Welcher Trimmtisch?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Sanne

Welcher Trimmtisch?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich hätte gerne einen Trimmtisch.

Er sollte sein:
passende Größe für einen Großpudel (was wäre da passend?)
leicht
möglichst einfach klappbar
zusammengeklappt möglichst schmal
nicht schwarz
stabil

Wer hat eine gute Empfehlung für mich? Bei den meisten steht leider nicht dabei, wie klein sie zusammengeklappt sind und wie schwer sie sind. Ich finde das aber schon wichtig, da er nicht dauerhaft stehen kann sondern nach jeder Benutzung weggeräumt wird.
Rollen brauche ich übrigens nicht.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Welcher Trimmtisch?

Beitrag von pollibär »

http://www.bentatec.de/Trimmtisch-Scher ... 066_x2.htm

Den finde ich klasse- leider ist der ne Nummer zu klein für nen GP, und auch grade nicht in größer erhältlich. Bei Bentatec hilft es aber, immer mal wieder zu schauen, ob das Gewünschte gerade vorrätig ist
Bild

Sanne

Re: Welcher Trimmtisch?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Der schaut ja schonmal gut aus. Sowas in der Richtung hätt ich gern.
Welche Größe ist es denn für meinen die richtige? So 90 x 60 cm?
Er ist übrigens eher ein großer Großpudel mit knapp 65 cm Schulterhöhe und dabei ungefähr mittellang.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Welcher Trimmtisch?

Beitrag von pollibär »

Mein Tisch ist 97 x 61 cm- da hat Emil noch ordentlich Platz drauf. Noch größer ist doof, denn dann kommst du nicht gescheit an ihn ran und er kann auch anfangen, Faxen zu machen.
Bild

Sanne

Re: Welcher Trimmtisch?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ja so in etwa hätte ich mir die Größe auch vorgestellt. Jetzt muss ich mir nur noch ein gutes Modell raussuchen.

Was haltet ihr von dem hier http://www.ehaso.de/webshop/products/18 ... 90-cm.aspx ?

Oder lieber einen höhenverstellbaren? http://www.ehaso.de/webshop/products/17 ... latte.aspx

Wichtig ist mir halt echt, dass man ihn möglichst platzsparend zusammenklappen kann. Leider steht nie mit dabei wie groß der zusammengeklappt noch ist...

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9986
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Welcher Trimmtisch?

Beitrag von Bupja »

Ich hab die Tische von Ehaso im Original auf der Ausstellung SB gesehen und fand sie zusammgengeklappt ziemlich platzsparend.
Aber ich finde die Tische ziemlich teuer.

Bei uns gab es im Globus mal vor ein paar Wochen einen höhenverstellbaren Allzwecktisch bis 60 kg zusammenklappbar für 40 Euro. Da hab ich gleich mal zugeschlagen und find das Teil einwandfrei.
Wenn es nicht soooo sehr eilt, dann würde ich vielleicht auch mal in die Richtung Ausschau halten. Oder mal bei e-bay schauen. Da kann man richtig Geld sparen.

hummel
Zwerg-Nase
Beiträge: 810
Registriert: Mi Jun 20, 2007 10:23 am
Wohnort: franken

Re: Welcher Trimmtisch?

Beitrag von hummel »

@sanne
Ich glaube den von Ehaso aus dem zweiten Link habe ich zuhause. Der steht zusammengeklappt hinter der Wohnzimmertür, das geht super.
Wenn du die genauen Maße brauchst, kann ich heute abend mal messen :?:
Herzliche Grüße
Marina mit Naomi, Bella, Milo + Sunny

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1186
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach

Re: Welcher Trimmtisch?

Beitrag von Morgana »

Ich hab den höhenverstellbaren EHASO-Tisch aus dem 2. Link und bin super zufrieden damit. Er ist wirklich schmal zusammenklappbar (Plattenstärke + Gestängedurchmesser).
LG Stefanie

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Welcher Trimmtisch?

Beitrag von Happy »

Ich habe genau diesen hier http://www.ebay.de/itm/Trimmtisch-Scher ... 888wt_1141 vom gleichen Händler,allerdings deutlich günstiger ersteigert und bin sehr zufrieden.
Zuletzt geändert von Happy am Mo Aug 20, 2012 7:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Welcher Trimmtisch?

