@Rohana: Danke für die Aufklärung. Ich dachte immer ein Hexenschuss ist eher im Muskulären Bereich. Wieder was gelernt. Bei beiden Hunden war es übrigens der erste Vorfall dieser Art und bei Pajakkur ist der schon gut und gerne 2,5 Jahre her.
Gestern war ja absolut keine Besserung in Sicht. Pinkeln ging nicht ohne sich anzupinkeln, Häufchen ging nur ganz ganz schlecht und an Laufen war gar nicht zu denken. Wollte er aber auch selber nicht.
Die Nacht war von seiner Seite recht ruhig, von meiner nicht , da ich bei jeder Bewegung gleich gekuckt habe. Die Schmerzen sind seit gestern aber wohl weniger. Das Novalgin schlägt gut an.
Heute morgen läuft er minimal besser, die Ausfallerscheinungen sind aber nach wie vor da. Durch den ganzen Garten flitzen wollte er aber trotzdem, was ich jetzt mal als Verbesserung des Befindes werte.
Mein TA macht heute mittag um halb vier auf. Ich denke, ich werde den Butz da heute mittag nochmal vorstellen. Vielleicht kann man ja noch was unterstützendes machen.
Mensch, ich drück euch die Daumen .
Das ist ja echt schlimm, wenn man keine Ahnung hat woher es kommt und dem Kerlchen nicht wirklich richtig helfen kann .
Ich hoffe, es geht weiter bergauf und eure Tä hat noch eine Idee heute nachmittag...
So, wir waren grad mal ein Häufchen machen. Dabei ist er zweimal umgefallen und beim Pinkeln hat er sich die ganzen Vorderfüße verpinkelt, weil er immer das BEin eben will und es geht nicht richtig. Da war dann erstmal eine Waschung angesagt.
Hinlegen geht auch nicht richtig. Er muss immer den Kopf an die Boxenwand legen. So hat er auch geschlafen. Ich nehme an, dass es ihm weh tut, wenn er den Kopf "strecken" will. Auf die Seite legen will er sich nicht. Dann kommt er von selber nicht mehr hoch. Immerhin ist der Katzenbuckel weg. Den hat er gestern noch extrem gemacht. Kleine Fortschritte sind also zu erkennen.
Gefressen hat er gestern abend mit gutem Appetit.
Der arme Bär... Blöd, dass der TA erst heute mittag aufmacht...
Da bin ich richtig froh, dass ich von zu Hause arbeite und ihn im Auge behalten kann. Im Moment steht seine Box direkt hinter mir.
Och Mensch das ist ja blöd. Ich drücke die Daumen, dass es bald wieder besser geht . Auf solche Osterüberraschungen kann man gut und gerne verzichten .
herzliche Grüße Annelie mit
Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen. Laotse
Mensch, das klingt ja noch nicht wieder so viel besser. Ich drück Euch fest die Daumen, dass es bald wirklich aufwärts geht. Berichte mal wenn Du mit dem Butz beim TA warst...
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
@Christiane: Ja, das mach ich.
Ich denke, vielleicht braucht er doch Kortison gegen die Entzündung?
Novalgin und Rimadyl sind zwar gut, aber bringen ja keine "Heilung". Rimadyl ist zwar entzündungshemmend, aber ich weiß nicht, in welchem Umfang.
@Christiane: es sieht auch schlimm aus, wenn man ihm beim Pipi machen so zuschaut und wie er sich in seiner Box quält, weil er keine Liegeposition findet. Mich beruhigt nur ein bisschen, dass die Röntgenbilder ohne Befund waren.
Heute Mittag wissen wir mehr. Sowas ist halt einfach langwierig und schmerzhaft. Das kennt man ja von sich selber auch.
Ja, so wie Du das beschreibst wird es wohl auf Cortison rauslaufen. Der Mist ist halt immer, dass es doch Sachen gibt, die man per Rö nicht sieht (und wie Padge uns gezeigt hat auch im MRT hübsch verborgen blieben). Wenn das für Dich nicht so weit zu fahren wär würd ich Dir die Adresse von Padges Physiotherapeutin geben... Ich bin immer wieder fasziniert, was die so ertasten können. Geht mir auch bei meiner eigenen Physiotherapeutin so. Und sie kann die schmerzbedingten Muskelanspannungen lösen helfen. Aber guck erstmal was Dein TA sagt.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, für den Butz wär mir kein Weg zu weit. würde dann allerdings nur samstags gehen wegen Arbeit...
Ich fahr jetzt erst mal zum TA und falls ich die Adresse brauche, kann ich mich ja bei Dir melden. Bei uns in der Nähe kenne ich gar keinen guten Tierphysiotherapeuten....
Reflexe immer noch sehr mies. Das heißt 4-6 Wochen Bewegungsverbot und Schmerzmittel.
Er hat jetzt Cartrophen vet und Discus compositum ad us. vet. gespritzt bekommen. Das werden wir noch drei-viermal wiederholen die nächsten Tage.
Der arme Bär tut mir soooo Leid. So hat er sich den Frühlingsanfang ja nicht vorgestellt.
Und irgendwie anderweitig auslasten kann ich ihn ja auch nicht. Keine Tricks, keine Leckerchensuche, nix... Das wird ne harte Zeit....