"Trinkmanieren"

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Benutzeravatar
dino
Große-Nase
Beiträge: 1952
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

"Trinkmanieren"

Beitrag von dino »

Unser Dino hat sich seltsame Trinkmanieren angewöhnt. Er steckt die ganze Nase in das Wasser und hält beim trinken die Luft an. Manchmal pustet er auch in das Wasser - d. h. er atmet unter Wasser aus - hört sich an als ob man mit Strohhalm in ein Glas bläst! Rund um die Wasserschüssel ist dann natürlich ein kleiner See :mrgreen: .
Wenn er aus einem Eimer trinkt, steckt er auch schon mal die Nase bis kurz vor die Augen in das Wasser.
Hat noch jemand von Euch einen Pü mit solch seltsamen Trinkverhalten?
LG Brigitte
LG Gitte mit Dino und Anton

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16349
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: "Trinkmanieren"

Beitrag von Rohana »

Nee, das würd Kaba sicher nicht machen. Sie ist anders schäg drauf in Sachen trinken. Ab und an steht sie vor der (gefüllten!) Wasserschüssel und pienst und nölt rum. Anfangs bin ich dann hingegangen weil ich dachte, dass der Napf leer wäre. Aber nein, war ja nicht so. Das Prinzesschen wollte 'nur' bitte frisches Wasser bekommen. Draußen trinkt sie aus jeder Pfütze,... Aber hier daheim möchte Madame gern gebauchpinselt werden :mrgreen: . Inzwischen weigere ich mich, da mitzuspielen. Wenn ich ihr dann erklär: da ist Wasser drin, sauf es oder laß es - dann schmollt sie noch ein Weilchen und dann trinkt sie eben. :mrgreen:

Mein Setterchen Joker hatte die Angewohnheit, den letzten Schluck Wasser mitzunehmen und quer durch die Wohnung damit eine Spur zu legen. - Total prima :roll: :mrgreen: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: "Trinkmanieren"

Beitrag von Moni »

Rohana hat geschrieben:
Mein Setterchen Joker hatte die Angewohnheit, den letzten Schluck Wasser mitzunehmen und quer durch die Wohnung damit eine Spur zu legen. - Total prima :roll: :mrgreen: .
:lol: :lol: :lol: Cookie macht das auch- aber nicht noch nen Schluck- Backen voll und dann Abmarsch :roll: .

Aber blubbern ist echt lustig :mrgreen:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16349
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: "Trinkmanieren"

Beitrag von Rohana »

@ Moni: 'Schluck' ist ein voller Settermaul-Schluck. Das reichte locker für 'einmal die ganze Wohnung segnen' :mrgreen: . Da muss Klein-Cookie sich vermutlich ein bisschen anstrengen, um so viel in seine kleine süße Schnüß zu kriegen....
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: "Trinkmanieren"

Beitrag von Judith »

Rohana hat geschrieben:
Mein Setterchen Joker hatte die Angewohnheit, den letzten Schluck Wasser mitzunehmen und quer durch die Wohnung damit eine Spur zu legen. - Total prima :roll: :mrgreen: .

Hihi, meine Nelly macht das auch, aber da sie immer extrem viel trinkt und zwischen drin meint sie sei fertig, sich vom trinkbrunnen wegdreht , dabei das Wasser schon schön verteilt, um dann zu merken dass noch Wasser in den Bauch rein geht und dann weiter säuft, steht der Brunnen dann außen auch immer unter Wasser.
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: "Trinkmanieren"

Beitrag von Tamara »

Kopf bis zu den Augen rein und blubbern macht Finn auch, aber zum Glück nur drausen.

Dafür saut er auch immer rund um den Napf alles ein. Er schluckt auch nicht fertig runter und die Schnute tropft dann immer noch ewig.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Benutzeravatar
Lottikarotti
Mini-Nase
Beiträge: 430
Registriert: Sa Apr 16, 2011 3:23 pm
Wohnort: 66780 Rehlingen - Siersburg
Kontaktdaten:

Re: "Trinkmanieren"

Beitrag von Lottikarotti »

@dino
Da sieht man die Verwandschaft. :D Cougar macht das auch alles. Und was er auch immer gemacht hat war, dass er nach dem Trinken noch einen kräftigen Schluck nahm, vom Napf wegging und dann laufen ließ. Auch um unser Napf war immer ein See, was bei Laminat nicht umbedingt toll ist. Selbst Handtücher und Co in großer Fläche haben nix genutzt. Unser Boder begann an der Stelle aufzuquellen.Dann mussten wir uns was überlegen. Wir haben uns dann ein Sicherheitsnapf gekauft. Damit klappts ganz gut.

Und das mit dem Eimer macht er auch. Letzt hat er uns aufm dem Hundeplatz ne nette Dusche verpasst, weil er zuerst seinen Kopf komplett in den Eimer steckte und dann wunderbar beim herausnehmen das ganze Wasser in alle Richtungen schleuderte. Ich hab sogar noch ein Video, auf dem er im Tretbecken den Kopf unter Wasser steckt. Muss mal schauen, ob ichs finde, dann stell ichs mal ein. :-)

Aber ich bin ja froh, dass er nicht alleine so verrückt ist.
Bild

...und Cougar!!!