Beitrag von pollibär »

http://www.ebay.de/itm/Trimmtisch-Scher ... 888wt_1141

Ich hab es mal gangbar gemacht!

Den Tisch habe ich übrigens auch- ich hab ihn für knapp vierzig Euro bei 3-2-1-meins ersteigert
Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Welcher Trimmtisch?

Beitrag von Happy »

Danke Tanja,da war ich etwas schnell unterwegs. :oops:

Sanne

Re: Welcher Trimmtisch?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Super, danke für eure Antworten!

Ich bin gerade noch sehr am Überlegen, ob ich einen höhenverstellbaren will oder nicht. Ich denke mir halt, dass es für manche Sachen schon sehr praktisch wäre. Z.B. kann man so den Hund entweder im Stehen oder im Liegen bürsten, man kann auf einem Stuhl sitzen oder stehen und je nachdem den Tisch passend einstellen.
Natürlcih kann man bei den Modellen, die ich mir angeschaut habe, den Tisch nicht verstellen während der Hund draufsitzt. Ich stelle es mir trotzdem praktisch vor.

Frage an die, die einen verstellbaren Tisch haben: Nutzt ihr die Möglichkeit, den Tisch zu verstellen oder stellt ihr ihn eh immer auf die gleiche Höhe?

Und gleich noch Frage an die, die einen Tisch mit fester Höhe haben: Fehlt euch die Möglichkeit, den Tisch unterschiedlich einstellen zu können?

An höhenverstellbaren Modellen habe ich bisher diese hier gefunden:
http://www.hundesaloncoco.de/trimmtisch ... -klappbar/ (der 7. Tisch für 146€)
http://www.ehaso.de/webshop/products/17 ... latte.aspx -> den haben hier ja auch manche
http://www.ebay.de/itm/Trimmtisch-L-93- ... 27b9c79dff

Preislich sind sie alle gleich. Der von Ebay gefällt mir persönlich am wenigsten, ich finde der sieht auch irgendwie wackelig aus.
Stelle mir fast den aus dem obersten Link am einfachsten zum Aufstellen vor.

Nachteil bei allen Modellen ist, dass sie keinen Galgen haben. Habe auch keinen brauchbaren höhenverstellbaren mit Galgen gefunden. Verwendet ihr einen Galgen?

Ich denke im Normalfall brauche ich den Galgen nicht. Er steht bei Föhnen, Scheren und Bürsten normalerweise brav still. Aber ich stelle es mir praktisch vor, wenn man z.B. die Pfoten ausschert. Das mag Goethe nicht besonders und er versucht v.a. vorne dauernd mit der Zunge dazwischenzugehen. Hier fände ich es sehr praktisch wenn der Kopf fixiert wäre.

Ein extra Galgen kostet nochmal mindestens 40€...Womit ich dann bei knapp 200€ wäre :(

Wenn ich mir überlege, dass es kein Problem ist, für unter 100€ einen Tisch mit Galgen zu bekommen (der dann halt nicht höhenverstellbar ist), frage ich mich echt ob es das Wert ist :n010:

Was meint ihr?

Ich glaub ich mach es mir ganz schön kompliziert grad...

lg,
Sanne

Fuchs
Mini-Nase
Beiträge: 191
Registriert: Do Mai 05, 2011 8:27 pm

Re: Welcher Trimmtisch?

Beitrag von Fuchs »

Mein Trimmtisch ist zwar höhenverstellbar, das nutze ich so gut wie nie. Viel schneller und bequemer geht das ganze mit einem höhenverstellbaren Rollhocker. Aber darauf bin ich erst nach dem Tisch-Kauf gekommen :o

Sanne

Re: Welcher Trimmtisch?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Na das ist doch mal ein Argument!
Danke :)

lg,
Sanne

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Welcher Trimmtisch?

Beitrag von pollibär »

Ich hab mir nen Stehhocker zu meinem nicht verstellbaren dazu geholt. Damit komm ich prima klar und vermisse die Höhenverstellung nicht!
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“