Hauptsache dem Butz geht es wieder besser und er ist schmerzfrei. Alles andere braucht seine Zeit. Ich weiß... wenn die Hundis was haben.... Es wird bestimmt immer eine leichte Schwachstelle bleiben. Aber ich weiß auch, dass du alles dafür tust das es ihm langfristig gut geht. Also schön brav weiter so und der Bub wird schon wieder
Bupja hat geschrieben:So, es wird mal wieder Zeit für ein kleines Update.
Letzten Mittwoch war ich wieder bei TA und hab den Butz nochmal checken lassen.
Der TA ist zufrieden. Der Butz ist schmerzfrei und alle Reflexe sind wieder in Ordnung. Jetzt muss nur noch die Kraft wieder kommen.
Er läuft auch noch mit einem kleinen Buckel und noch nicht wirklich rund.
Wir machen mit unseren Maßnahmen wie Physio, in Auto heben etc. fleißig weiter, aber der TA meinte, dass noch gut ein halbes Jahr ins Land gehen kann bis alles wieder in Ordnung ist. Falls überhaupt, denn es ist durchaus möglich, dass es nicht 100% wieder wird, aber da denken wir einfach nicht dran!
Schön dass er schmerzfrei ist und es ihm recht gut geht . Wenn ich an meinen Rücken denke, dann braucht das seine Zeit und vor allem muss man seine Übungen schön weiter machen, damits keine Rückfälle gibt .
So oder ähnlich wird das auch beim Butzebärchen sein. Wenn du die Übungen und Naturphysio weiter machst hast du eine gute Grundlage mit der er schmerzfrei alt werden kann . Ich drück euch die Daumen, dass er bald wieder fit wie ein Turnschuh ist .
Es wird mal wieder Zeit für ein Update, auch wenn es nicht viel zu berichten gibt...
Wir stagnieren. Es wird weder besser, noch schlechter. Die Muskulatur wird besser, aber die Kraft kommt einfach nicht wieder.
Ich stehe in ständigem Kontakt mit der Physiotherapeutin, die mir immer wieder sagt, dass wir Geduld haben müssen... Das ist nur so gar nicht meine Stärke....
Ich behandle ihn auch mit Kirschkernkissen. Das tut ihm gut. Das Wetter ist für sowas auch nicht super. Sonne und Wärme wäre viiiieeel besser.
Aber ändern können wir es nicht und deshalb belege ich weiter meinen Kurs in Geduld...
Siehs mal so- stagnieren heißt nicht verschlechtern . Hier ein Schächtelchen Geduld extra für dich i
Weiterhin alles Gute für den kleinen Schnuckel und es soll ja wieder wärmer werden (bitte dieses Jahr noch ).
Ach Danke.... Die Kästchen mit Geduld hab ich gleich mal ausgepackt
Manchmal ist es einfach frustrierend, aber die Hauptsache ist ja wirklich, dass er laufen kann und keine Schmerzen hat. Es könnte schlimmer sein.
Aber wenn ich ihn dann sehe, wenn er langsam zum Wassernapf geht und dabei hinten schaukelt wie ne alte Fregatte auf Seegang. Das ist nicht schön für einen Hund, der erst sieben Jahre alt ist...
Mensch, Daniela, das ist sooo doof, dass das alles so lange dauert . Bleib dran mit der Physio und üb Dich in Geduld - Butz und Du, ihr schafft das schon noch ....
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Butz hat keine Schmerzen, aber richtig laufen ist nicht drin. Die Muskeln sind wieder da, aber die Übersetzung funktioniert eben nicht trotz allen Übungen.
Ich behandle jetzt seit ein paar Wochen seinen Rücken mit Retterspitz (Danke nochmal Patrizia für den Tip) und das scheint ihm gut zu tun.
Leider hat er sich mittlerweile die Krallen an den Hinterläufen so arg abgelaufen/abgeschliffen, dass nur noch Stumpen übrig sind. Dafür habe ich ihm heute Schuztschuhe gekauft, die er anbekommt, wenn wir in der Stadt oder asphaltierten Wegen unterwegs sind.
Außerdem hat er heute eine neue Regenjacke bekommen, die nicht gefüttert ist, wenn es kühler und regnerischer wird.
Wenn es wieder kühker wird, werde ich auch mal meine alte Rotlichtlampe auskramen und mal schauen, ob er die Wärme mag.
Manchmal tut mir mein Bär richtig leid, wenn er springen möchte und es geht nicht oder einfach so beim Pinkeln oder laufen wegknickt. Aber ihn scheint es nicht zu stören und die Hauptsache ist, dass er keine Schmerzen hat.
Ach du armer Butz, aber es freut mich trotzdem das du keine weiteren Schmerzen hast und dir der Retterspitz gut tut. Am Anfang ist der Umschlag ja etwas kalt aber dann entwickelt er eine wohltuende Wärme. Ich empfinde es jedenfalls so.
Aber dein Frauchen wird dich schon hegen und pflegen das es dir weiter gut geht. Und wenn ich mal wieder zu meiner Heilpraktikerin gehe, frage ich mal noch welche von den Tropfen du nehmen kannst.
Ja Patrizia, der Retterspitz tut mir wirklich gut und mein Frauchen hegt und pflegt mich wirklich vorbildlich.
Am liebsten liege ich zur Zeit in der Sonne und gucke Pjakkur und Toadie beim Spielen zu. Die Sonne tut meinem Rücken soooo gut...
Und ja, es wäre nett, wenn Du Deine Heilpraktikerin mal fragen könntest. Ich geb das dann meinem Frauchen weiter.
Gibts auch ein Bild mit den Schuhen? Ich finde es schon tröstlich, dass er sich recht gut damit arrangiert hat und damit ganz gut leben kann. Für uns ist sowas glaube ich immer viel schlimmer . Ich hoff es geht trotzdem weiterhin bergauf .Er ist so ein Süßer und so ein tapferer Bub .