Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Ich finde solche Schmatzgeräusche immer soooo süß! :lol: :lol:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Moni »

Hihi- meinst du???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Solange er nicht Miros Joghurt aufschlabbert und dann mit vollem Maul laut schmatzend durch die Gegend bzw. hinter der Katze herläuft und dabei vergisst sein Mäulchen zu schließen und mal zu schlucken :roll: . Weißt du wie danach unser Boden ausschaut? :mrgreen:

Heute gibts nur etwas barf. Wir machen heute wieder Testessen- Lamm mit Hirse und Schlemmergemüse.
Die letzten zwei Dosen waren nicht so der Renner- bei Schinken mit Landapfel haben beide wie die Weltmeister gepubst :roll: und beim Pferdefleisch von Hungenberg war das Output nicht so doll :roll: . Mal schaun wie das heute ist, sonst bleib ich lieber bei TC und Hermanns, eh ich hier mein Söckchen quäle :| .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9986
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Bupja »

für den Butz gibt es heute Rinderhack mit Gemüseallerlei, Kräutern, Lachsöl und Hüttenkäse.

Für den Pjakkur gibt es nur gekochtes Hühnchen. Der hat sich nämlich auch was in den Magen geholt und das ganze Wochenende gekübelt. Ihm gings aber ganzheitlich nicht schlecht. Trotz Kübelei fit wie ein Turnschuh.Das hat mich dann doch beruhigt. Trotzdem mach ich jetzt dieselbe Prozedur wie beim Bär. Gestern hat er eine MCP Spritze bekommen und wir haben mit Suspension angefangen. Von Sonntag auf Montag hab ich ihn nüchtern gelassen und gestern abend gab es nur ein bisschen Hüttenkäse. Begeisterung sieht anders aus ;)

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Och nö.... da geht ja wohl ein Virus bei euch um.... :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9986
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Bupja »

Ja, der TA meinte in unserer Gegend wären momentan einige kotzende Hunde ;)

Das Frühstückshühnchen blieb auf jeden Fall mal drin. Das ist ja schon mal gut.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Na, das ist ja die Hauptsache! Dann wird er sich auch schnell davon erholen. Du hast ja auch schnell reagiert! :streichel:

Bente hat heute irgendwie einen Fress-Tag.... :roll: ...oder soll ich sagen: einen "ichwerdenichtsatt-Tag"....

sie bekam bis jetzt:

Gänseherzen
Hühä
Hottehü
Karoffelbrei
Möhrchen, Sellerie, Steckrübe, Luzerne und Kürbis
Walnussöl
Butterflocken

und ein Schulbrot mit dick Butter und Teewurst...


..und eben hat sie noch die komplette Haut eines Maishähnchens und auch alle anderen Fettanteile haben wollen (und auch bekommen). Das war locker noch mal eine komplette Mahlzeit! So etwas vom Huhn und überhaupt etwas Rohes vom Huhn hat sie noch nie gefressen/gemocht!!

Aber vielleicht brauchte sie das heute bei den -10°C, die wir haben.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1665
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Bali »

-10°C haben wir hier nicht, aber kalt ist es auch und Schnee liegt nun auch.
Bali und ich haben geschlagene 1,5 Stunden mit den Kindern auf dem Rodelberg verbracht und da wird er sich auf sein Futter freuen:
Entenfleisch, Rinderhack, Stangensellerie-Salatmix-Brokkoli-Brei.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

heute gubt es für meinen Futterverwertungsorganismus gewolften Kehlkopf mit Maishuhn, Ziegenfrischkäse, Mistelkraut, Möhrchen, Apfel, Bohnenkraut, Kamillenblüten, Petersilie und Kürbis mit Rapsöl.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Moni »

@Bupja- alles Gute für deine beiden :streichel: :streichel: Ich hoff sie sind schnell wieder fit :streichel: .
@Andy- ja bei den Temperaturen braucht man viel Energie zum verbrennen :wink: .