Benutzeravatar
dino
Große-Nase
Beiträge: 1952
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: "Trinkmanieren"

Beitrag von dino »

Mit vollen Wassermaul loslaufen macht Dino natürlich auch :? Zum Glück haben wir Fliesen.
@Lottikarotti: Das mit der Sicherheitsschüssel ist eine super Idee, das werde ich mal ausprobieren und wenn ich Christine das nächstemal sehe werde ich ihr berichten was sie da gezüchtet hat :frech:
LG Brigitte
LG Gitte mit Dino und Anton

Andrea01

Re: "Trinkmanieren"

Beitrag von Andrea01 »

Was ist das denn für ein Sicherheitsnapf? Hier schwimmt auch immer alles, wenn Simon trinken war. Der hat keine Zeit zum über dem Napf schlucken und rennt auch immer mit vollem Maul durch das ganz Haus.

Benutzeravatar
Lottikarotti
Mini-Nase
Beiträge: 430
Registriert: Sa Apr 16, 2011 3:23 pm
Wohnort: 66780 Rehlingen - Siersburg
Kontaktdaten:

Re: "Trinkmanieren"

Beitrag von Lottikarotti »

http://tiershop.de/Hunde/Unterwegs/Fuer ... snapf.html

Das müsste das sein,w as ich habe. Das hat ein trichterförmiges Kammersystem. Das einzige, was mich stört ist, dass ich es nicht aufbekomme, weil das schon ganz schön schwierig ist, aber das liegt wohl eher an mir.

ich hab auch schon von einem gehört, da wäre quasi eine Kugel oben und durch das schlabbern wird die Kugel runter gedrückt und etwas Wasser kommt an die Oberfläche, das hatte mich auch interessiert, nur leider konnt ich es nirgends finden. Die Frau konnte mir auch nicht mehr sagen, wo sie das genau gesehen hatte. Leider...

Aber das da ist auch nicht schlecht.
Bild

...und Cougar!!!

Benutzeravatar
Lottikarotti
Mini-Nase
Beiträge: 430
Registriert: Sa Apr 16, 2011 3:23 pm
Wohnort: 66780 Rehlingen - Siersburg
Kontaktdaten:

Re: "Trinkmanieren"

Beitrag von Lottikarotti »

@dino

Ich glaube sie wissen ganz genau, was sie da gezüchtet haben. :-D Allerspätestens nach der Foto-CD, die ich ihnen geschickt habe. :-D
Bild

...und Cougar!!!

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16349
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: "Trinkmanieren"

Beitrag von Rohana »

Also so richtig vorstellen kann ich mir das nicht mit diesem Sicherheitsnapf :n010: . Muss Hundi dann erst den Deckel runterdrücken und kommt darunter an das Wasser ran oder wie funktioniert das??? Auf dem Foto sieht das aus wie eine geschlossene Dose - da kann kein Wasser rausfließen, aber man kommt auch an kein Wasser ran. Bin da gerade etwas ratlos...
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Lottikarotti
Mini-Nase
Beiträge: 430
Registriert: Sa Apr 16, 2011 3:23 pm
Wohnort: 66780 Rehlingen - Siersburg
Kontaktdaten:

Re: "Trinkmanieren"

Beitrag von Lottikarotti »

Nein oben ist eine Öffnung, die ist eben nicht so groß, aber Cougar kommt ganz gut mit der Schnauze rein. Es sind quasi drei Teile. Einmal die Schüssel, der TRichter und der Deckel.Dadurch entsteht das kammersystem. es steht immer etwas Wasser unten im Topf, das der Hund trinken kann. Es ist sozusagen wie die Näpfe mit Schlabberschutz, nur dass der Trichter da noch miteingebaut ist. Will man das Teil sauber machen, holt man alles auseinander. Das ist eben etwas schwierig, aber es muss ja auch fest zusammen sein, damits dicht ist. Ist schwer zu erklären. Aber wenn man bei Google Bilder Sicherheitsnapf eingibt, sieht man noch Bilder, dann kann man sich es ganz gut vorstellen.
Bild

...und Cougar!!!

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: "Trinkmanieren"

Beitrag von Tamara »

Lottikarotti hat geschrieben:http://tiershop.de/Hunde/Unterwegs/Fuer ... snapf.html

Das müsste das sein,w as ich habe. Das hat ein trichterförmiges Kammersystem. Das einzige, was mich stört ist, dass ich es nicht aufbekomme, weil das schon ganz schön schwierig ist, aber das liegt wohl eher an mir.

ich hab auch schon von einem gehört, da wäre quasi eine Kugel oben und durch das schlabbern wird die Kugel runter gedrückt und etwas Wasser kommt an die Oberfläche, das hatte mich auch interessiert, nur leider konnt ich es nirgends finden. Die Frau konnte mir auch nicht mehr sagen, wo sie das genau gesehen hatte. Leider...

Aber das da ist auch nicht schlecht.
Wenn es dich beruhigt, ich hab das Teil auch nicht aufbekommen. Auch 3 Männer, die ich es probieren lies, nicht. Erst als ich mit dem Schraubendreher kam, hab ich es geschafft.
Der Pudel trinkt aus dem Teil nicht raus und der Bully schafft es aufgrund der fehlenden Schnauzenlänge ohnehin nicht. Hab mir das Ding auch fürs Auto eingebildet, benutzt hab ich es 1x und jezt stehts im Schrank.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: "Trinkmanieren"

Beitrag von pollibär »

Diesen Napf haben wir einmal im Auto und einmal im Bad bei Schlafzimmer, damit der Herr nachts trinken kann. Nach ca. dreißigmal Öffnen geht es eigentlich ganz gut (vielleicht hat man sich auch einfach nur daran geöhnt, wie es am besten geht). Wir haben die Näpfe schon mindestens acht Jahre im Einsatz und außer Puden können auf jrden Fall auch Schäferhunde und Golden Retriever daraus saufen :mrgreen:

Hier im Wohnbereich steht Emils heißgeliebter Trinkbrunnen.
Bild

Antworten

Zurück zu „Verhalten“