Was für schöne Bilder!!! Das Wetter war heute aber auch einfach nur toll..und dann einen solchen schönen Ausflug nach Norderney zu machen ist dann einfach super!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Wow, wie toll! Das ist ja der totale Luxus wenn man mit der HuSchu solch geniale Strandausflüge machen kann!! Wie schön, dass das Wetter auch mitgespielt hat. Dass die Hunde ihren Spaß hatten sieht man auf den Bilder.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Soooo schön! Wir haben heute auch einen Ausflug mit der Hundeschule gemacht- wir waren mit dem Reisebus im Opelzoo. Dummerweise hab ich die Knipse wiedermal ziemich umsonst mitgeschleppt
oh wie toll! Wo wart ihr denn? vorne, an der Hundewiese am Hafen oder hinter der Weissen Duene am Hundestrand? Was habt ihr denn sonst so auf der Insel gemacht? (bin gar nicht neugierig )
Die Fotos sehen auf jeden Fall toll aus Freut mich, dass ihr so tolles Wetter hattet!
anthello hat geschrieben:Ach wie schön! Und Pedro hatte wohl auch einen stressfreien Tag mit den anderen (bekannten) Hunden - wie läuft das denn jetzt überhaupt?
Hallo Corinna,
mit bekannten Hunden läuft alles problemlos, aber wehe ein fremder Hund guckt zu lange, dann wird Pedro ganz steif und beginnt zu knurren. Ich versuche jetzt konsequent, Kontakt zu fremden Hunden zu verhindern. Das ist aber manchmal gar nicht so einfach, wenn die einfach auf uns zustürzen und die Besitzer das manchmal noch nicht mal merken.
lacrima hat geschrieben:oh wie toll! Wo wart ihr denn? vorne, an der Hundewiese am Hafen oder hinter der Weissen Duene am Hundestrand? Was habt ihr denn sonst so auf der Insel gemacht? (bin gar nicht neugierig )
Also, wir sind morgens mit der Fähre gefahren und dann mit dem Bus zur weißen Dühne. Der Bus war eigentlich schon voll, viele ältere Leute mit viel Gepäck, und dann kamen wir mit sieben Hunden und mehreren Kindern. Das war ganz schön eng und aufregend für die Hunde.
Als wir am Strand waren, haben die sich nämliich der Reihe nach alle hingesetzt und hatten schon Durchfall, bevor sie überhaupt Salzwasser getrunken hatten.
Dann haben wir die Hunde am Hundestrand ca. zwei Stunden lang rennen und toben lassen und sind dann zur weißen Dühne zurückgelaufen und haben dort eine Kleinigkeit gegessen und getrunken.
Anschließend sind wir am Wasser entlang zur Fähre zurückgegangen. Auf der Karte habe ich gesehen, dass das auch nochmal ca. 8 km waren. Wir waren alle ganz schön k.o., als wir wieder auf der Fähre angekommen waren. Ich hatte auch noch meinen Jüngsten (7 Jahre) dabei, der aber dann am fittesten von uns allen war. Ganz kurz hatte ich Angst, dass er schlapp machen könnte, aber er hat uns immer wieder hochgescheucht, wenn wir eine Pause einlegen wollten und ist immer munter vor uns her gelaufen.
lg, nase
Ja Wahnsinn! So einen tollen Ausflug- genial! Ich finds immer Klasse, wenn man mit mehreren Hunden unterwegs ist.
Und die kleinen Knirpse haben ganz schön Kondition- das merk ich immer bei meinen Neffen, die sind fast nicht platt zu kriegen , wenn dann haut sie es erst um, wenn sie mal 5 Min. sitzen .
Ein tolles Erlebnis habt ihr da gehabt und schön, dass Pedro und du so viel Spaß haben konntet.
Ich finde das einfach genial, wenn Hu-Schulen solche Ausflüge anbieten! Das gibt es hier bei uns leider nicht. Freut mich für euch, dass es euch gefallen hat und das Wetter auch mit gespielt hat. Schöne Fotos hast du mit gebracht.
Tanja, Emil fühlt sich im Opel-Zoo wahrscheinlich schon fast wie zu Hause. War ja nicht sein erster Besuch dort. Knuddel ihn bitte von mir, bin nämlich nach wie vor sein größter Fan.