Meine kriegen heute Rinderherz mit Antilope und Ölsardinen, PastinakenMöhrenKartoffelKürbismus, Wildkräuter, Knochenmehl, Lachsöl, Eigelb für Miro und das restliche Antilopenfleisch würde wieder mit Eiweiß und Kartoffelflocken zu dünnen Frikadellen gebacken und dient als Leckerchen :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Klasse: Antilopenfleischkartoffelfrikadellen!! Hört sich richtig gut an! Vermischt du einfach das Fleisch mit Eiweiß und den Flocken? Du weichst aber die Flocken vorher in Wasser ein, oder?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1665
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Bali »

Bali hatte heute Schlunztag mit Lunge-Euter-Strossen-Kehlköpfen und dazu gab es Kokosraspeln und Banane-Apfel-Sellerie und Leinöl.

Sag mal Andy, sollten mich jetzt diese vermehrt in Hühnerfleisch festgestellten multiresistenten Keime irgendwie davon abhalten dem Bali Hühä zu geben :n010: Die Dame, mit der ich mir immer die 5 kg Hühä teile, die mir der Geflügelhändler besorgt, möchte mir jetzt keine Hühä mehr abhnehmen aus o.g. Grund...
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Bali hat geschrieben:Bali hatte heute Schlunztag mit Lunge-Euter-Strossen-Kehlköpfen und dazu gab es Kokosraspeln und Banane-Apfel-Sellerie und Leinöl.

Sag mal Andy, sollten mich jetzt diese vermehrt in Hühnerfleisch festgestellten multiresistenten Keime irgendwie davon abhalten dem Bali Hühä zu geben :n010: Die Dame, mit der ich mir immer die 5 kg Hühä teile, die mir der Geflügelhändler besorgt, möchte mir jetzt keine Hühä mehr abhnehmen aus o.g. Grund...

Ich würde vor allem kein Billigfleisch vom Huhn kaufen. Also ein Huhn, welches für 1,99€ bei Aldi oder Co angeboten wird, kann einfach kein hochwertiges Fleisch sein. Ich kaufe Hühnerfleisch nur von vertrauenswürdigen Geflügelhändler, die ich genau ausfrage wie die Tiere bei denen gehalten werden. Natürlich können die mir auch die Ohren voll lügen, aber anhand der doch höheren Preise hoffe ich und gehe ich davon aus, dass sie die Wahrheit sagen.

Ich würde an deiner Stelle den Geflügelhändler einfach mal ein wenig ausfragen. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Moni »

Andy hat geschrieben:Klasse: Antilopenfleischkartoffelfrikadellen!! Hört sich richtig gut an! Vermischt du einfach das Fleisch mit Eiweiß und den Flocken? Du weichst aber die Flocken vorher in Wasser ein, oder?
Nee, ich weich sie vorher nicht ein, ich brauch sie eher, um das Eiweiß etwas abzubinden und die Feuchtigkeit aus dem Fleisch. Aber ich lass den Fleischteig immer ne viertel Stunde quellen, dann sind sie auch schön weich.
Und die Jungs sind total scharf drauf :lol: , dafür kann man sie auch aus dem Spielen holen, von nem mega spannenden Mausloch,.... :mrgreen:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33320
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Andy »

Ich probiere das mal aus! Also gewolftes Fleisch mit Eiweiß vermengen, mit Kartoffelflocken binden, quellen lassen und dann abbraten, richtig?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)

Beitrag von Moni »

Ja genau. Die ersten hab ich mit Hirse gemacht, die jetzt mit Kartoffelflocken. Du kannst sie auch mal wenden oder zum Schluss noch auf ein Gitter in der Mikro etwas trocknen, je nachdem wie cross oder trocken du sie haben willst :wink: .

Ach ja und heute gabs Pansen-Blättermagenmix mit KürbisPastinakenKartoffelMöhrenmus, Kräutermix, Leinöl, Kokosraspel, ...
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“