Mitmachen konnten alle Altersgruppen.
Gestartet sind hauptsächlich 4er Teams, es waren aber auch 2er oder 3er erlaubt.
Es gab 7 Stationen und einen Theorieteil.
Station 1: Ein paar Schwimmflossen Marke XXXL oder so

2 Hindernisse im 90 Grad winkel, 6 Slalomstangen, Ziel.
Die Aufgabe war es, mit diesen megagroßen Schwimmflossen an den Füßen und verbundenen Augen, den Hund an der Leine über die Hindernisse zu steigen, den Slalom zu durchlaufen und das Ziel zu finden und zu durchqueren.

Und das mit Hilfe der Teamkollegen. Kreisch- zum kaputtlachen, aber wir haben nur eine Stange geschmissen!

(Allerdings musste nur einer Laufen, nicht alle, ich hab die Dinge nicht mal richtig vom Boden bekommen, waren einfach zu lange für meine Füße, dann setzte sich Miro noch drauf und bei dem Versuch die Dinge in die Höhe zu kriegen hüpfte mein Süßer vor Entsetzen zur Seite, das Gleichgewicht- na wo war das nur? Schwimmflosse samt Schuh verloren und ich hab mir das Gras aus der Nähe angeschaut


Station 2: Startlinie, Hinderniss, Eimer an der Ziellinie.
Aufgabe: Einen Löffel mit Golfball übers Hinderniss zum Eimer transportieren und dabei den Hund an der Leine zu führen.


Station 3: Flyball für Hundehalter

Hunde ins Platz und mit einem Plastiktrinkbecher bewaffnet rannten wir über ein Hinderniss zur Flyballmaschine und auf Zuruf wurde diese ausglöst und wir mussten die Raffaelos fangen, die da angeflogen kamen.
Station 4: Ein kleiner Agi-Parcour auf Mini gestellt- für unser Team kein Problem, mal abgesehen von den zigtausend Leckerlis, die da verteilt waren

Station 5: Eine Schubkarre, eine Pillone. Der Hund wurde in den Schubkarren geordert und so 5m zur Pillone, drum rum und wieder zurück gefahren. Gezählt wurden die Runden mit Hund in 3 Minuten. Unser Sheltie war der Favorith, er durfte am öftesten fahren

Station 6: Startlinie- Ziellinie und dazwischen 2 Futternäpfe mit je einem Frolick drin. Abrufen und der Hund musste kommen ohne die Frolick zu naschen und ohne ein Abbruchsignal- Miro steht extrem auf sowas- das erste wurde vernascht, beim zweiten war ich zu nahe, da hat er sich nicht mehr getraut

Station 7: Zwei Becher, unter einem Wurst unterm ander Camembert. Wir mussten sagen, was unser Hund innerhalb von 1 Minute findet und verspeist- ohne unsere Hilfe- grins- war nicht schwer


Tja, und dann kam der Theorieteil






War echt ne lustige Sache und alle Teams hatten ihren Spaß. Ich hoffe wir machen das nächstes Jahr wieder!
