeklemmter Nerv ( Bandscheibenvorfall ) die Physio

Beitrag von Harli »

Mensch, er ist doch noch so jung, wünsche Euch von Herzen, dass sich da tatsächlich noch so pö a pö was regeneriert und er wieder uneingeschränkt rumtoben kann.
Bupja hat geschrieben: Ich habe vor OP's an Gelenken/Wirbeln großen Respekt...
Ich auch! Bei Mensch und Tier. Schieb meine eigene HWS-OP schon seit nem Jahr vor mir her. :?
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“