Auch ins Auto wollte er nicht einsteigen. Dass wirklich etwas nicht stimmt, haben wir beim Aussteigen erst bemerkt...


Er humpelt, bzw. nutzt sein linkes Hinterbein fast gar nicht und fiepst auch vor Schmerz, wenn er falsch draufsitzt oder liegt.
Wir sind dann, nachdem beide ihr Geschäft gemacht hatten, direkt in unsere Tierklinik gefahren. Die Ärztin meinte, dass Tommy - er hatte das ja vor ca. 2-3 Jahren schon mal, sich am Kreuzband verletzt hätte. Den "Unfall" selbst haben wir nicht mitgekriegt, sie meinte, das müsse auch gar nicht spektakulär gewesen sein... in ein Loch getreten und ein paar Stunden später kommen die Schmerzen erst richtig, oder auf Schnee ausgerutscht... irgendwas in der Art.
Damals ist Tommy rein konventionell behandelt worden mit Schmerzmitteln. Auch heute ist er nur untersucht worden und bekam das Schmerzmittel gespritzt, morgen sollen wir noch mal zur Kontrolle.
Tatsächlich liegt er jetzt, nach ca. 2-3 Stunden, endlich wieder ruhig da, vorher fiel es ihm schwer, eine bequeme Stellung zu finden. Nachher darf er nur kurz zur Pipirunde raus, er muss nun geschont werden.
Gibt es sonst etwas, was ihr raten würdet?
Wie gesagt, damals war die Behandlung rein konventionell und äußerst erfolgreich, ich möchte auch nicht wirklich an ihm "rumschnippeln" lassen. Er tut mir so leid...
